Irgendwas stimmt in unserem Lande nicht oder ich bin nicht auf der Höhe der Zeit.
Folgendes ich war heute beim Tüv zwecks HU und AU, da bei der HU gerade etwas Betrieb war ist der freundliche Prüfer mit mir erst zu AU gefahren.
Nach einigem Suchen hat der gute auch die OBD Buchse gefunden und seinen Computer eingestöpselt, nach einigem geklicke machte er eine Mine wie drei Tage Regenwetter und sagt:
"So kann ich Sie aber nicht durch die AU bringen" sie haben einen permanenten Fehler den ich nicht löschen kann".
Auf dem Bildschirm war sinngem. zu lesen: "Heizungsthermometer erhöhte Temperatur" ich dachte das die Lambdaheizung oder irgendwas in der Richtung defekt ist, das wäre sicher teuer geworden,
aber der gute meinte es wäre ein Fehler in meiner Heizung (Klimaautomatik) und er könne den Fehler nicht Löschen und da er zum Prüfumfang gehört kann er hier kein Auge zudrücken,
ich habe mehrmals nachgefragt ob nicht wirklich die Katheizung o.ä. gemeint ist, was er verneinte. Also habe ich nun ein Auto das aufgrund eines Fehlers der Heizung (IHKA) den die Dekra nicht löschen kann und der im Prüfumfang enthalten ist nicht durch die AU gekommen ist.
Mit einem alten Corsa hätte dann wohl alles geklappt...