Opas 328i: E36 mit 29 tkm!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Guten Abend,
    bei der Suche nach einem Übergangsauto ist mir ein 328i, E36 Limosine untergekommen.
    Der Wagen ist aus erster Hand, von einem älteren Herrn gefahren worden. Die Ausstattung ist überschaubar: SSD, Radio-Kassette, Calypsorot-Met. und Alufelgen, das wars.
    Ich habe ihn noch nicht zu sehen bekommen und es entscheidet sich erst nächste Woche Freitag, ob ich ihn bekommen kann.
    Bei dieser Km-Leistung will ich den Wagen natürlich haben, wenn er nicht astronomisch teuer sein soll. 29.000 km :scared:

    Wie teuer darf dieses Fahrzeug sein?

    Ich habe bei Mobile geschaut um mich ein bisschen zu orientieren, aber da ist natürlich nichts vergleichbares zu finden.
    Er soll in einem sehr guten Zustand sein, Werkstattgepflegt. Mehr weiß ich jetzt leider noch nicht.

    Morgen schaue ich mir noch einen 2000er Passat 1.8 5V Turbo Comfortline aus 1. Hand an, mit 75 tkm. Der Preis wird bei ca. 5500€ liegen. Wenn der gut ist nehme ich den erst mal, weil meine Chancen für den BMW nur bei 50:50 liegen. Falls ich dann den E36 bekommen kann und der Preis passt kauf ich den halt auch noch und der Passat muss wieder weg.
    Gar nicht so leicht einen ordentlichen Gebrauchten zu kriegen, viel Mist dabei...

    Gruß
    Micha

  • Der E 36 ist halt noch weit davon entfernt, ein Liebhaberstück wie der E30 zu werden. Daher dürften die Preise recht übersichtlich sein.

    Da die Ausstattung recht überschaubar ist, würde ich vermuten, dass der Preis recht niedrig liegen würde. Was mich stutzen lässt ist, dass Du nicht weißt, ob Du den Wagen bekommen kannst.

    Wer will denn den Wagen noch ;)?

    Viele Grüße
    Juli

    P.S.:
    Les mal hier nach - auch wenn es dort um ein E36 Cabrio geht, einige Dinge sind auch auf die Limo anwendbar:
    https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=244638

    Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben. Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Julius-24 (14. Januar 2011 um 21:37)

  • Das erkläre ich später ;)
    Steckt aber nix wildes dahinter, alles ganz seriös.

    Sicher ist der E36 noch lange kein Klassiker, aber dieser ist ne gute Basis. Mal sehen, evtl. stelle ich ihn weg.....
    Auf der anderen Seite finde ich den Motor geil und könnte ein paar Monate Spaß haben, bis mein Firmenwagen kommt. Dann wird er immer noch seeeehr wenig km drauf haben (wohl so um die 35.000) und ich kann ihn gut wieder verkaufen, denke ich.

  • Das erkläre ich später ;)
    Steckt aber nix wildes dahinter, alles ganz seriös.



    Und wenn Du dem Opa für die Oma ein Kamel bieten würdest, es wäre mir egal :D!

    Mein Ratschlag, vielleicht etwas absurd: Lass das mit dem VW und seh zu, dass Du den BMW schnappst. Wenn Du den VW kaufst und wieder verkaufst, machst Du mehr Geld kaputt, als wenn Du für den BMW irgendwas um 6.000 zahlen würdest (was ich als astronomisch ansehen würde ;)) und dann halt den Wagen, auch wenn ein Dienstwagen da ist.

    Viele Grüße
    Juli

    Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben. Albert Einstein

  • Der Passat steht 10 Minuten von meinem Haus entfernt. Den sehe ich mir auf jeden Fall an. 1.Hand, jeden Service bei VW, Comfortline, Klimaautom., SSD, erst 75 tkm.....

    Den kann ich jederzeit, ohne Verlust wieder verkaufen. Dazu mus ich natürlich den Preis noch weiter runter bekommen.
    Ich brauche nächste Woche ein Auto!!

    Hier tut sich ja nix ;)

    6.000 wären aber wirklich zuviel für den E36, finde ich. Für 4.500 würde ich ihn nehmen.

  • Langer69:
    Du wirst die Flusenbildung auf den Veloursbezügen des Passat hassen:D Ansonsten ist das m.E. ein sehr solides Auto, hatte mal für 3 Jahre einen 97er (also 3B) 1.8T Comfortline mit SKN-Leistungsoptimierung, den ich durch einen 3BG V6TDI mit SKN-Optimierung ersetzt habe.
    Beim 3B waren die Querlenker Schwachpunkte, schau mal in die Foren. Auch der Mikroschalter im Kofferraumdeckel zog gerne Feuchtigkeit und zickte dann. Konnte ich aber selbst mit 2 linken Händen ersetzen.
    Rost sollte kein Thema sein, der 3B ist verzinkt.

    VG
    Ulf

  • Der Passat ist richtig gut erhalten und alles passt, auch der Preis. Habe ihn erst mal gekauft und stell ihn bis Freitag hin.
    Dann wird sich das mit dem E36 entscheiden. Wenn ich ihn bekomme, nimmt mein Bruder den Passat, wenn nicht fahre ich ihn selbst.

    Aber wieviel darf der E36 denn nun kosten? Ich habe echt keine Ahnung wie man den preislich einstufen könnte. Also 4.500 würde ich zahlen.

  • Der E 36 ist halt noch weit davon entfernt, ein Liebhaberstück wie der E30 zu werden. Daher dürften die Preise recht übersichtlich sein.

    Sorry, aber das ist Quatsch. Original erhaltene E36, insbesondere mit potenten Triebwerken wie 328i oder M3 sind bereits Liebhaberstücken, denn es gibt sie praktisch kaum noch. Selbst für Leute, die einen Umbau für den Motorsport im Auge haben, liegt der E36 noch vor dem E46 mit seinen bekannten Problemen an der HA-Aufnahme. Ein E30 ist für den motorsportlichen Einsatz hingegen mittlerweile eher uninterressant.

    Problem beim offerierten Fzg.:
    - SSD mögen die Racer für den Motorsport nicht
    - die Farbe und die fehlende Klima mögen die Driver & Sammler nicht

    Für mein 328i E36-Unfallwrack mit knapp 200 TKm (siehe Userpage) hatte man mir 2006 noch EUR 3,5k geboten. Ich denke EUR 4,5k werden knapp.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • ich werfe mal 5000 in den Raum. welches bj?

    Niedriger km-stand ist nicht immer ein Segen. Stichwort Standschäden.

    Der Fahrstil mancher Rentner ist manchmal auch abenteuerlich :D

    dass gute E36 knapp (und damit teuer) sind sehe ich auch so. Ich schaue hin und wieder aus Spaß bei mobile nach 328ern...

  • Das Bj. habe ich gar nicht erfragt :kpatsch:
    Aber der E36 wurde ja nur von 94-97 als 328 gebaut, oder?

    Klima würde ich evtl. noch nachrüsten, falls ich ihn behalten sollte. Ich werde mir am Montag oder Dienstag noch nähere Informationen holen.

  • Ok
    Bei mobile steht eine 95er Limosine, aus 2. Hand mit Klima und 69 tkm für 5.990.

    Da kommt natürlich die Frage auf, ob er den Preis bekommt.

    Mir bleibt also nur abzuwarten. Mehr als 4.500 möchte ich wirklich nicht ausgeben. Es sei denn er ist wirklich in Jahreswagenzustand.

  • Nein, erst ab 1995, das Facelift kam Ende 1996.


    Meines Wissens kam der 328i bereits 09/1994 und führte damit den M52 in den E36 ein, die M52-Motorenreihe im E36 mit 320i, 323i und 328i wurde dann 1995 abgeschlossen. Die letzten Exemplare wurden Anfang 1998 gebaut.

    Allein der Motor macht einen guten Preis aus - 4500 € sehe ich für einen wenig gelaufenen E36 mit Reihensechser als zu wenig an. Standschäden darf man natürlich nicht ignorieren, auch wird der Wagen wohl oft auf Kurzstrecke bewegt worden sein. Da heißt es natürlich, den Wagen gründlich zu checken, auch ein Blick auf die Bereifung schadet nicht. Nach einem Ölwechsel sollte der Motor auch noch für eine lange Zeit etwas taugen.

    Verhandlungsfreundlich sind natürlich fehlende Klima und die wenig beliebte Farbe.

  • Im Moment würde mich der Spaß an der Fahrzeug-Motor Kombination zum Kauf animieren. Desweiteren erhoffe ich mir einen einfachen Weiterverkauf, durch den KM-Stand, wenn es dann soweit ist.
    Sollte er mir an Herz wachsen, behalte ich ihn. Da diese Möglichkeit besteht, werde ich ihn erst mal vorsichtig einfahren. Dann gibt es nen Ölwechsel und dann gibts Lack. Natürlich nur soweit es gesund ist, ich rede nicht von irgendwelchen Quälereien.

    Technisch muss dazu natürlich alles i.o. sein.

    Ich werde Euch wissen lassen wie teuer er sein soll und natürlich auch, ob ich ihn dann habe oder nicht.

  • Ich weiß auch nicht..... :rolleyes:

    Ich hatte meinem BMW Verkäufer (mit dem ich echt gut klar komme) gesagt, er solle doch mal schauen ob etwas interessantes hereinkommt, was sich in ein paar Monaten wieder gut verkaufen lässt.
    Nun kommt der mit solchen Dingern. Gerade fragt er mich ob ich ein E46 325i Cabrio haben möchte. Lässt sich im Frühling bestimmt wieder gut verkaufen.
    Tjaaaa.... und wenn nicht? Dann hab ich sone teure Kiste hier stehen. Bin ja kein Händler, kann keine Garantie oder Finanzierung anbieten. Aber der Gedanke an so ein schönes Auto reizt ja einen Autonarr wie mich. Verflixt!! Und nun??

  • sry, aber beim Betrachten Deiner UP

    Zitat

    Vespa LX 125



    • Klassisches Design zum Brötchen holen

    blieb mir nichts anderes übrig (Du hast es ja geradezu herausgefordert ;)):

    Wie dekadent ist das denn, in seinem eigenen Haus die Brötchen mi'm Roller von A nach B zu fahren? :D

    https://www.youtube.com/watch?v=DACmvDp6tfA
    Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum lächelten alle.
    Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!

    '89 waren wir noch das Volk - jetzt sind wir das Pack! Je suis Pack!

  • :D *schenkelklopf*
    Der war jetzt echt gut!!

    Habe mir gerade das Cabrio angesehen. Stahlgrau, Leder Grau, Sportsitze, Alu Leisten innen, Xenon, Hardtop, 1. Hand, 63 tkm, Multi-M-Lenrad, Klimaautomatik..... usw.
    Makelloser Zustand :rolleyes: 12.000€
    Das macht mich echt fertig.

    Wenn Donnerstag mein E92 abgeholt wurde, muss ich den holen.

  • Der Preis ist mehr als Fair ;)

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!