Neues Auto - e46 318i vs. 320i

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Tja momentan liebäugel ich mit nem e46, weil mir meiner langsam aber sicher aufn A.... geht.
    Was sind eigentlich so die Schwachpunkt beim e46? Bj so 2004 rum.
    Mein Bruder meinte heute, soll mich doch, wennschon, lieber gleich den 320i kaufen anstelle den 318i (den ich vorher immer angesehen habe). 177 PS hätte natürlich schon was, werde ich vermutlich zu meinem mit 102 PS trotz Mehrgewicht auch merken?
    Meistens sind die 320i auch besser ausgestattet als die 318i, oder ich seh nur das so?

    Also worauf sollte man denn genau achten, falls mir einer bei Autoscout zulächelt?
    12000 Euro um den Dreh werde ich wohl ausgeben müssen (beim Sixpack). Bisserl viel, aber mal schauen.

    Merci für Eure Inputs,
    Roman

  • Da würd ich nicht lang überlegen. Sixpack. Ende.

    Schwachpunkte sind zur Genüge hier im Forum beschrieben. Querlenker zum Beispiel. Einfach mal im 3er Forum stöbern.

    Better call Saul!

  • Ich hab noch fast nie nen Sixpack gefahren, wirklich soviel besser?
    Mei, grad einen wirklich schönen auf autoscout gesehen, 70tkm, schwarz! Das wär schon was. Hachja, mein erster Six, irgendwie hätt das schon was :-).

  • Ich hatte ein halbes Jahr nen 318er E46. Kostet soviel wie ein "richtiger" BMW, fährt sich aber wie ein 3er Golf mit 75 PS.

    Spass hat da nur der Freundliche.

    Mittlerweile ist das natürlich auch anders, ein 118i macht sicherlich Laune, aber wenns ein E46 sein soll, dann erst ab 320.

    Wie wärs mit nem Compact? Ich find die machen auch was her.

    Better call Saul!


  • Wie wärs mit nem Compact? Ich find die machen auch was her.


    Hm ich fahr nen e36 compact, den find ich ganz schick, aber der e46 gefällt mir als compact nicht, weiß auch nicht was ich hab, aber find den irgendwie plump.

  • Mir hat der e36 Compact auch nie gefallen, als ich aber den durch die Ex mal hatte war der ganz okay. Der e46 als Compact ist optisch absolut "no-go" geworden.

    Zur Frage: Ganz klar R6. Was spricht für den kleinen 18i? Nichts ;)

  • Na ja, wenn Du die Ersparnis in schöne Felgen und ein bisschen dezentes optisches Tuning investierst, hast Du sicherlich das schönere und sportlichere Fahrzeug.

    Der Sedan ist eher bieder, finde ich.

    Wenn, dann als Coupe.

    Better call Saul!

  • Ich hatte ein halbes Jahr nen 318er E46. Kostet soviel wie ein "richtiger" BMW, fährt sich aber wie ein 3er Golf mit 75 PS.


    war das evtl noch der mit 118 PS? wenn Roman-M aus Bj. 2004 sucht wird das ja einer mit 14x PS (wieviel warens nochmal genau?) sein...auch wenn ich so einen noch nie gefahren bin kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass der so "lahm" ist? mein erstes Auto war ein 318is E36 (140 PS), ich fand den schon ganz ok (wenn auch kein Vergleich mit dem 325i, obwohl der nun auch noch Automatik hat ;) ). Zumindest in Tests war der von der Fahrleistung her ziemlich nah beim damaligen 320i (150PS)....

    Aber stimmt schon, in einen richtigen BMW gehören 6 Zylinder (oder mehr) ;)

    Roman, am besten mal beide probefahren, dann dürftest schnell merken ob der 4-Zyl. für Dich in Frage kommt oder ob der 320i Dir den Aufpreis wert ist. Wobei der Unterschied bei den Kosten denke ich auch gar nicht so groß sein wird...

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)

    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei http://www.7-forum.com)

  • Öhm, ehrlich gesagt, weiss ich das garnicht mehr. Habs verdrängt. :D

    Aber ich bin eh Diesel-Fan. Die bringen doch deutlich mehr Leistung und verbrauchen dabei deutlich weniger.

    Aber da scheiden sich die Geister. Jehova!

    Better call Saul!

  • mein erstes Auto war ein 318is E36 (140 PS), ich fand den schon ganz ok (wenn auch kein Vergleich mit dem 325i,

    Lustig, mein erster war auch ein 318iS (e36), danach kam ein 325i (e36).

    Mein 318iS war dem 325 in allem überlegen, ausser der Vmax und der Power :D -- aber der R6 ist schon was :eek: - dafür konnte mein 318iS aber such nix - trotzdem ganz tolles Auto.

  • 7eleven: ah ok, dann muss der ja wirklich übel gewesen sein :D
    Laut Wikipedia gab es den mit 143PS (16V) ab irgendwann 2001, vermutlich also ab dem Facelift im Herbst. Wenns ein Vorfacelift war dürfte es also noch der 8V gewesen sein, sonst der neue.


    Lustig, mein erster war auch ein 318iS (e36), danach kam ein 325i (e36).


    huch na so ein Zufall, und wie ich sehe sind wir sogar ein Jahrgang -- nur dass Du dich dann offenbar weiterentwickelt hast während ich nun seit über zehn Jahren noch immer mit dem ollen 325i rumfahre 8| hab irgendwie den Punkt verpasst wo man noch halbwegs was dafür bekommen hätte, und verschenken mag ich ihn nun auch nicht, zumal ich ihm inzwischen nach und nach noch alle Ausstattung gegönnt habe die mir anfangs noch gefehlt hatte ;)

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)

    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei http://www.7-forum.com)

  • ... 177 PS ....
    Roman



    170 ;) Nein, ich denke der Preisunterschied zw. 318 und 320 ist nicht dramatisch - dafür ist der 320 gefühlt eine klasse höher. Er ist deutlich laufruhiger, kerniger und haltbarer. Nachteil ist natürlich der Verbrauch... ich würde mit + 1,5 L rechnen, welcher sich leider kaum von 325/330i unterscheidet. MIR wäre es den Mehrverbrauch wert.

    Schwachstellen sind vor allem, wie bereits erwähnt, die Querlenker, Rost (Motorhaube/Kofferraumdeckel). Der Rost scheint jedoch nich so sehr verbreitet. In Foren wird jedoch immer wieder davon berichtet. Bremsen (Nassebremsverhalten) und öfters ist von Lenkradflattern zu hören. Trotz der Kritikpunkte ist der e46 durchaus solide.

  • huch na so ein Zufall, und wie ich sehe sind wir sogar ein Jahrgang -- nur dass Du dich dann offenbar weiterentwickelt hast während ich nun seit über zehn Jahren noch immer mit dem ollen 325i rumfahre 8| hab irgendwie den Punkt verpasst wo man noch halbwegs was dafür bekommen hätte, und verschenken mag ich ihn nun auch nicht, zumal ich ihm inzwischen nach und nach noch alle Ausstattung gegönnt habe die mir anfangs noch gefehlt hatte ;)

    Wie, auch im Glücksjahr geboren?? :)
    Naja, wenn der 325 doch seine Dienste tut - why not?

  • Kostet soviel wie ein "richtiger" BMW, fährt sich aber wie ein 3er Golf mit 75 PS.

    Spass hat da nur der Freundliche.

    Mittlerweile ist das natürlich auch anders, ein 118i macht sicherlich Laune, aber wenns ein E46 sein soll, dann erst ab 320.


    Dann fährst sich aber auch der 320i wie ein 75 PS Golf, denn in den FAhrleistungen liegen kaum Unterschiede. :rolleyes:

    Meine Meinung: der R6 kann alles besser, bis auf den Verbrauch. Wenn du viel Kurzstrecke und Stadtverkehr hast, dann ist der 4 Zylinder trotzdem eine Überlegung wert. Durch die Valvetronic ist der Motor recht munter und er hat immerhin 2 Liter Hubraum. Ab März 2004 wurde ua. 318i Motor nochmals überarbeitet und nennt sich nun N46. http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N46

    Zum Rostproblem: Ab 2004 gibt es 12 Jahre Garantie.

  • Fahre mal einen 320i probe. Da siehst du gleich ob dir der Motor zusagt. Ich kann nur sagen das der 4 Zylinder sicherlich gut und freudig dreht, aber Sechszylinder ist halt einfach ne kleine Aufwertung. Ich würde den Sechszylinder nehmen.:D

    Kraft von unten raus kann man nicht erwarten, aber für den normalen Verkehr völlig egal.

    Go for 6pack.;)

    Achso, und Lauuuuuufruuuuhe.:)

  • Auf jeden Fall den 320i! Der M54 B22 ist nicht schlecht. Wobei ich würde auch gleich noch den 325i mit in Betracht ziehen. Der Unterschied beim Unterhalt ist wirklich vernachlässigbar (Steuer, Versicherung, Wartung) und der Verbauch auch der gleiche.

    Wobei ich auch die Limousine als die am wenigsten reizvolle Alternative erachte. Entweder Coupé (wenn kein Platz benötigt wird) oder Touring. ;)

  • der mehrverbrauch beläuft sich auf ca. 1L. Ich fahre das von dir gesuchte Modell und bin bislang sehr zufrieden. die Laufruhe, dieser Klang bringt halt nur ein R6...

    wenn dir der mehrpreis in sachen verbrauch, wartung, steuer etc nichts ausmacht, ganz klar 320 :)

    unten heraus zieht er zwar nicht das meiste vom teller aber aber gehts ab ca. 3000 touren ab........das mag man oder nicht....ich tue es :D

  • Hi,

    ich hatte mal ein E46 320i Coupe, ich fand den füchterlich langsam.
    Unter 325 wür ich da nix kaufen.

    Gruß

    Thorsten

    Deshalb wird man ja auch nirgends aus der Kneipe geschmissen. Wer dort andere Gäste aber dauerhaft und ständig nervt muss irl. mit paar aufs Maul rechnen. Hier geht das ja leider kaum aufgrund der Entfernung

  • Ich finde den 2,2er auch klasse vom Sound und der Laufkultur. Überland nimmt er sich 1Liter mehr, und in der Stadt eher 2Liter als ein 318i. Auf der AB nehmen die zwei sich jetzt nicht soo viel. Wenn du den 20er mit einem Automaten kombinierst ist er auf der AB richtig sparsam durch die lange 5te Stufe.

    Wenn dich die ca. 2Liter Mehrverbrauch in der Stadt nicht abschrecken dann würde ich auch definitiv zum R6 greifen.

    Youngdriver