Radio bleibt an

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hi Leute,
    brauche mal jemanden mit Fachwissen.
    Wenn ich die Zündung aus mache, bleibt das Radio an. Leider lässt sich dann auch per Hand nichts stellen am Radio. Abhilfe ist nur Sicherung ziehen. Das gleiche Problem ist mit der Lüftung. Sie ging einfach nicht mehr an. Nur nach dem ziehen der Sicherung, zeigte das Bedienteil wieder etwas. Dann läuft alles ein paar Tage und der Spuk geht von vorne wieder los. Ich vermute es hängt mit dem Bus-System zusammen, aber ich weiss nicht wo ich suchen soll? Oder könnte es ein Massefehler sein ?


    MFG

  • Hi,
    genau dass ist das Problem. Wenn ich den Schlüssel abziehe geht das Radio einfach nicht aus. Wenn ich es laufen lasse, dann kann ich beim nächsten Starten keine Bedienung vornehmen. Es geht nicht lauter und nicht leiser oder irgendeine andere Funktion.

  • Der Zündanlasssschalter steuert die Stromzufuhr.


    Der Zündanlassschalter steuert die Stromzufuhr, aber wie kommt es dann daszu dass keine Bedienung am Radio möglich ist? qausi Software abgestürzt ?
    Deshalb hatte ich den Can-Bus im verdacht.

    mfg

  • Was für ein Radio ist es überhaupt? Kein Navi, oder?

    Wenns nur ein Radio, also Business oder Prof ist, dann liegts einfach am Radio. Die Bedienung läuft nicht über das Bus-System und wenn es hängen bleibt muss halt ein neues rein.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Was für ein Radio ist es überhaupt? Kein Navi, oder?

    Wenns nur ein Radio, also Business oder Prof ist, dann liegts einfach am Radio. Die Bedienung läuft nicht über das Bus-System und wenn es hängen bleibt muss halt ein neues rein.



    ist natürlich ein großes Navi drin.

  • Hi,
    die Batteriespannung könnte zu gering sein. Das ist gerne mal die Ursache für Defekte, bei denen mehrere Komponenten betroffen sind. Miss das mal durch.

    Probier auch mal einen Reset, d.h. Minuspol der Batterie für 5-10 Minuten abklemmen.

    Gruß
    Henry

  • Zitat

    ist natürlich ein großes Navi drin.


    So natürlich ist das nun wieder nicht ;)
    Beim großen Navi hast du die Bedieneinheit vorne und das Radio hinten. Das Radio wird komplett über den Bus gesteuert.
    Wenn sich das Radio weder über MFL noch über den Bordmonitor bedienen lässt, dann liegt der Fehler sicher hinten beim Radio. MFL und Bordmonitor senden völlig unabhängig ihre Befehle.

    Also erstmal Stecker kontrollieren und Bordspannung anschauen, ohne Spannung kein Bus. Wenn der ok ist Radiomodul tauschen. Hier gibts keine Softwareupdates die helfen könnten.
    Ein kompletter Reset wie in Henry vorschlägt könnte auch helfen. Probieren schadet nicht, aber ich denke durch das Sicherungziehen ist der schon gemacht.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Das ist ja lustig, hatte gerade genau das gleiche Problem bei meinem großen Navi in einem 2002er Cabrio.
    Zuerst war das Radio an(Ton und musik), aber die LED im Bordmonitor war aus. Ich konnte weder über MFL, noch Tasten am Radio irgendwas steuern, Navi war hingegen kein Problem.
    Dann hab ich das Auto aus gemacht, Radio blieb an, obwohl Schlüssel abgezogen war. Ich habe das Auto verriegelt, Radio aus. Nach etwa zehn Minuten hab ichs wieder auf gemacht, wurde kein BMW-Logo im Bordmonitor angezeigt und Radio blieb Stumm. Ich konnte es auch nicht einschalten. Navi ging, allerdings ohne Ton, keine Ansagen, nix. Ist das Radio im A- oder könnte es eventuell an einem erst losen Stecker liegen, der dann ganz abgerutscht ist?! Vor einigen Tagen hat nämlich jemand an der hinteren Seitenverkleidung rumgepfuscht(geh ich zumindest von aus), als die Federn eingebaut wurden.

  • Da hast du genau das Problem, was ich auch habe. Nur die Ursache ist nicht zufinden. Bateriespannung ist top. Selbst beim Starten sinkt sie nicht unter 12V. Der Zündanlassschalter wurde von BMW abgelehnt. Die meinen nur, dass das Radioteil defekt sei und auf die Klimaanlage eine neue Software rauf muss.

    PS.: ....glaub ich nicht.

  • Ob sich die Klima bedienen läßt weiß ich gerade gar nicht, hab ich nich getestet. Jedenfalls kommts mir so vor, als hätte das Radioteil einfach keinen Saft... Ich hab jetzt aber auch nicht danach geguckt, nur mal die Sicherungen durchgeschaut, aber wenn da eine durch wäre, würde der Bordmonitor auch nicht mehr gehen...

  • Also ich hab mal in meine EuroPlus Garantiebestimmungen rein geschaut. Es scheint fast so, als sollte die EP diesen "Schaden" übernehmen.
    Wie läuft das bei der Garantieabwicklung? Muss ich mich da selbst drum kümmern oder fahre ich einfach zu BMW und gebe meine Karre da ab?
    Und wie ist das mit dem Austausch von dem Radioteil, sofern kaputt? Wird da rumrepariert oder ein neues eingebaut? Wenn neu, dann wirds ja sicher eins sein, das schon den neuen Datenstand zur Mp3 Wiedergabe drauf hat oder?!
    Gruß

  • Neues von der front... Ich könnte echt kotzen... Morgen Termin beim BMW fritz, heute funzt das kack-Radio wieder! *grrr*

    Mein Auto stand von Do-So in der Garage, Sonntag wollte cih los, Batterie leer... Hab weil ich vermutete, dass das am Radio lag, die Sicherungen gezogen, heute wieder rein gemacht, lief das blöde Teil wieder.
    Die Frage ist nun, können die bei BMW überhaupt feststellen ob was mit dem Radio nicht stimmt, wenns funktioniert? Also dass es auf ein Mal aus geht und nicht wieder an, bis man zwei Tage die Sicherung gezogen hat, kann ja irgendwo auch nicht sein. Mal ganz ab davon, dass es vermutlich dieses leersaugen der Batterie verursacht hat.
    Wenn ich den Wagen nun trotzdem hin bringe, können die das irgendwie testen?