Ich sehe dumme Menschen.

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hier gab es das schon, ist etwa 20 Jahre oder länger her. In Cölbe bei Marburg starb eine 14-jährige, die mit einer Freundin mit einem rumliegenden Revolver gespielt hat. Der Vater ist/war Jäger.

    Habe ich bei meinem Nachbarn auch nie verstanden, selbst wenn Gäste da waren lag im Jagdzimmer alles offen rum. Herrje....

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Habe ich bei meinem Nachbarn auch nie verstanden, selbst wenn Gäste da waren lag im Jagdzimmer alles offen rum. Herrje....


    Zu meiner Jugend war das vollkommen normal, die Waffen hingen an der Garderobe, zu Hause und auch in der Gaststätte, bei der Pause während der Treibjagd standen sie irgendwo abseits. Und trotz des Beispiels von Henry gehe ich davon aus, dass es in all den Jahren deutlich mehr tödliche Unfälle gab, weil irgendwer den Autoschlüssel der Eltern genommen hat. Ungefragt an die Waffen zu gehen war ein absolutes Tabu. Unter Aufsicht und nach Fragen, die ungeladene Waffe aber durchaus Ok, alleine schon damit die Neugier befriedigt und der Reiz weg war.


    Ich will da auch nicht falsch verstanden wissen, ich habe nichts gegen eine vernünftige Aufbewahrung, meine aber das wir es zur Zeit dann doch etwas übertreiben. Wenn ein Jäger den Jagdschein verliert, weil wer eine Patrone im Auto, der Jacke oder auf dem Schrank vergisst, dann dient das bestimmt der Entwaffnung aber nicht der Sicherheit. Ein Bußgeld täte es da auch, es verliert ja auch keiner den Führerschein für 5 Jahre, weil er ohne Gefährdung anderer 10km/h zu schnell fährt.

  • naja...

    der hatte eventuell zwei Motorräder im Rückspiegel und wollte Platz machen

    Aha, und wo ist der Grund fürs Gas wegnehmen und dann für die Bremslichter?

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • naja...

    der hatte eventuell zwei Motorräder im Rückspiegel und wollte Platz machen

    Der hat sich über den LKW-Fahrer geärgert und wollte ihn ausbremsen - die Amis nennen sowas "Brake check", da kann man sich bei Youtube lange mit entsprechenden Videos beschäftigen! ;)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • naja...

    der hatte eventuell zwei Motorräder im Rückspiegel und wollte Platz machen

    Ne, das ist einfach ein Armschloch. Aber keine Sorge, findet man auch hierzulande zuhauf. Gern praktiziert ist auch Caravangespanne überholen und dann reinbremsen. Hinterher fahren dann alle langsamer als vorher. :kpatsch:


    Ich frag mich grad, wer dieser Manny Figg ist den der offensichtlich grüßt? :hehe:


    Der Möbelkutscher regt sich da auch immer fürchterlich auf: :D


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Ich frag mich grad, wer dieser Manny Figg ist den der offensichtlich grüßt? :hehe:

    Das ist der Antagonist zum Herrn Merde Alors. :duw:

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Ne, das ist einfach ein Armschloch. Aber keine Sorge, findet man auch hierzulande zuhauf. Gern praktiziert ist auch Caravangespanne überholen und dann reinbremsen. Hinterher fahren dann alle langsamer als vorher. :kpatsch:

    Da ist halt die Frage welcher Wahnsinn voraus geht. Dieser Überholen um zu Bremsen Unsinn ist ja auch auf B12 und Konsorten vertreten, diesen unsinnigen 3 spurigen Überlandstraßen mit wechselnder 2 Spurigkeit zum überholen....auf denen die Idioten im zwei spurigen Bereich 120 fahren um dann wenn es einspurig wird auf 90 runter zu bremsen. Gleiches bei Anhängern, teilweise sogar Dachbox...muss ja kein Wohnwagen sein...Hauptsache überholen um dann 90 zu fahren.

    Hier beim LKW wären glaube ich die 10-20min vorher interessant. Die sind bei den US Brake Checks auch immer weggeschnitten....das ist in der Regel doch das Elefantenrennen bei dem der Laster mit 86km/h den mit 85km/h überholt. Bei so einer Geschichte gehören in meinen Augen beide auf den nächsten Parkplatz zum teuren Gespräch. Das ist nicht so einseitig wie es im Video oft aussieht.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • auf denen die Idioten im zwei spurigen Bereich 120 fahren um dann wenn es einspurig wird auf 90 runter zu bremsen

    Das sind die gleichen, die mit 80 vor einem herschleichen und mit 110 hinterherfahren... :boese:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Wahrscheinlich ist der Entscheidungsträger auf einer deutschen Schule gewesen, so von wegen "gravierende Mängel im Fach Rechnen" :hehe:


    Spanische Bahn bestellt zu große Züge
    Eigentlich gilt Spanien beim modernen Schienenverkehr als Vorreiter - doch nun unterläuft der Bahngesellschaft RENFE ein Fehler. Für mehr als 250 Millionen…
    www.n-tv.de

    Grüße aus Köln
    Franz

  • Wahrscheinlich ist der Entscheidungsträger auf einer deutschen Schule gewesen, so von wegen "gravierende Mängel im Fach Rechnen" :hehe:


    https://www.n-tv.de/wirtschaft…uege-article23932290.html

    Schon gegoogelt ob Annalenchen dort im Vorstand Fachbereich Einkauf sitzt? :duw:


    Aber immerhin:

    Zitat

    Spanien gilt als Musterland des Schnellbahnverkehrs. Die mit Geschwindigkeiten von bis zu 310 km/h verkehrenden AVE-Züge sind für ihre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bekannt.

    Kann uns mit der DB ja nicht passieren ^^

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Kann uns mit der DB ja nicht passieren ^^

    Nein....

    Ich war über diese Meldung echt überrascht. Zum einen fahre ich gerne in Spanien mit dem Zug (zumindest auf den schnellen Strecken) da das System echt gut läuft und zum anderen waren die in Ausschreibungen um die Bahn sonst extrem gut. Bei den ICE3 haben die ja Siemens ordentlich die Löffel lang gezogen....

    Aber das ist halt auch der Unterschied....in Deutschland mauschelt man hinterher bei jeder Ausschreibung rum und hat Regiekosten hier, Unmöglichkeiten da und teilweise schlucken die Firmen die Fehler in der Ausschreibung halt weg und machen es so das es passt. So nicht in Spanien. Das System ist so scharf, da berechnest du als Firma nichts nach und zahlst sofort Pönalen. Dafür halt dann auch Dienst nach Vorschrift.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Möbelkutscher regt sich da auch immer fürchterlich auf: :D


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na toll...gerade wo es interessant werden könnte ist das Video zu Ende :saint::D

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)


    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei www.7-forum.com)

  • Tja, der Altersstarrsinn... an anderer Stelle war zu lesen, das entgegenkommende Leute den 77-jährigen eindringlich gewarnt und auf die Unbefahrbarkeit hingewiesen haben.

    Schade um das Auto, ist wohl eher nicht in den richtigen Händen :rolleyes:


    BMW Alpina auf dem Holzweg: 77-Jähriger fährt B3 Touring fest (bimmertoday.de)

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."
    Meine aktuelle Userpage zum F40 120d xD: hier mal klicken...

  • Könnte man ja auch im Tesla-Thread posten :hehe:

    Zitat

    Zwei Diebe stahlen Sachgüter und Bargeld im fünfstelligen Bereich, dann fliehen sie im Tesla. Doch anstatt sich aus dem Staub zu machen, legen sie nur 15 Minuten vom Tatort entfernt einen Ladestopp ein - und werden gefasst.


    https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/tesla-als-fluchtfahrzeug-diebe-an-ladesaeule-gestellt_id_187940750.html

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Naja, man könnte das auch als cleveren Schachzug sehen.

    Ich stelle mich an die Ladebox (oder stell das Auto einfach ab) und lass die Polizei an mir vorbei fahren und während die schon 30km entfernt sucht fahre ich gemütlich in dem Bereich von dem vermutet wird "da können sie nicht mehr sein, die sind weiter weg".

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.