*Der Treff-Flugzeugthread*

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Wobei die Bahn jetzt ja auch kein Musterbeispiel an bequemem Reisen ist und damit meine ich bei weitem nicht nur die Verspätungen… Auf meiner Hausstrecke bin ich jahrelang fast ausschließlich Bahn gefahren, seit längerem wieder sehr viel häufiger mit dem Auto. Wobei es mir jetzt auch nicht unbedingt Spaß macht morgens 3h hin, Termin, 3h zurück und dabei zwei mal durchs Ruhrgebiet…


    Fliegen macht mir schon länger keinen Spaß mehr, wenn es ein deutlicher Zeitgewinn ist oder anders nicht geht, dann notgedrungen. Die Zeiten zu denen ich gerne geflogen bin sind jedenfalls lange vorbei. Haben letztens sogar schon über eine Kreuzfahrt nach Kanada, von Bremerhaven nach Bremerhaven nachgedacht. Verlängert die Sache „etwas“, aber kein Flug wäre es wahrscheinlich wert.

  • Man sollte das jetzt auch nicht überdramatisieren, vor Covid war es bestimmt nicht viel anders, wir sind es nur nicht mehr gewohnt. Wenn man allerdings wie Westfale vorher schon keine Lust auf Fliegen mehr hatte, ist es jetzt natürlich noch schlimmer.


    Leider habe ich auch keine Alternativen, und wo es die Möglichkeit gäbe ist es auch Murks. Am 19.07 fliege ich mittags um 12 ab Muc wieder nach Chile, mit der Bahn müsste ich um 1:15 erst von Koblenz nach Köln um dann knapp 2 h vor Abflug in München zu sein. Mit dem Mietauto, wenn man denn momentan überhaupt eins bekommt, müsste ich auch um 4 los. Also Regionalzug nach Fra um 6, und dann nach Muc fliegen, eigentlich Quatsch, aber in dem Fall die am wenigsten unangenehme Alternative.

  • Man sollte das jetzt auch nicht überdramatisieren, vor Covid war es bestimmt nicht viel anders, wir sind es nur nicht mehr gewohnt.

    Sehe ich gar nicht so wenn wir auf DACH schauen. Außerhalb D hast du Recht, da hat sich kaum was geändert.

    Man kann jetzt lange über das Skytrax Ranking streiten, aber das jetzt die LH in einer Kategorie mit IndiGo, also Ryanair mit sauberen Sitzen ist...macht einfach keinen Sinn. Mir fehlt nur das Argument LH und Eurowings in unterschiedliche Kategorien zu stecken.


    Vor Covid hatten wir in meinen Augen fast optimale Zeiten wenn man die letzten grob 20 Jahre anschaut. Die Produkte waren gut, auch runter in die Eco. Man konnte fast alle wichtigen Ziele direkt fliegen, die Flieger waren oft angenehm besetzt.


    Jetzt...nur noch auf 50% zusammengestrichene Flugpläne bei 70% Passagiervolumen. Dazu wurde der Service eben gerade in Eco auf Eurowings Niveau runter gezogen, in Business Mittelstrecke...knapp über dem alten Eco Angebot.


    aber in dem Fall die am wenigsten unangenehme Alternative.

    Ich glaube das ist ok. Das Vollchaos ist ja an den "üblichen" Chaosflughäfen. In München, T2 sehe ich bisher weder an der Security noch am Gepäckband regelmäßige Probleme. Da ist eher die bekanntlich katastrophale Security in FRA ein Problem...das war aber wie du sagst schon immer so ;)

    Wenn du die Möglichkeit hast halt mehr Zeit in MUC. Da kannst ja ein zweites Frühstück in der Lounge nehmen. Oder musst du in T1?

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Mainz - Mannheim pünktlich (IC). Der ICE hatte in Mannheim 30 Minuten Verspätung. Das war es für die gesamte Strecke nach München. Die 1. Klasse im ICE auch gut gefüllt. Aber angenehme Lücken. Hätte schlimmer kommen können. Ja, auch die Bahn macht derzeit nicht so richtig Lust. Auch der Fernverkehr gut voll, dazu kommen die vielen technischen Probleme plus Personal. Ich habe alle Geschäftsreisen schon reduziert. Bin am Donnerstag wieder im Büro. Dann werde ich schauen, was ich noch reduzieren kann. Notfalls Videokonferenz mit zwei Personen. Denn auch die Hotels machen nicht mehr so richtig Spaß. Zimmerservice nur auf Nachfrage, Reinigungsqualität…Na Ja, Frühstücksangebot reduziert. Da bin ich Abends lieber daheim.

  • Da bin ich Abends lieber daheim.


    Und das ist eigentlich eines der wichtigsten Argumente fürs Fliegen, bei manchen Strecken ist es mit der Bahn nicht möglich, Abends wieder zu Hause zu sein, beim Flug klappt es dann doch noch. Von hier aus z.B. Berlin oder München.


    Bei meiner Hausstrecke ist es in der Bahn in den letzten Jahren sehr viel schlimmer geworden. Mit dem Auto 270km, je nach Verkehr zwischen 1:45 und 3:00 wenn es keine größeren Probleme gibt. Früher war der Zielbahnhof ICE Halt, jetzt 4:45h auf der Hinfahrt, 3x Umsteigen und 5:12h für die Rückfahrt. Für einen Termin noch mindestens 1 Verbindung in Reserve. Da gewinnt das Auto selbst wenn ich in der Zeit nicht arbeiten kann.


    Hab sogar schon mal überlegt, mich mal schlau zu machen, was es kosten würde sich mit einer kleinen Sportmaschine von einen kleinen Flugplatz in der Nähe fliegen zu lassen. Das würde mir sogar Spaß machen.


    Wenn man allerdings wie Westfale vorher schon keine Lust auf Fliegen mehr hatte, ist es jetzt natürlich noch schlimmer.


    Das hat mit Corona eigentlich nichts zu tun, mich nervt das ganze drum und dran. Fliege schon ausschließlich Business um halbwegs bequem sitzen zu können, wird aber auf den Kurzstrecken wie z.B. von Düsseldorf nach Sylt nicht angeboten. Und selbst wenn, ist es manchmal eine Zumutung. Je nach Ziel sind Alternativen auch schwierig, um nach Oslo zu kommen gab es z.B. einen einzigen Direktflug ab FRA mit LH, alles andere wäre mit Umsteigen gewesen.


    Den höchsten Nervfaktor haben für mich aber die Sicherheitskontrolle und das unterirdische Personal, mit dem man da zu oft zu tun hat. In Frankfurt zum Beispiel hat der Typ die Tasche meiner Frau schon aufgerissen, als sie noch nicht dabei stand. Keinerlei Rücksicht auf empfindlichen und teuren Inhalt, keinen vernünftigen Platz wieder ordentlich einzuräumen und das am Ende alles noch da war, war mehr oder weniger Zufall. Ich stehe auch absolut nicht darauf, Gürtel und Schuhe auszuziehen, bin ja kein Vieh.


    Früher bin ich wirklich gerne geflogen, heute nicht mehr.


    Wobei, ich habe für einen eigentlich geplanten Urlaub im Frühjahr mal geschaut, was ein Charterflug nach Sylt kosten würde. Käme bei rund 3600 EUR aus, sicher kein Schnäppchen aber auch nicht so aus der Welt, dass ich nicht drüber nachgedacht hätte. Aufgrund von Terminproblemen ist dann aber nichts draus geworden, beim nächsten mal werde ich das wohl probieren.

  • Wenn du die Möglichkeit hast halt mehr Zeit in MUC. Da kannst ja ein zweites Frühstück in der Lounge nehmen. Oder musst du in T1?

    So richtig üppig ist die Zeit in Muc nicht, 1:45h. Ich bleibe zwar in T2, aber muss noch zum Zoll um eine Rechnung abstempeln zu lassen. Ausserdem fliege ich auf 2 Tickets, sollte zwar normalerweise beim Gepäck kein Problem sein (LH auf UA) aber heutzutage weiss man ja nie. Dann würde es echt knapp. Also 2. Frühstück eher nicht.

  • Wir haben gerade "Flugtage" in FN. Gestern kam die A400M um heute Fallschirmspringer über Langenargen abzusetzen. Zwei C130 sollen auch noch mitmischen.


    Habe die A400M gestern noch erwischt. Bin mit dem Fahrrad zum Flughafen und die ist über mich drüber. Da hat's mir fast das Helmchen runter :hi:


    362e80682-p1050843.jpg

    Kommt mir bekannt vor :)

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.


    Jörg Baberowski

  • Fliegen gleich von FDH über FRA nach BCN und haben den A400M grad hier stehen gesehen … :)


    Leider nicht in Aktion … :(

  • Heute mal etwas "selbst" geflogenes. Wir haben Ende Juli eine Tour mit dem Zeppelin gemacht. Schön war's!


    Wir hatten eine Stunde "Schweizer Ufer" gebucht.


    IMG-20220724-142520.jpg

    Vor dem Abflug.


    IMG-20220724-142824.jpg

    Cockpit.


    IMG-20220724-150252.jpg

    Romanshorn.


    IMG-20220724-152637.jpg

    Friedrichshafen.


    IMG-20220724-152638.jpg

    Schwesterschiff beim Landeanflug.


    Und die Frage Fliegen vs. Fahren :zf:


    "Die Aussage der Zeppelin würde nicht fliegen sondern fahren ist nicht ganz richtig. Der Zeppelin startet mit einer statischen Schwere von ca. 350 kg, somit ist er schwerer als Luft und man spricht vom Fliegen. Heißluftballone fahren, da sie „leichter“ sind als Luft. Der Zeppelin steigt unter Zuhilfenahme seiner drei Triebwerke, anders als zum Beispiel ein Ballon, welcher ausschließlich mittels Helium oder Heißluft steigt."


    Quelle: https://zeppelinflug.de/de/faqs

  • Exkurs: Auswirkungen des Ukraine-Kriegs.


    Geplanter Flug nach Hong Kong.

    Oben links die im Flugplan geplante Strecke (Nordkante Türkei, dann Richtung persischer Golf, dann über Kasachstan und China).

    Unten rechts die Großkreis-Distanz, die die kürzeste Verbindung darstellt und die man nach Möglichkeit immer anstrebt.


    Das sind annähernd zwei Stunden Differenz in der Flugzeit. Viel Sprit, der zur Zeit zusätzlich verballert wird. Wer das zahlt?


    Ratet mal.

  • Heute ein besonderes Erlebnis der vorzüglichen Art gehabt: Mit dem Fluglehrer meines Vertrauens DocMonka und Florian im Gepäck vom Flughafen Lübeck aus mit einer 172 bei geilem Wetter in Richtung Hamburg gestartet und dort die Enten an der Elbe erschreckt. Von dort aus hoch Richtung Timmendorfer Strand, Scharbeutz, und dann am Wasser lang wieder zurück. Mit einem Profi macht es richtig Spaß und mit einem Fluglehrer nebendran darf man ja sogar mal ans Ruder. Herzlichen Dank :hi:

    Folgende Bilder habe ich nebenher gemacht.









    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Habt ihr Flo dann wieder über Scharbeutz abgeworfen :duw:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Habt ihr Flo dann wieder über Scharbeutz abgeworfen :duw:

    Ich wollte ständig die Luke für den Müll hinten öffnen, hab aber den Schalter nicht gefunden :duw:

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Hoffentlich habt ihr auch mitgesungen...


    CFto_NgmFGE

    ich dachte schon, jetzt kommt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Ich wollte ständig die Luke...

    Hättest Du nicht tagelang scharfe Fischsuppe mit Zwiebeln und Knoblauch gegessen, dann wäre Deine Luke hinten auch geschlossen geblieben im Flieger... :p^^ *gerüch(t)everbreit* :duw:


    PS: Waren da eigentlich auch Muscheln drin? :idee:

    'I never forget a face, but in your case I'll be glad to make an exception.' - Groucho Marx
    'I want the last check I write to bounce.' - Saul Bloom (Ocean's Twelve)

    (ehemals BulletToothTony)