Hey,
ich hab gerade einen ziemlichen Hals aufgrund meiner Wohnung/Vermieterin.
Ich wohne in einer innerstädtischen WG, 3 Bewohner, Altbau, Größe würde ich auf 70qm, maximal 75qm schätzen wobei mein Zimmer 11,8qm hat (statt angegebener 14 im Mietvertrag aber naja). Kostenpunkt des Zimmers 180Eur + 81 EUR Nebenkosten (das ist viel, keine Frage. Nebenkosten wurden um 30EUR erhöht zum Dezember.) - müssten für die gesammte Wohnung 550-600EUR sein, ich kenne die Verträge der anderen jedoch nicht.
In letzter Zeit häufen sich die Mängel, bzw. sie werden deutlich, was bei Einzug nicht der Fall war.
- Schimmel im Bad
An der Decke bildet sich sehr stark schwarzer Schimmel. Das Bad hat kein Fenster. Der Lüfter ist klein, in meinen Augen zu klein für das Bad. An der Decke sind Trockenraum Paneele verwendet. Die Duschwand sieht auch entsprechend aus. Die Feuchtigkeit ist einfach nicht herauszukriegen, 3 Leute, davon 2 Mädels + nen Freund der hier öfter duscht.
- Wärmedämmung
Ich weiß nicht was das für Außenwände sind, auf jeden Fall sind sie weder massiv noch irgendwie isolierent. Durch die Fenster zieht es wie auf einem Bahnsteig. Der Fußboden ist am Schreibtisch ziemlich kalt. Ohne Schaaffell und Wollsocken kann man hier nicht sitzen.
Ich habe jetzt seit 8 Uhr meine Heizung voll laufen (ich erinnere 11,8qm, der Heizkörper ist ca 60x120cm )... ist auch heiß. Raumtemperatur: 17,8°. Auch wenn es draußen -10° sind, ist das nicht akzeptabel.
- Hausmeisterdienst
Wir haben eigentlich einen Hausmeisterdienst, der sich einmal wöchentlich um den Hausflur kümmert und theoretisch Schnee räumen soll. Der war seit Monaten nicht mehr hier, Flurlicht geht teilweise nicht (ja eine Birne ist schnell gewechselt) und nun liegt momentan auch nicht wenig Schnee. Ich mein ich muss nicht haften wenn sich jemand die Knochen bricht aber das ist ein Unding. Ich hätte kein Problem früh zu räumen, wäre es Teil des Mietvertrages.
Die Kosten dafür sind aufgelistet und können sicherlich am Ende des Jahres zurück gefordert werden. Es kotzt mich an.
Über diverse bauliche Mängel will ich nicht reden, da ich die bei Einzug zu kennen hatte.
Die Mieter unter uns wohnen zu zweit in der Wohnung, gleicher Schnitt, jedoch 180 EUR Miete weniger, da ein Raum nicht geteilt wurde wie bei uns. Letztens sollte deren Miete erhöht werden, weil das Haus angeblich saniert wäre. Die haben glücklicherweise zwei ziemlich gute Juristen in der Familie sodass da nach entsprechenden Schreiben die Sache vom Tisch war.
Meine Vermieterin ist auf dem Festnetz nie zu erreichen, aktuell auch nicht auf dem Mobiltelefon.
Wie geht man in solchen Fällen am besten vor um eine Mietminderung zu erreichen? Nacherfüllung geht klar vor und eine schlechte Isolierung ist vermutlich nicht gleich ein Mangel...
Schriftlich das hier genannte formulieren, Nacherfüllung verlangen und auf die teilweise Verweigerung hoffen? Also das Bad muss gemacht werden, die Fenster und Wände naja.
Direkt eine Minderung ansprechen? Wie holt man das maximale raus - ein tatsächlicher Wert der Wohnung wird sicherlich kaum ermittelt werden, also Schätzung?!
Und bin ich überhaupt im Recht?
Viele Grüße und vielen Dank.