Und dann muß man auch den Wartungsaufwand je Flugstunde sehen. Dass die großen Antonow fliegen ist unbestritten, aber nur weil sie in dieser Größenklasse konkurrenlos sind und damit auch die Unterhaltskosten bezahlt werden können. Wäre es wirtschaftlich, in dieser Klasse zu fliegen, würden es auch andere tun. Und dann wäre die Antonow ganz schnell weg vom internationalen Fenster.
Oder haben die Russen einen konkurrenzfähigen Flieger im Passagierbetrieb? Unterhalte Dich mal mit ein paar Kameraden, die in Termes die "Usbekistan Airforce" gesehen haben.
die Russen haben jahrelang einfach kopiert, siehe Concorde und Space Shuttle und sogar Fehler 1:1 - per Spionage - übernommen. Ein Menschenleben war dort auch nicht viel wert und heute gibt es Russland nur noch dank der Rohstoffe und dem vielen Wodka, der betäubt. Sehr traurig, aber den Russen irgendwelche genialen Kenntnisse zu unterstellen, da muss man schon tief in Glas gucken.:D. Wer in Russland in abgelegenen Teilen per Flieger unterwegs ist, hält den Atem an.