Mal was anderes.
Mein Vater (75 Jahre alt) hat einen älteren Billig-Tintenstrahldrucker (weiß gar nicht mehr, was es für einer ist). Er hat keinerlei Anspruch an hochwertige Ausdrucke etc. sondern will einfach "hin und wieder" mal ein paar Seiten ausdrucken.
Da er die Kopierfunktion vermisst, will er nochmal ein paar Euro investieren und ein kompaktes Kombigerät Drucken/Kopieren ohne Fax, WLAN und anderen Kram kaufen.
Ich bin dabei auf den Epson Expression Home XP-235 gestoßen, der sich in seinem schwarzen Design und den kompakten Maßen gut für sein Zimmer machen würde.
In einer Rezension liest man jedoch heraus, dass dieser Drucker sich womöglich für Wenigdrucker nicht wirklich eignet, da die Konstruktion der Druckköpfe etc. eher anfällig ist, wenn der Drucker mal länger nicht benutzt wird. Der Rezensent verweist eher auf Canon oder HP Produkte für solche User.
Das wäre mal die Frage in die Runde; ist dem so und würdet ihr für einen Senior, der sich möglichst wenig um die Technik, Wartung etc. kümmern möchte, sowas empfehlen? Oder welches kompakte Alternativprodukt wäre das zu favorisieren?