Neuer Drucker gesucht. Tinte oder Laser?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Also das mit der Farbe statt schwarz liegt evtl. an einem Programm das diese Einstellung hat.

    Ich drucke nahezu nur aus Office und Acrobat und hatte das Problem nie.


    Das mit der festen IP hab ich Dich vor einigen Seiten schon drauf hingewiesen und dass man danach erst mal alle neu suchen muss is logisch, weil da die Einstellungen nicht mehr passen.

    Duplex Scannen kann man in der Kyocera Treiber Scanauswahl unter Einzugsmethode anwählen

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Das mit der festen IP hab ich Dich vor einigen Seiten schon drauf hingewiesen und dass man danach erst mal alle neu suchen muss is logisch, weil da die Einstellungen nicht mehr passen.

    Richtig; ich habe es nach der kleinen Erinnerung von Henry gestern direkt umgesetzt. Läuft jetzt alles. Jetzt schaue ich mal nach dem Duplex Scan und den Farbpatronen und dann muss ich nur noch da mit den Folder / Maileinstellungen hin bekommen.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Auch wenn es ausser mir hier wohl keinen anderen Bekloppten mehr gibt, der Fotos ausdruckt, trotzdem mal die Auflösung. Habe mir wieder einen Epson gekauft, einzig und allein aus dem Grund, dass der Canon es sehr mit dem Spülen hat, und offensichtlich deutlich mehr Tinte im Restebehälter landet als be Epson, welcher dann beim autorisierten Service gewechselt werden muss, während ich bei Epson das Ding für 20 Euro bestellen und selbst auswechseln kann.


    Die ersten Ausdrucke haben überzeugt, aber Spinnerei ist es schon.

  • Kann es sein, wenn der schwarze Toner auf 5% runter ist, dass der Drucker dann in den Streik geht?

    Ich kann nicht mehr drucken. Eigentlich hört es sich nach einem mechanischen Fehler an, dass er die Seite nicht mehr einzeien könne. Es steckt aber kein Papier fest und ich kann keinen Fehler finden. Der rödelt sich immer Minuten lang einen Wolf. Habe jetzt gesehen, dass der schwarze Toner auf 5% runter ist und für morgen einen neuen bestellt (natürlich Original).


    Bin gespannt.....

    Viele Grüße
    Oliver

  • Definitiv nicht. Mach wirklich mal alle Klappen auf und guck nach.

    Oder kommt eine Fehlermeldung?

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Eigentlich hört es sich nach einem mechanischen Fehler an, dass er die Seite nicht mehr einzeien könne.

    Hast du einen Einzelblatteinzug ausserhalb der Kassette? Falls ja, was passiert dort?

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Der rödelt sich immer Minuten lang einen Wolf.

    Der versucht Toner nachzuführen, weil er denkt, daß noch 5% da wären. Sind aber offensichtlich nicht.

    Versuche mal die alte Methode: Kartusche ausbauen, ganz leicht (!) schütteln. Wenn's hilft ok, wenn nicht Pech gehabt.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Mit Ach und Krach kam noch ein Blatt raus. Dann kam aber die Fehlermeldung, dass die Patrone K. O. ist...... heute wird schon die neue geliefert. Heute Abend sehen wir dann weiter.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Der versucht Toner nachzuführen, weil er denkt, daß noch 5% da wären. Sind aber offensichtlich nicht.

    Versuche mal die alte Methode: Kartusche ausbauen, ganz leicht (!) schütteln. Wenn's hilft ok, wenn nicht Pech gehabt.

    Satz 1 ist sicher richtig!

    "Kartusche schütteln", ist der gleiche Quatsch, wie ein Auto mit leerem Tank "schütteln". Bei 2 Komponenten Geräten legt man damit den Grundstein für eine defekte Entwicklereinheit.

  • Keine Reserve-Kartusche oder -Patrone am Lager ? Minuspunkt im Fach Lagerbewirtschaftung ! :duw:

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Satz 1 ist sicher richtig!

    "Kartusche schütteln", ist der gleiche Quatsch, wie ein Auto mit leerem Tank "schütteln". Bei 2 Komponenten Geräten legt man damit den Grundstein für eine defekte Entwicklereinheit.

    Hat man früher tatsächlich machen können bei Lexmark z.B., Toner raus, den Fotoleiter drin lassen natürlich, Toner schütteln und noch etliche Seiten rausholen damit. Seit einiger Zeit haben aber auch die eine Sperre drin, dass voller Druck bis 0% und dann geht auch nix mehr. Früher wurde der Druck halt nach und nach schwächer, dann geschüttelt, dann gings wieder eine Weile bis irgendwann Ende war. Jetzt wirft man das Ding halt bei angeblichen 0% weg obwohl eigentlich wohl noch etliche Seiten drin wären.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Hat man früher tatsächlich machen können bei Lexmark z.B., Toner raus, den Fotoleiter drin lassen natürlich, Toner schütteln und noch etliche Seiten rausholen damit. Seit einiger Zeit haben aber auch die eine Sperre drin, dass voller Druck bis 0% und dann geht auch nix mehr. Früher wurde der Druck halt nach und nach schwächer, dann geschüttelt, dann gings wieder eine Weile bis irgendwann Ende war. Jetzt wirft man das Ding halt bei angeblichen 0% weg obwohl eigentlich wohl noch etliche Seiten drin wären.

    Kann man auch jetzt noch machen. In einem leeren Tank sind sicher irgendwo noch 3 Tropfen. Beim Toner 3 Körnchen. Kyocera sind meines Wissens 1 Komponenten Geräte. Bei Lexmark siehts schon wieder anders aus. Ohne Toner ziehts den Entwickler von der Magnetwalze. Nicht auf einmal aber irgend wann fehlt genügend Entwickler, dann fliegt der Toner neben raus. Fällt erst dann bei Kopie / Druck auf, wenn die Entwicklereinheit i. A. ist. Aber ich habe keine Ahnung - bin nur Anwender!

  • Meine Druckersoftware ist nicht in der Lage, dass man aus mehreren Seiten eine PDF Datei generiert (über Flachbett).


    Kennt da jemand eine vernünftige Freeware für?

    Viele Grüße
    Oliver

  • Macht meine Onedrive App komplett ohne Scanner.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Die Druckersoftware ist ja auch nur die Basis.

    Die eigentliche Be-/Weiterverarbeitung hängt ja eigentlich an einer spezialisierteren Software wie Adobe.


    Mehrere PDF zu einem zusammenfassen können diverse Freeware PDF Programme wie FreePDF.


    Warum nutzt Du den Einzug nicht? Der einzige Nachteil den der hat ist, dass bei direktem "Duplex Scan" die Auflösung bei Farbe nicht so hoch ist, aber dann gäbe es das Problem nicht.

    Oder scannst Du aus Büchern bzw. mehrseitigen Vorlagen?


    Georg

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • 32€.... Nuance Power PDF Standard : Amazon.de: Software [Anzeige]


    Zum reinen Lesen kann man ja trotzdem den Adobe Reader direkt nehmen.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Unabhängig vom Scannen nutze ich für die Bearbeitung von PDF-Dateien - auch zum Zusammenführen einzelner Dateien - Acrobat Standard. (keine Freeware)

  • Ich auch - aber das kann und will vielleicht nicht jeder kaufen bzw. nutzt nur einen minimalen Teil des Funktionsumfangs.

    400 Öcken sind nicht gerade ein Taschengeld -> Adobe Acrobat [Anzeige]

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Warum nutzt Du den Einzug nicht?

    Nutze ich!

    Aber hier hat die Behörde Gebühren gespart und mir ein doppelseitiges Dokument über mehrere Seiten zugeschickt..... duplex scannen kann das Gerät meines Wissens nach nicht. Daher der Flachbettscanner....


    Stefans Option sieht ja gut aus.


    Habe es übrigens bis heute bei dem Kyocera nicht hinbekommen, in der Firmware zu programmieren, dass ich per Zielwahltaste was an einen Ordner auf meinem PC sende.....

    Viele Grüße
    Oliver