Hallo,
ich würde gern bei meinem X5d, Bj 04, 103 000km das Getriebeöl mit Filter
wechseln.
Da der nächste Kundendienst bald ansteht würd ich gern Wissen mit welchen Kosten ich rechen kann.
Gruß Roland
Getriebeölwechsel
-
- X5E53
- puro
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Hallo,
bei einem freundlichen BMW-Betrieb kostet der Wechsel ca. 320,-- EUR, bei einer ZF-Niederlassung - z.B. in Dortmund - (die wechseln auch bei einem GM-Getriebe) ca. 275,-- EUR. Der Preisunterschied ergibt sich im Wesentlichen durch den Preis für den Filter (der natürlich in jedem Fall von ZF kommt).
Da BMW aber die Dauerfüllung propagiert, dürften die dort mit dem Ölwechsel wenig bis keine Erfahrung haben. Der Wechsel ist nicht unkomplizert (mit einem simplen Motorölwechsel nicht vergleichbar) und ich habe daher auf die größere Erfahrung bei ZF vertraut, den günstigeren Preis dabei billigend in Kauf genommen.
Gruß HDiddi -
Hallo,
bei einem freundlichen BMW-Betrieb kostet der Wechsel ca. 320,-- EUR, bei einer ZF-Niederlassung - z.B. in Dortmund - (die wechseln auch bei einem GM-Getriebe) ca. 275,-- EUR.
Gruß HDiddiBist Du da sicher ???
Wenn dies richtig wäre, könnte ich ich mit meinem 530 dA E39 nach Dortmund fahren und müsste nicht in den Süden zu Rogatyn ....
-
-
Hi,
ruf doch einfach an, du musst sowieso einen Termin machen.
Gruß bas -
Hallo,
frage in der ZF-Niederlassung Dortmund nach Herrn Sagert. Ich bin mir ziemlich sicher, zu einem ähnlichen Thema im Forum gelesen zu haben, dass sie auch bei einem GM-Getriebe wechseln (warum auch nicht?).
Von Düsseldorf tatsächlich ein Katzensprung, die Niederlassung liegt in/nahe Dortmund-Wickede, unweit der Abfahrt von der A 40.
Gruß HDiddi -
-
Na dann werde ich mal, wenn ich aus dem Urelaub zurück bin, den Hr. Sagert anrufen.
Danke erstmal.
-
-
Tag jungs,
heute zu Tage macht man doch keine Getriebe Ölwechsel mehr, bringt auch nich das gewünschte ergebnis, viel gescheiter und Gesünder für die Getriebe ist die Getriebespülung nach "Tim Eckart Methode" ihr könnt mal im Netz die Videos anschauen.
Gruss
niti -
Tag jungs,
heute zu Tage macht man doch keine Getriebe Ölwechsel mehr, bringt auch nich das gewünschte ergebnis, viel gescheiter und Gesünder für die Getriebe ist die Getriebespülung nach "Tim Eckart Methode" ihr könnt mal im Netz die Videos anschauen.
Gruss
nitiDa hast du Recht.
Bloss finde mal eine Werstatt in diskutabler Naehe welche nach diesem System die Spuelung macht.
In der CH gibt es z.B. Einige, aber die machen das bloss bei ZF-Getrieben.
Und wir GM-Fahrer gucken in die Roehre.
Dabei haette es das GM-Teil mehr noetig als die ZF-Box.
Deshalb bin ich der Meinung, lieber einen "normalen" Oel-und Sieb-Wechsel als gar Keinen.
Bei meinem 330dA haelt die GM-Box, Oelwechsel sei Dank, bereits seit 225'000KM
-
Tag jungs,
heute zu Tage macht man doch keine Getriebe Ölwechsel mehr, ..........
Gruss
niti
Hi,
sagt wer???
ZF rät zu einem WECHSEL nach 80-100t Km. Und die müssen es ja wissen!
Gruß Norbert -
-
Bist Du da sicher ???
Wenn dies richtig wäre, könnte ich ich mit meinem 530 dA E39 nach Dortmund fahren und müsste nicht in den Süden zu Rogatyn ....
Rogatyn wäre für mich die bessere Lösung. Von der Entfernung her.
Macht der diese Arbeiten noch?
War schon jemand dort? Wer kann berichten und wie teuer ist bei Ihm so ein Getriebeölwechsel.
Gruß Vita. -
-
Unser 2004er 4.8iS hat inzwischen 100.000 km runter.
Und nachdem bei meinem M5 gerade ein PFLICHT Wechsel des Getriebeöls durchgeführt wurde spukt mir das für den X5 auch wieder im Kopf herum.
Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen / Meinungen? -
Kann Dir das nur empfehlen bei ZF in Dortmund machen zu lassen. Feedback zu Genüge im I- Net, Stichwort ZF, Herr Sagert
-
-
Jep, auch viele beste Erfahrungen aus dem 7er-Forum
mit ZF Dortmund -
Nürnberg Dortmund und zurück nur um das Getriebeöl wechseln zu lassen...
-
kann man auch selber machen
-
-
-
naja, das andere Extrem nun auch nicht gerade
Aber die hiesige BMW Ndl. sollte das doch auch ausführen können...
-
naja, das andere Extrem nun auch nicht gerade
Aber die hiesige BMW Ndl. sollte das doch auch ausführen können...
Deren Ölwechsel besteht oftmals nur aus dem Ablassen des Öls, ohne dass eine intensive Spülung durchgeführt wird. Das ist eine Riesensauerei und daher wird da gern drauf verzichtet. Differential spülen machen die bei ZF auch noch mit für einen Fuffi Extra, dann hast Du gleich alles perfekt. Nicht umsonst haben die in Dortmund Wartezeiten von mehr als 4 Wochen -
eventuell lasse ich es bei einem ZF Service in der Nähe von Nürnberg machen - ist im Moment meine favorisierte Lösung...
-
-
Das würde natürlich auch gehen, wenn die das da machen. Hatte mich damals bei ZF zentral erkundigt, wo das angeboten wird und da war nur Dortmund drin, mittlerweile gehts auch an anderen Stellen.