Euch allen noch einmal vielen Dank, einfach zu viele Optionen !
180 Tage Gangreserve, paar Minuten in der Sonne und die ist wieder voll ggf.
Nun kommt doch nicht mit solchen Sachargumenten
Ich sehe aber, dass die Solaruhren sich seit den 90igern, wo ich mal eine analoge Junghans Solar hatte deutlich weiterentwickelt haben. Mit der hatte ich damals häufiger das Problem, dass sie stehen blieb und irgendwann wollte sie gar nicht mehr! Werde die Option auch noch mal überdenken.
Was spricht eigentlich (außer der politischen Lage), gegen den erneuten Kauf einer Poljot? Ich war sogar schon mal im "Werk", sind nur ein paar Zimmer im Keller eines Hochhauses in Moskau. Die Uhren werden dort von MA in weißen Kitteln von Hand zusammen gebaut. War sehr interessant.
Im Prinzip erst einmal nichts außer vielleicht die Lust etwas anderes und auch mal japanische Uhren zu probieren. Ich habe auch schon mal bei denen Auf der Internetseite geschaut, aber zumindest nichts gefunden, was mich direkt angesprochen hätte. Preislich scheinen die in den letzten Jahren aber auch deutlich angezogen zu haben, vermutlich bietet dann Citizen etwas mehr fürs Geld. Das wäre aber für die Anwendung sicher kein Hauptargument.