Allgemeine Fragen zum Hausbau
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Dann frag ihn mal wo hier was von Wartungsvertrag als Bedingung steht
-
-
Dann würde ich auf Gewährleistung nach VOB bestehen
Ich habe noch nie in irgend einem Haus für normale Fenster oder Türen einen Wartungsvertrag abgeschlossen und sehe auch keinerlei Grund, das zu tun.
-
Dann würde ich auf Gewährleistung nach VOB bestehen
Und das ganze schriftlich. Ansonsten Rechtsanwalt.
-
-
Und das ganze schriftlich. Ansonsten Rechtsanwalt.
Die großen Kanonen bleiben erstmal im Hintergrund. Versuche es erstmal von Mensch zu Mensch zu regeln. Aber schriftlich natürlich klar.
Sollte ja lösbar sein. Die haben gerade eine Straße weiter eine Baustelle, da werden sie sicher mal fünf Minuten erübrigen können.....
-
-
Mein Schreiner hat mir mal gesagt dass man einmal im Jahr die ganzen beweglichen Teile bei den Fenstern und Balkontüren mit einem Spezialöl pflegen sollte.
Das ist ja auch keine Wissenschaft, das solltest du hinbekommen Oliver:
Fenster & Fenstertüren - Wartungsanleitung für Endverbraucher
-
-
Also meine Fenster sind jetzt 22 Jahre drin und da war noch nie was dran. Nicht mal nach justieren war nötig und gelt habe ich auch nichts.
Gut bei den großen Schiebetüren im neuen Haus, werde ich das wohl auch mal ölen. Aber bei normalen Fenstern und türen eher nicht.
Muss mal in die Pflegeanleitung schauen, was da drin steht.
-
Also meine Fenster sind jetzt 22 Jahre drin und da war noch nie was dran. Nicht mal nach justieren war nötig und gelt habe ich auch nichts.
Wäre intressant was für eine Tür es ist und wie lange der Flügel.
Aber keine Garantie ohne Wartungsvertrag?
Gut bei den großen Schiebetüren im neuen Haus, werde ich das wohl auch mal ölen. Aber bei normalen Fenstern und türen eher nicht.
Muss mal in die Pflegeanleitung schauen, was da drin steht.
Für so Sachen, nehme ich am liebsten Teflonspray trocken.
Hast den Schmiereffekt, aber es bildet sich keine Schmierpaste mit dem Dreck
-
-
Ich muss das hier bei meinen Fenstern und der Balkontür auch wieder machen, merke schon dass sie sich etwas schlechter öffnen und schließen lassen.
Habe im Internet nach einem Beschlagsöl gesucht und das hier gefunden:
Das wurde auch hier im Tischler-Forum empfohlen:
Ich werde mir das mal bestellen.
-
Was spricht für die Beschläge eigentlich gegen Silikonspray?
-
-
-
Die Nachjustierung von Fenstern ist in der Regel kein Gewährleistungsfall* sondern einfach nur Wartung.
Normalerweise sollte das aber kein Thema sein, wenn man nach dem Bau im Guten auseinanderging und der Fensterbauer eh in der Nähe ist dass er mal vorbeischaut und sich das anschaut.
Wenn es mit dem Chef nicht klappt würd ich wohl direkt bei der anderen Baustelle vorbei schauen, den Monteuren einen 50er in die Hand drücken und fragen ob sie nach Feierabend nicht deine Tür mal anschauen können.
Einen Wartungsvertrag für die Fenster halte ich für übertrieben.
Das mit der Schiebetür solltest du selbst hinbekommen, besorg dir eine Dose Teflonspray, mach die Laufschienen und Räder sauber und sprüh sie sparsam neu ein. Das solltest du einmal jährlich auch mit allen Fenstern und den Führungsschienen deiner Raffstores machen.
-
Was spricht für die Beschläge eigentlich gegen Silikonspray?
Teflonspray ist eine fettfreie Trockenschmierung und bindet daher nicht so viel Dreck wie Silikonspray welches meiner Erfahrung nach doch nach einiger Zeit immer etwas klebrig wird.
-
-
Ich habe auch immer Silikonspray genommen, werde ich jetzt nicht mehr machen.
-
Die Nachjustierung von Fenstern ist in der Regel kein Gewährleistungsfall* sondern einfach nur Wartung.
Normalerweise sollte das aber kein Thema sein, wenn man nach dem Bau im Guten auseinanderging und der Fensterbauer eh in der Nähe ist dass er mal vorbeischaut und sich das anschaut.
So wird´s gemacht. Die kümmern sich......
Hatten nur drauf hingewiesen, dass elektrische Teile nicht von der Gewährleistung umfasst sind. Habe ich zwar nicht verstanden aber Ok.
-
-
-
-
Am besten du redest mal mit deinen Nachbarn und erkundigst dich nach einem zuverlässigen Fensterbau-Betrieb, der bei Bedarf kommt.
Wie alle Bau-Gewerke sind allerdings auch gute Fensterbau-Firmen aktuell gut ausgelastet..
-
-
Was will man eigentlich an einer Rollade warten?
Ich habe nirgends Wartungsverträge für solche Sachen, wenn nötig wird eine Firma einzeln beauftragt und das ist auf lange Sicht bislang immer preiswerter gewesen als die gelisteten Kosten.
-
Ich habe nirgends Wartungsverträge für solche Sachen, wenn nötig wird eine Firma einzeln beauftragt und das ist auf lange Sicht bislang immer preiswerter gewesen als die gelisteten Kosten.
So sehe ich das auch.....
Wo ich es aber mittlerweile mache das ist die Lüftungsanlage. Ich kann zwar selbst die Filter-Vlies-Teile auswechseln und auch die Filter in der Lüftungsanlage selbst aber die Anlage auseinander bauen und relevante Teile turnusgemäß reinigen, das muss dann doch ein Fachbetrieb machen. Die wollten das auch teurer warten incl. der ganzen Vlies Teile. Aber ich habe gesagt, ich lasse keinen für hunderte von Euro Vließ austauschen - das kann ich auch selbst machen in wenigen Minuten. Für einen Bruchteil der ursprünglichen Kosten wird nun auf Stundenbasis ein LV an der Lüftungsanlage abgearbeitet...... -
-
Jetzt hätte ich auch mal eine Frage:
Bei mir kommt nächsten Monat eine neue Küche. Momentan bin ich noch gut mit den Vorarbeiten beschäftigt (neuer Boden, abgehängte Decke, neu verputzen,...).
Meine Frage ist jetzt, ich hätte gerne 230V GU10 Deckenspots mit LED Leuchtmittel (wurden zumindest vom Elektriker so empfohlen) - wie weit sollte ich da mit den Holzbalken und ggf. Dämmmaterial (Sytropor) weg sein? Aufbau ist Betondecke, doppelte Holzbeplankung, Rigips.
Bis der Elektriker wieder kommt dauerts noch, und das wird wohl auch je nach Fassung und Leuchtmittel variieren, deshalb möchte ich da schon eher nach nem Maximalwert gehen.
Ich hatte bisher noch nie Spots (und dachte bisher auch LEDs bleiben recht kühl, was ja anscheinend nicht so ist), deshalb hab ich da null Erfahrung.
Am wichtigsten ist natürlich der Brandschutz, aber natürlich sollte auch die Lebensdauer der Spots nicht beeinträchtigt werden.
-
Meine Frage ist jetzt, ich hätte gerne 230V GU10 Deckenspots mit LED Leuchtmittel (wurden zumindest vom Elektriker so empfohlen) - wie weit sollte ich da mit den Holzbalken und ggf. Dämmmaterial (Sytropor) weg sein? Aufbau ist Betondecke, doppelte Holzbeplankung, Rigips.
Meistens 8 cm, wenige schwenkbare gibt es mit 6cm Einbautiefe. Das ist alles sau knapp, die üblichen mit 8cm dürfen streng genommen schon nicht mehr in den Aufbau mit zwei Latten.
Styropor? Zwischen Betondecke (gedämmt oder warm von oben?) und normalen Gips würde ich nichts machen. Bringt nichts. Im Nachhinein würde ich wohl teilweise Akustikplatten mit Dämmung verbauen, nur mit den Löchern bringt die Dämmung was und dann kein leichtes Styro, sondern dichte Akustikmatten oder wenigstens Steinwolle.
doppelte Holzbeplankung
Nimm Metall. Holz ist grausam inzwischen, du bekommst nur Schrott und der verzieht sich. Metall ist soooo viel einfacher und schneller.
Bis der Elektriker wieder kommt dauerts noch, und das wird wohl auch je nach Fassung und Leuchtmittel variieren, deshalb möchte ich da schon eher nach nem Maximalwert gehen.
Musst du das über den Elektriker beziehen? Das wird teuer. Amazon oder Ebay ist dein Freund.
Ich hatte bisher noch nie Spots (und dachte bisher auch LEDs bleiben recht kühl, was ja anscheinend nicht so ist), deshalb hab ich da null Erfahrung.
Am wichtigsten ist natürlich der Brandschutz, aber natürlich sollte auch die Lebensdauer der Spots nicht beeinträchtigt werden.
Kommt auf die Helligkeit an. Generell haben GU10 Spots sehr tiefe Einbaumaße, da man theoretisch Halogen verbauen kann.
Ich habe noch vier Spots aus dem alten Wohnzimmer mit GU10 übernommen, alles neue ist festverbaute LED, das ist in allen Belangen besser.
Für die Küche und die Bäder habe ich bei Amazon gekauft: "LED Einbaustrahler Ultra flach 6W 230V IP44 Neutralweiß 6er Set"
Davon liegen halt noch 2 Sätze auf Lager falls mal welche kaputt gehen. Die gibt es auch schwenkbar.
-
-