Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo Leute,

    wenn ich bei einem 2006er E46 (Cabrio) mit Kurvenlicht und Xenon das Tagfahrlicht aktivieren lasse, welches Licht ist dann immer an?

    Das Abblendlicht (also Xenon) oder das Standlicht, oder...?

    Danke und Gruß
    - StSailer -

  • Ich glaube mal das Abblendlicht.. Sobald du die Zündung an machst und der Lichtschalter auf Auto ist dann gehen die Abblendlichter an auch wenns draußen Hell ist..

    Hast es beim :) Programmieren lassen oder?


  • wenn ich bei einem 2006er E46 (Cabrio) mit Kurvenlicht und Xenon das Tagfahrlicht aktivieren lasse, welches Licht ist dann immer an?

    Das Abblendlicht (also Xenon) oder das Standlicht, oder...?

    Bei meinem 2001 Touring, war es das Xenon,
    wenn Motor an, dann Licht an.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Jep.. da gab es doch mal ne Zeitlang die Werbung vom :) jetzt Tagfahrlicht für E46 aktivieren lassen für 30 oder 40€

    Damit ist nur gemeint das wie schon driver geschrieben hat, Motor an Xenon an.. ;)

    Bei den neuen 3er und 5er sind es die Standlichtringe die so Hell sind..

    EDIT:

    Eigentlich wäre es doch sinnvoller wenn bei den älteren BMW´s mit Lichtauto bei Zündung ein die Standlichter an gehen. Und sobald der Lichtsensor erkennt es wird dunkler, dann die Xenon´s an..

    hmmm :D

  • was mir jetzt noch eingefallen ist, suche mal nach US Tagesfahrlicht, es gab solche die das programmiert hatten, war das abgeschwächte Fernlicht, ging jedoch nur wenn das Auto mit der Motorisierung auch so in den Staaten gefahren ausgeliefert wurde, es gibt aber ein zwei Thema darüber

    Hier noch den Link

    Gruss

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

    Einmal editiert, zuletzt von Dominik (28. Oktober 2010 um 17:29)

  • Danke dann werde ich das wohl knicken.
    Da es meinen 318Ci auch nicht in den USA gab, werde ich ohne Licht fahren... :flop:

    lies jedoch mal den ganzen Beitrag durch, es gab mal jemand der einen anderen Weg fand, bin jedoch nicht sicher ob die Bediengungen gleich blieben. ich meinte ja, habe es dann jedoch nichtmehr verfolgt, damals

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • durch eingriffe ins steuergerät ist es möglich das US-Tagfahrlicht beim E46 (ich glaube unabhängig von der motorisierung) freizuschalten.

    der örtliche bmw-dealer riet mir allerdings davon ab. Es sind wohl schon ein paar Steuergeräte abgeraucht bzw. hat das TFL fehlfunktionen anderer bauteile ausgelöst. daher wird es über BMW nicht angeboten. in vielen foren tummeln sich allerdings leute die dir das ohne probleme aufspielen können. mir ist das zu heiss...

  • durch eingriffe ins steuergerät ist es möglich das US-Tagfahrlicht beim E46 (ich glaube unabhängig von der motorisierung) freizuschalten.

    der örtliche bmw-dealer riet mir allerdings davon ab. Es sind wohl schon ein paar Steuergeräte abgeraucht bzw. hat das TFL fehlfunktionen anderer bauteile ausgelöst. daher wird es über BMW nicht angeboten. in vielen foren tummeln sich allerdings leute die dir das ohne probleme aufspielen können. mir ist das zu heiss...


    Da es sich um eine im Steuergerät verborgene Funktion für den US Markt handelt ist dieser o.a. Satz Unfug.
    Wenn so etwas in den Staaten passieren würde dann hätte BMW ein echtes Problem.

    Der :) muß davon abraten, er kann es nämlich nicht proggen.:D

    Dem LSZ wird per Software implementiert das es nun ein Amerikaner ist, dann funzt das. Ich fahre schon mehr als zwei Jahre damit herum.
    Null Probs, weder von der Rennleitung, dem TÜV oder Entgegenkommenden.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • lies jedoch mal den ganzen Beitrag durch, es gab mal jemand der einen anderen Weg fand, bin jedoch nicht sicher ob die Bediengungen gleich blieben. ich meinte ja, habe es dann jedoch nichtmehr verfolgt, damals

    Ja es kann helfen zumindest die letzten Seiten zu lesen.
    So stelle ich mir das mit dem Tagfahrlicht vor. Danke!

  • hi, fahre auch seit gut 1,5 Jahren mit dem US Tagfahrtlicht rum. Klappt ohne Probleme,und bis jetzt hat mich die Rennleitung auch nicht angehalten. Der Lichtsensor funktioniert im übrigen voll weiter. Tunneleinfahrt,Licht (Xenon) geht an und das TFL aus.;) Tunnel raus,Licht aus TFL an. So soll es sein.

  • wie aktiv ist er denn hier im Forum noch??


    Da er einen A3 fährt, nicht mehr ständig dabei.
    Du kannst ihn aber jederzeit kontaktieren, der Link seiner HP wurde ja bereits gepostet.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Da es sich um eine im Steuergerät verborgene Funktion für den US Markt handelt ist dieser o.a. Satz Unfug.
    Wenn so etwas in den Staaten passieren würde dann hätte BMW ein echtes Problem.

    Der :) muß davon abraten, er kann es nämlich nicht proggen.:D




    ich kann nur aussagen des :) wiedergeben. Ich habe persönlich auch noch nicht von derartigen problemen gehört

  • Hallo Leute,

    werde heute die US-Tagfahrlichter programmieren lassen.. Nun habe ich jetzt bedenken das ich evtl. beim Kulanz Antrag wegen dem Riss an der HA schlechte karten hab..

    Wäre das ein Problem beim :) wenn er das sieht? Ansonsten ist am Auto alles Serie bis auf die Bremsbeläge..

  • :confused::confused::confused:
    Sehe da kein Problem.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.