Hatte ich bislang zum Glück noch nie ein Thema damit.
Einzig schöne Stahlbänder lasse ich im Rahmen der Revision hin und wieder mal SANFT auffrischen, also feine Swirls rausmachen.
Ansonsten wird bei mir nichts poliert - und ist auch nicht nötig!
Hatte ich bislang zum Glück noch nie ein Thema damit.
Einzig schöne Stahlbänder lasse ich im Rahmen der Revision hin und wieder mal SANFT auffrischen, also feine Swirls rausmachen.
Ansonsten wird bei mir nichts poliert - und ist auch nicht nötig!
Is doch schön, wenn Du die Uhr immer unterm Hemd schonen kannst und keinerlei mechanische Tätigkeiten ausführen musst/kannst.
Was meine Breitling schon mitgemacht hat, wo ich erst im nachhinein gemerkt hab, dass die Uhr noch am Handgelenk ist und ich sie vielleicht entfernen hätte sollen....
Ärgert mich aber nicht, weil is meine Uhr und nicht als Wertanlage gedacht, die ich nach N Jahren mit Gewinn verkaufen will. Wenn ich in die Grube fahre darf der Erbe überlegen, ob er die paar evtl. vorhandenen leichten Kratzer auspolieren lässt oder die "Patina" belässt, genau wie er sich überlegen kann ob er sie verkauft oder als Andenken behält.
Is doch schön, wenn Du die Uhr immer unterm Hemd schonen kannst und keinerlei mechanische Tätigkeiten ausführen musst/kannst.
Was meine Breitling schon mitgemacht hat, wo ich erst im nachhinein gemerkt hab, dass die Uhr noch am Handgelenk ist und ich sie vielleicht entfernen hätte sollen....
Für schwere Arbeiten hole ich mir tatsächlich Handwerker ins Haus!
Aber warum sollte ich die Uhr immer unter dem Hemd tragen, wie kommst Du darauf?
Meine Uhren sind auch keine Wertanlagen für den späteren Verkauf mit Gewinn. Aber es sind Gegenstände mit einem (zumindest für mich) nicht unerheblichen Wert. Und ich bin generell so erzogen worden, pfleglich mit Dingen umzugehen!
Meine Breitling ist erst einige Monate alt, sieht eigentlich aus wie neu - aber die Unterseite der Faltschließe übel, wie aus dem Geröll gezogen.
Die feinen Kratzer waren schon nach einigen Tagen gut zu sehen, das hat mich gewundert.
Problem bei uns Schreibtischtätern ist, dass die Faltschließe häufig aufliegt
Ich hab die hier mal wieder rausgekramt.
Ist so eine Sonderedition von 2002 (50th anniversary 1952 - 2002) mit silbernem Zifferblatt in Edelstahl gebürstet.
Für schwere Arbeiten hole ich mir tatsächlich Handwerker ins Haus!
Muss ja nix schweres sein - auch beim leichten werkeln kann man Kratzer kriegenb
Aber warum sollte ich die Uhr immer unter dem Hemd tragen, wie kommst Du darauf?
Das war etwas überzogen gemeint, dass immer ein leichter Schutz an der Uhr ist damit kein Kratzer ran kommt
Meine Uhren sind auch keine Wertanlagen für den späteren Verkauf mit Gewinn. Aber es sind Gegenstände mit einem (zumindest für mich) nicht unerheblichen Wert. Und ich bin generell so erzogen worden, pfleglich mit Dingen umzugehen!
Ich auch - und das nicht nur wenns in die tausende geht. Ich gehe grundsätzlich mit meinem Eigentum pfleglich um, aber manches kann man - in meinen Augen - halt nicht vermeiden ohne dass es zu nem erheblichen Aufwand wird wo dann die Relation nicht mehr stimmt.
Grundsätzlich achte ich auch auf meine Dinge - das gab mal richtig Zoff zu Zeiten der normalen Handys weil ich nen Spezl hatte, der sich ein Handy das auf dem Tisch lag, gerne mal gegriffen hat und es auf dem Tisch kreiseln hat lassen, was mit dem 6310 super ging. Ihm wären auch die Kartzer auf der Rückseite bei seinem Gerät egal gewesen - mir aber nicht.
Ich habe inzwischen gelernt: wenn es eine Trageuhr ist und sie nicht nur im Safe rumliegt, dann gehören kleine Kratzer dazu - runterfallen ist dann nochmals blöder, aber so normale kleine Spuren lassen sich nicht vermeiden.
Außer man hütet die Uhr besser als seinen Arm vor lauter Angst.
Eine Uhr nicht zu tragen und nur in den Safe zu legen, habe ich noch nie geschafft
Mein Bruder schafft das schon, der hat diverse gefragte Rolex-Modelle ungetragen im Safe liegen.
Außer man hütet die Uhr besser als seinen Arm vor lauter Angst.
Jupp, genau das hab ich gemeint. Bereits wenn ich am Auto den Ölmeßstab ziehe kann es passieren dass ich mit dem Handgelenk irgendwo ans Blech stoße. Wenn ich jedes mal die Uhr runter machen sollte....
Was mich eher nervt sind die unvermeidbaren Kratzer an der Schließe die man bei nem Schreibtisch/PC Job kaum vermeiden kann, wenn man so wie ich Linkshänder ist der die Uhr rechts trägt, aber aufgrund der früher mangelnden Verfügbarkeit vieles noch mit rechts lernen musste weil es eben anfangs z.B. keine Linkshändermäuse gab.
Meine Uhren kommen nach dem Aufstehen an den Arm und beim Schlafengehen wieder runter.
Beim Trainieren lege ich sie auch ab und beim Radfahren draußen hab ich eine billige Handaufzug.
Meine Uhren kommen nach dem Aufstehen an den Arm und beim Schlafengehen wieder runter.
ja, meine auch, habe noch nie nachts Schmuck getragen. Da ich morgens entscheide welche Uhr ich trage passt das mit am Vorabend ausziehen.
Ja ich weiss, total bekloppt, aber Uhr kommt auch viel auf die rausgesuchten Klamotten an...
ja, meine auch, habe noch nie nachts Schmuck getragen. Da ich morgens entscheide welche Uhr ich trage passt das mit am Vorabend ausziehen.
Ja ich weiss, total bekloppt, aber Uhr kommt auch viel auf die rausgesuchten Klamotten an...
Gar nicht bekloppt:
Ich suche die Kleidung nach der jeweiligen Uhr der Woche aus!
... das ist bei mir völlig unterschiedlich.
Manchmal trage ich monatelang dieselbe Uhr und dann gibt es wieder Phasen, wo mehrmals in der Woche gewechselt wird.
egal ob Autos oder Uhren, derzeit nicht ganz schlecht für Käufer...dass Rüschenbeck solche Nachlässe anbietet, ist schon krass. Eine meiner absoluten Traumuhren und die geht sogar genau im Gegensatz zu meiner Seiko
Dank an scam2000 , ist auch dabei:
Breitling Superocean Heritage B20.
Dank an scam2000 , ist auch dabei:
genau durch die war ich drauf gestoßen, auch top
Vom Rüschenbeck habe ich meine SOH, sie war vor einigen Monaten auch im Super-Sonderangebot, da konnte ich nicht widerstehen.
Kein Wunder, dass die Gebrauchtpreise im Keller sind.
egal ob Autos oder Uhren, derzeit nicht ganz schlecht für Käufer...dass Rüschenbeck solche Nachlässe anbietet, ist schon krass. Eine meiner absoluten Traumuhren und die geht sogar genau im Gegensatz zu meiner Seiko
Bin ja auch heimlich ein Fan. Aber ich hab mir eine alte aus den 60gern geholt, eine 6155-8000. Was ein tolles Stück Technik:
Dank an scam2000 , ist auch dabei:
den link hättest Ihr nicht posten sollen...