Muß mich mal auslassen. Der Alpina war ja neulich 4 Tage in der NL für die Reparatur der Standheizung inkl. Felgenbeschädigung/-instandsetzung und Kratzern an der Stoßstange, die noch auspoliert werden sollen.
Am Mittwoch, 24.02., habe ich nun den 330er in die NL gebracht, da ein sehr nervtötendes Knarzen aus dem Heckklappenbereich und eine sporadisch nicht funktionierende Lenkradheizung dies erforderlich machten.
Mittwochnachmittag der Anruf: Lenkrad muß bestellt werden. O.K..
Um das Klappern besser zu reproduzieren (auf der hauseigenen Rüttelstrecke war alles ruhig, da es durch Schwingungen auf der Landstraße/AB hervorgerufen wird), hat der MA den Wagen mit nach Hause genommen (30KM eine Strecke). Habe dazu ja gesagt, hätte man aber auch bei einer Probefahrt über z.B. 10KM feststellen können.
Donnerstagnachmittag der Anruf: Lenkrad ist nicht geliefert worden: Hmmm.
Freitagnachmittag der Anruf: Es ist das falsche Lenkrad geliefert worden.:kpatsch:
Da ich durch das zweite Auto mobil bin und sonst auch einen Ersatzwagen auf BMW-Kosten bekommen hätte, ist das alles nicht so schlimm. Es nervt aber trotzdem, weil ich nachmittags immer auf den Anruf von BMW warte und mich frage, warum der Wagen wohl diesmal nicht fertig wird.
Montagmorgen will sich der Service-Berater wieder melden. Weswegen eigentlich?
Habt Ihr das auch schon erlebt? Am Montag werde ich meinen Unmut kundtun und fragen, wie es mit einem Gutschein für z.B. einen Ölwechsel aussieht.