Umfrage Urlaub mit dem Auto?!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Davon bin ich bisher glücklicherweise verschont geblieben.
    Grüße,

    Andreas

    Wenn ich mich intelligent unterhalten möchte, führe ich Selbstgespräche.

  • Habt ihr euch alle noch nicht gefragt, was ein Newbie, der so eine Frage stellt, und sich danach NICHT mehr sehen läßt, damit bezwecken wollte?????

    Säähhrrrr sälltsaahhmmmm ...

    Michael.

    Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Unterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain (1835-1903))
    Free Copdland - Auch mal eine andere Meinung haben im BMW-Treff :top:
    Jeep fahren heißt da stecken zu bleiben, wo andere erst garnicht hinkommen!



  • Nach Paris wird es ziemlich sicher der TGV, weil Preis und Reisedauer stimmen und ich mir das Chaos auf CDN nicht antun will



    Da habe ich persönlich ganz andere Erfahrungen gemacht TGV war immer um ein Vielfaches teurer als mit Auto oder Flugzeug. Bisher habe ich hier die größten Schnäppchen beim Flieger gemacht. Vom Münchner Flughafen weg, meist mit knapp hundert Euro, was ich top finde:top:

  • Da habe ich persönlich ganz andere Erfahrungen gemacht TGV war immer um ein Vielfaches teurer als mit Auto oder Flugzeug. Bisher habe ich hier die größten Schnäppchen beim Flieger gemacht. Vom Münchner Flughafen weg, meist mit knapp hundert Euro, was ich top finde:top:

    München liegt für die Franzosen vielleicht schon kurz vor dem Ural:D

    Für Stuttgart-Paris habe ich mal schnell ein langes Wochennde im Mai bzwJuli konfiguriert, jeweils ca. 90-100 für TGV oder Flieger, wobei ich nicht lange rumprobiert habe.

    Von der Reisezeit macht es keinen großen Unterschied, der TGV ist langsamer. Aber ich muss nicht 1 h vor den Start da sein und warte auch nicht 0,5 h auf den Koffer. Zudem liegt der Bahnhof in der Stadt und ich erspare mir den Transfer vom Flughafen

    Beim Auto bin ich nur bei Sprit + Maut bei 150€ + 5 Tage Parkhaus mindestens bei +200€.

    Garfield Diesel, jetzt ohne Nebelwerfer

  • Weder noch.

    Als staatlich geprüfter Reise-Muffel findet der Urlaub im Liegestuhl im Garten hinterm Haus am Grill mit nem kühlen Pilsken statt.

    Frei nach Goethes Osterspaziergang: "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!"

    :D


  • Es häng davon ab, wo du dein Urlaub verbringen willst, z.B nach Amerika wird es schwierig mit dem Auto fahren. Zweitens- fühlst du sich genug sicher, um das Auto in anderen Land lange Zeit zu führen? Man muss eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen.

    Natürlich mit dem Flugzeug wird es schneller, aber- dann zahlt man für Taxi, Bus usw...

  • Ich wollte dieses Jahr mit dem Auto nach Schweden fahren. Ich war bisher immer mit dem Flieger unterwegs, da waren die Ziele meist aber auch weiter weg. Ausserdem hat mich das ständige Rumsitzen und Warten am Flughafen zunehmend genervt.

    Mittlerweile bevorzuge ich Skandinavien und da fand ich den Reiseverlauf mit Nachtfähre und der Flexibilität, von der Hütte aus hinfahren zu können wann und wohin man will, schon sehr charmant.

    Hoffentlich kann ich das bald mal nachholen.

  • Bin letzte Woche in den chilenischen Suedn gefahren, der stellenweise einige Aehnlichkeit mit den skandinavischen Laendern hat. Die Flexibilitaet und das mitzunehmende Gepaeck im eigenen Auto geniessen wir natuerlich, aber bei einer Anfahrt zwischen 850 und 1.500 KM ueberlegt man sich schon mal die Option Flugzeug und Mietwagen, insbesondere bei der langen Strecke. Morgen geht es die 850 Km wieder zurueck. Was tut man nicht alles fuer eine totale Sonnenfinsternis.

    Marion: Dir und uns allen wuensche ich, dass bald die ausgefallenen Dinge wieder risikolos moeglich sein werden.

  • Zitat

    Bin letzte Woche in den chilenischen Suedn gefahren, der stellenweise einige Aehnlichkeit mit den skandinavischen Laendern hat.

    Eine Kreuzfahrt zu den chilenischen Fjorden steht bei mir auch noch auf der Liste, für nach Corona... Anreise dann eher nicht mit dem Auto ;)

    Fliegen finde ich inzwischen im wesentlichen und in allen Aspekten nur noch nervig. Ich schließe es für mich nicht aus, bei vielen Zielen geht es nicht anders und auch innerhalb Deutschlands spart es mal eine Übernachtung, aber die Zeiten zu denen ich gerne geflogen bin sind schon länger vorbei, gleiches gilt allerdings fürs Autofahren.

  • Eine Kreuzfahrt zu den chilenischen Fjorden steht bei mir auch noch auf der Liste, für nach Corona...

    Absolut empfehlenswert! Am besten natuerlich Feuerland, bis Argentinien, Beagle Channel und wieder zurueck nach Punta Arenas. Ein absolutes Highlight und dringend zu planen, bevor alle Gletscher weggeschmolzen sind. Anreise ist natuerlich per Flugzeug bis Punta Arenas, geht ja nicht anders. Wer jetzt bucht, bekommt uebrigens Super Preise fuer extrem flexible Businessclass Tickets, was ja bei der Entfernung nicht unerheblich ist.