Geschirrspüler gesucht

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Habe eine Siemens, 15 Jahre als und sehr gut in Gebrauch. War zwei mal undicht, war aber keine große Sache.

    Meine Kollegen schwören auf Flüssigspülmittel. Haben wir auch mal probiert, ich bin aber der Meinung Pulver bzw Tabs reinigen besser.

    Ablagerungen haben wir nur ein wenig an der Türdichtungen, das kann man abwischen. Sonst ist die Maschine innen noch blitzblank, obwohl wir fast immer Variospeed nutzen (beschleunigtes Programm, nimmt auch mehr Wasser)

    Wegen Variospeed würde ich auch wieder eine Siemens kaufen

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Also ich verwende immer die Somat Excelence und da wir hartes Wasser haben noch Salz.


    Ich mache immer das Automatik Programm in der Turbovariante. Dann ist die nach 1:30 Stunden fertig und alles Blitzeblank und nichts mehr feucht drinnen.

    Der Versuchung sollte man nachgeben, man weiß nie, ob sie wiederkommt. (Oscar Wilde)

  • Wir haben seit Jahren VZug Geräte bei uns im Einsatz. Der aktuelle Geschirrspühler läuft teilweise bis zu 2 x am Tag mit dem Normalprogramm (ca. 65°) und das sehr zuverlässig.


    Als Tabs kommt bei in den Geschirrspühler Somat oder Calgonit. Je nach dem was gerade in Aktion ist. Dies in den unterschiedlichsten Ausführungen... Glänzer und Salz (wir haben eher hartes Wasser bei uns) separat.


    Ein guter Freund von mir arbeitet beim grössten Weisswarenhändler der Schweiz und er rät dringendst von Tabs ab, welche in selbstauflösender Folie eingepackt sind. Die sollen anscheinend immer mal wieder Geräte verstopfen und somit Probleme bereiten. Können wir so bis jetzt nachvollziehen (haben aber auch nur selten solche Tabs im Einsatz).

  • Heutzutage???

    Yepp, meine letzte "Lady Plus" von SIEMENS hielt 25 Jahre. Die hat noch vernünftig Wasser gebraucht, heute spülen die Dinger mit wenigen Litern. Kein Wunder, dass das nicht lange gut geht.


    Marcel

    Sogar MIELE vertreibt diese angeblich innovativen Tabs mit wasserlöslicher Umverpackung.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Yepp, meine letzte "Lady Plus" von SIEMENS hielt 25 Jahre.

    Der Produktname war noch vor dem Gendersternchen.....


    Wäre es ein männliche Zielgruppe hieß der Apparat "Derkrustinator 1550 SE"


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Yepp, damals war noch vor dem Wahnsinn. Da räkelten sich noch hübsche Models auf endlos langen Motorhauben der Sportwagen auf der IAA, ohne die Gefahr einzugehen einen finalen Stromstoß zu erleiden 😉.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Yepp, meine letzte "Lady Plus" von SIEMENS hielt 25 Jahre. Die hat noch vernünftig Wasser gebraucht, heute spülen die Dinger mit wenigen Litern. Kein Wunder, dass das nicht lange gut geht.


    Marcel

    Sogar MIELE vertreibt diese angeblich innovativen Tabs mit wasserlöslicher Umverpackung.

    Das mag sein. Aussage von ihm war: Lass die Finger davon. Die verkleben dir die ganzen Rohre und Pumpen. Sie hätten immer wieder Defekte welche eindeutig auf nicht aufgelöste "Folie" zurückzuführen sind... Ich kann das für uns selbst nicht nachvollziehen. Wir lassen den Geschirrspüler aber auch in der Regel auf dem Normalprogramm laufen und nicht auf einem Kurzprogramm oder so. Somit sollte die Folie genügend Zeit haben, sich aufzulösen.

  • Die sollen anscheinend immer mal wieder Geräte verstopfen und somit Probleme bereiten. Können wir so bis jetzt nachvollziehen (haben aber auch nur selten solche Tabs im Einsatz).

    :sz:

    Kann ich jetzt nicht nachvollziehen - unsere läuft seit 2 Jahren ohne Probleme mit auflöslicher Verpackung. Allerdings auch zu 99% mit dem normalen Eco-Programm (~4 h oder so).

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Je nach dem was gerade in Aktion ist.

    Kann es sein, daß in letzter Zeit Pulver seltener im Angebot als Tabs ist?

    Irgendwie habe ich den Eindruck, die Hersteller wollen einen in nicht dosierbare Tabs drängen. Auch eine Art der Preiserhöhung/ Gewinnmaximierung.

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:

    (Der Trostpreis geht an Kätzin)


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Pulver, Klarspüler Salz. Einzeln.


    Den Tabs traue ich nicht über den Weg.


    Munter bleiben: Jan Henning

    Genau so. Hat uns damals die Küchenfirma dringend ans Herz gelegt. Dazu verwenden wir 1x im Monat Pflegetabs und alle 1/4 Jahr Maschinenreiniger in der Flasche.


    Somat Maschinenreiniger Tabs
    Die kraftvolle Formel wirkt nicht nur gegen Glanzlosigkeit, schlechte Gerüche und Schmutz-Neubildungen, sondern bietet auch extra Kraft gegen Kalk. Für eine…
    www.somat.de


    Somat Intensiv-Maschinen­reiniger
    Die Somat Kraft-Formel wirkt extra stark gegen hartnäckige Fett- und Kalkablagerungen und sorgt für hygienische Sauberkeit im Inneren der Maschine, den…
    www.somat.de


    Muss nicht von Somat sein. Gibt es auch von Drogeriemärkten

  • Kann es sein, daß in letzter Zeit Pulver seltener im Angebot als Tabs ist?

    Irgendwie habe ich den Eindruck, die Hersteller wollen einen in nicht dosierbare Tabs drängen. Auch eine Art der Preiserhöhung/ Gewinnmaximierung.

    Jepp, auch schon beobachtet, inkl. Rückgang der Verfügbarkeit bei Pulver.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Kann es sein, daß in letzter Zeit Pulver seltener im Angebot als Tabs ist?

    Irgendwie habe ich den Eindruck, die Hersteller wollen einen in nicht dosierbare Tabs drängen. Auch eine Art der Preiserhöhung/ Gewinnmaximierung.

    Kann ich aus zwei Gründen nicht beantworten:

    1. Kauft die Tabs immer meine Frau

    2. Haben wir meiner Erinnerung nach die letzten 17 Jahre noch nie Pulver gekauft :)

  • Ich denke nicht, dass durch Tabs ein zu hoher Verbrauch an Spülmittel stattfindet -die Hersteller werden in so nen Tab nur das packen was unbedingt möglich ist um ihn so preisgünstig wie möglich produzieren zu können.

    Da denke ich eher dass die Mengenangabe bei Pulver eher hoch angesetzt ist damit das Pulver schneller verbraucht ist (zumal der Deutsche bei so etwas eh dazu neigt zu viel reinzuschütten).


    Da ich nie ne halbvolle Maschine anschmeiss komme ich auch nicht in Versuchung mal weniger Mittel zu nutzen.


    Mich ärgert eher, dass es fast nur noch 5-fach 7-fach oder wasweißich für Tabs inkl. allem gibt, weil ausser dem Tab mag ich Salz und Klarspüler lieber separat einfüllen.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich nehme seit gut 10 Jahren Somat Classic Spülmaschinen Tabs. Die sind in großen Packungen recht günstig.

    Die enthalten nur Spülmittel. Klarspüler und Salz fülle ich separat ein.


    Somat Classic Spülmaschinen Tabs, 135 Tabs, Sparpack, Geschirrspül Tabs für die tägliche Reinigung von Besteck und Geschirr, mit Extra-Kraft und Schutz vor Glaskorrosion
    Somat Classic Spültabs – für ein brillantes Reinigungsergebnis Somat Classic eignet sich ideal für die tägliche Reinigung von Geschirr und sorgt für ein…
    amzn.eu

  • Ich sehe gerade, dass die Tabs bei Amazon unverschämt teuer geworden sind. Bei DM gibt's einen 90er Pack, wo der einzelne Tab noch 11 ct. kostet.

  • Nach Gefüüüühl


    (Das Ei ist hart...)

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori