Gesten hab ich dann mal eben 11 Stunden für 450km gebraucht und folgendes zurück in den Freistaat Bayern geholt:
Sehr schön !
Aber die Radkappen auf dem Hänger erinnern mich fatal an "Auch ein Mercedes kann Freude bringen !":D
Gesten hab ich dann mal eben 11 Stunden für 450km gebraucht und folgendes zurück in den Freistaat Bayern geholt:
Sehr schön !
Aber die Radkappen auf dem Hänger erinnern mich fatal an "Auch ein Mercedes kann Freude bringen !":D
Nun, ich hab ja dank neuem Job seit geraumer Zeit endlich wieder ein ordentliches Fahrzeug zur Verfügung, aber Gedanken macht man sich doch schon hin und wieder.
Ich würde vermutlich den hier nehmen: Dodge Challenger
Kostet in der günstigsten Version ca. 30k, und hat dabei immer noch 250 Pferdchen.
Irgendwie sehe ich mir regelmäßig das Angebot vom Escort Cosworth an.
Aber mittlerweile sind die meistens entweder recht ausgelutscht oder in solche Preisregionen vorgedrungen, dass sie für mich nicht mehr interessant sind.
Der Wagen war immer mein Jugendtraum und wird es vermutlich auch bleiben.
Grüße
Dirk
Den Sierra Cosworth hatte meine Flamme anno 88. Recht nett Motorseitig. Kupplung und andere Dinge aber alles andere als Traumhaft.
Ich meinte auch nicht den Sierra sondern den Escort Cosworth.
Anfang der 90er war das schon ein nettes Spielzeug. Wenn er dann noch von Wolf oder Richter optimiert wurde, waren 300PS + schon nicht wenig.
Sicherlich ist das aus heutiger Sicht nichts besonderes mehr. Aber für damalige Zeiten fand ich den Wagen einfach Dazu kommt, dass man mit Anfang 20 noch andere Wünsche u. Vorstellungen vom Traumwagen hat.
Ich würde ihn heute auch nicht als Alltagsfahrzeug fahren. Aber vermutlich werde ich ihn auch nicht mehr kaufen. Denn gut und günstig schließt sich beim Cossie aus.
Grüße
Dirk
Flott unterwegs für wenig Geld ist man auch im 944 Turbo, serienmäßig 250 bzw. 300 PS im Turbo S. Dank Turbo sind da nach oben noch einige Möglichkeiten offen. Vorteil sind die moderaten Ersatzteilpreise, weil man sich auch bei VW bedienen kann.
Richtig exotisch wäre aber ein 924 Carrera GTR, 375 PS und eine gute Tonne Fahrzeuggewicht. Mit Plastikverbreiterungen im 80er Jahre-Stil inklusive
Marcus
Mich packt es auch fast wöchentlich einen Mobile / autoscout review zu machen.
Mir würde aus dem Hause BMW ein E21 323i ein 635CSI (Respekt Felix ) oder ein 3.0 CSL reinlaufen.
Ansonsten sind meine Suchbegriffe US Cars bis 1975, speziell die Pony cars..
Zudem würde ich gerne ein Auto kaufen aus Mai 1973.. Quasi.. meinem Geburtsmonat
Tom
Mal schauen, was man so findet...
Finden würd' ich viel :D... aber bezahlen:(:(:(:D
Nachdem die Top-Gear Folge "Afrika" hier verlinkt war, habe ich mich mit dem "Sieger-Auto", dem Kadett A mal näher befaßt. Fasziniernd finde ich die Aussage auf der Seite kadett-a.de:
ZitatAlle Blechteile sind von mindestens einer Seite inspizierbar
(ohne Demontagearbeiten, versteht sich)
Also ich finde das hat doch was. Ebenfalls genial ist der Verzicht auf ein Schaltgestänge.
Finden würd' ich viel :D... aber bezahlen:(:(:(:D
...ja, das stimmt (leider). Nur muss man auch was Gescheites zu einem
annehmbaren Preis finden.
Z1, yeah, da schau ich auch ab und zu, und 8er
Oi - da halte uns aber unbedingt auf dem Laufenden
![]()
Davon möchte ich noch ein paar Geschichten hörenSuper Sache, Gratulation!
Ich weiß noch, wie ich drin gesessen bin beim Händler, als der neu war.
Das war schön..."schwelg"
P.S. Im Vergleich zum 997 / 993 sollte der 996 doch momentan relativ günstig sein.
Edit: Tolles Gespann, aber Mercedes Radkappen?
Keine Angst, die Digicam ist während des Neuaufbaus immer dabei und auch MadMartin hab ich schon als "Schreiberling" eingespannt. Ziel ist, den M bis zur Bavaria Historic am ersten Juni Wochenende fahrbereit, geTÜVt und zugelassen zu haben.
Die Daimler Kappen des Hängers (danke Heino fürs Leihen ) werden hoffentlich bald gegen E30 Kappen oder Sommeralus getauscht
mich wundert es schon, welche autos hier genannt wurden. ich dachte da an etwas moderneres und auch hochpreisiger.
Das sollte man aber dann eigentlich auslagern und diesen thread als oldtimer thread mal umbenennen.
Kennt ihr das? Stundenlanges rumstöbern bei mobile.de obwohl ihr grad gar kein Auto braucht? Spätestens 2-3 Jahre nachdem man sich an das/die eigenen Autos gewöhnt hat, packt es einen doch wieder. Man erwischt sich dabei, die übelsten Exoten in Betracht zu ziehen, oder irgendwas unvernünftiges zu tun.
...
Hallo Fox,
habe Deinen Tread leider erst heute entdeckt.
Vorneweg: Wenn ich diejenigen aus dem Forum benennen sollte, die am meisten Benzin im Blut haben, dann würde mir Dein Name wahrscheinlich mit als erstes einfallen. Egal ob z.B. Dein ehemliger 323er, ein hochdrehender Vierzylinder im 320si, Deine Reisschüssel oder zuletzt der Turbo im RS, Du kannst Dich -ohne Markenbrille- für jedes gute und/oder exotische Fahrzeug begeistern. Und mit diesem Thread stellst Du das erneut unter Beweis.
Ja, diese Ausflüge in mobile kenne ich auch, unabhängig davon ob man gerade konkret ein Auto suche oder nicht. Wenn man Zweitwagen und Freundin (also ingesamt 3 Autos hat), würde sich theoretisch immer irgendein Grund ergeben, eines der Fahrzeuge zu wechseln
Aber in diesem Thread geht es ja um die wirklich geilen "feuchten" Träume, also nicht darum, einen Smart gegen einen Corsa zu ersetzen.
Hierbei fällt mir spontan mein Traumwagen, der letzte Pontiac GTO ein:
http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1
Leider ist hier der Motor nicht fotografiert, deshalb hier noch mal:
http://suchen.mobile.de/fahrze…rIdsAsString=&tabNumber=2
Mein aboluter Traumwagen wäre aber ein Aston Martin, Vorzugsweise als V8 Vantage. Normalerweise unbezahlbar... deshalb frage ich mich gerade, was der Haken an diesem Angebot (zufälligerweise bei mir gerade um die Ecke) ist:
http://suchen.mobile.de/fahrze…rIdsAsString=&tabNumber=1
Ansonsten suche ich nach den verschiedensten Fahrzeugen, mal ein Z3 als möglichen Nachfolger für meinen Smart Roadster, mal einen 325ti um den Smart 44 meiner Freundin loszuwerden...
Mal schauen wann ich wieder zuschlage, z.B. liegen meine Prioritäten aber nicht beim Auto, sondern eher Wohnung, Elektronik, ...
Viele Grüße
Michael
Zur Zeit würde mich das hier Reizen, ist einfach ein brachiales Auto.
Bei dem Aston kann was nicht stimmen. Es ist ein deutscher Händler angegeben - der Text ist aber in englisch. Warscheinlich wieder so ein "Vorab-Überweisung an Western Union" usw.
Kannst ja mal anrufen - oder hinfahren. Fahrgestellnr. bei Polizei checken lassen. Und wenn er wirklich so billig ist, ZUSCHLAGEN!
Erstmal herzlichen Dank für den interessanten Thread.
Da ich derzeit auch mehr Zeit bei mobile.de verbringe als dem Geldbeutel gut tun kann, werde ich sicherlich mal die eine oder andere Option beobachten.
Btw. hat hier evtl. jemand Erfahrung mit dem US-Import einer gebrauchten Corvette C6 gemacht?
Hmmmm das wäre meins:
Allrad druck für 17 K
http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1