Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Zitat

    Original geschrieben von MSurfor
    Da bin ich ganz bei dir, ich halte den GT auch sinnlos wie nen Kropf.
    Für sinnvoller hätte ich den GT gehalten, wenn sie wenigstens versucht hätten einen "BMW für die Großfamilie" zu schaffen mit hoher Variabilität und viel Stauraum. Bei einem Kofferraum von 440-1700Liter lacht doch jeder E-Klasse T-Modell-Besitzer.
    So haben sie es bei einer immensen Außengröße geschafft eine "Lifestyle-Chauffeur-Limousine" zu bauen. Wenn ich mich hinten kutschieren lassen will, würde ich eher den F01 wählen. :rolleyes:


    Wahrscheinlich sollte man den 5er GT als eine Art 7er touring betrachten. Das Problem: Er ist alles, aber auch nichts. Es fällt schwer, den Wagen richtig einzuordnen. Das heißt gleichzeitig, dass es keine klassische Klientel gibt und er damit seine Käuferschaft erst finden muss. Für BMW ist der 5er GT auf jeden Fall ein sehr wichtiges Projekt, da er noch vor dem neuen 5er erscheint, vor ihm entwickelt wurde und über Ab- oder Durchwinken weiterer GT-Projekte entscheidet.

    Heute läuft alles ein wenig anders als früher, es weit ein anderer Wind in den Etagen, die Welt hat sich weiter gedreht, Angebot und Nachfrage sind ständig am Wechseln und die Globalisation greift um sich. Darum kann sich auch ein großer Hersteller nicht auf 3 Baureihen beschränken, selbst wenn diese auf viele Varianten und Ableger aufgefächert sind. BMW geht also wie so gut wie jeder anderere Hersteller auch vor: Sie suchen die Nische und dort den Erfolg. Das Standardgeschäft läuft längst nicht mehr so gut, könnte aber durch weitere Ableger rentabler laufen.

    @ Petar

    So viel größer ist die R-Klasse auch nicht. Der 5er GT ist 5,00 m lang, länger als ein 7er E38. Die Langversion der R-Klasse bringt es auf stolze 5,16 m, die hierzulande üblichere Kurzvariante endet aber schon nach 4,92 m. Massig tritt aber auch der Kurze auf.
    Innen gibt sich natürlich ein wohl erheblicher Unterschied. Aber da schafft es schon die kurze B-Klasse, ein mehr als gesundes Maß an Platz zu bieten. Raumausnutzung war noch nie die Stärke von BMW.

  • Habe mir mal die Bilder aus dem aktuellen autobild-online Artikel angeschaut.
    Also auf den Bildern ist das Heck ja wirklich Grottenhäßlich!! :flop:
    Die bisherigen Meinungen scheinen das ja anscheinend zu bestätigen.
    Innen sieht das Autochen wirklich super aus.. Aber was will man in diesem "Segment" auch anders erwarten.

    Versteh nicht, warum BMW nichts aus dem Design-Disaster des letzten 7er gelernt hat... :kpatsch:

    *man man man... komm über das Sauhässliche Heck wirklich nicht weg* :flop: :flop:

    _________________________________________________________________

    Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?

  • Zitat

    Original geschrieben von c1helfer

    die r-klasse (der direkte GT wettbewerber) bekommt noch ein kleines facelift und wird dann ersatzlos(!) eingestellt. kluge entscheidung. die welt ändert sich....

    Zwar bissel Schade, weil das Auto trotz alledem was an sich hat.
    Ein wenig geistert mir durch den Kopf, einen nur kurzzeitig gebauten R63 zu ergattern. Das Teil könnte mal richtigen Sammlerwert besitzen ... :rolleyes:

  • Also mir gefällt der Hintern vom GT mal richtig gut. Überhaupt ist das ganze Autoeinmalig schön, anders als die typischen Limosine und Touring...ein bißchen was von allem und wer einmal drin gesessen hat will auch nicht mehr raus

    (0o=[III][III]=o0)
    Das Leben ist zu kurz, um über Autos mit Frontantrieb nachzudenken:D (Bruce Springsteen)
    Ein Auto darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht liebe (Walter Röhrl):p

  • Zitat

    Original geschrieben von Moccatäschen
    Also mir gefällt der Hintern vom GT mal richtig gut. Überhaupt ist das ganze Autoeinmalig schön, anders als die typischen Limosine und Touring...ein bißchen was von allem und wer einmal drin gesessen hat will auch nicht mehr raus

    Das man bei dieser Ausstattung nicht mehr raus will, ist verständlich - evtl. liegt es daran, dass man das Vehikel nicht von außen sehen möchte... Besonders von hinten.. ;)
    Und vielleicht weil gerade es etwas von allem ist - ist das Design in meinen Augen "nichts Halbes und nichts Ganzes". :flop:

    _________________________________________________________________

    Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?

  • Der Hintern des GT ist ne reine Gehöhnungssache, so ist das mit allen neuen "anderen" Produkten, die meisten Menschen brauchen wohl ne Zeit lang... ^^

    In Verbindung mit mind. 20 Zöllern passt auch das Heck größenmässig dazu, mit kleineren nicht mehr. Aber auch das ist ein Problem was alle Autos betrifft, mit kleinen Felgen sehen alle Autos zum würgen aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gladdi
    ...
    In Verbindung mit mind. 20 Zöllern passt auch das Heck größenmässig dazu, mit kleineren nicht mehr...

    Sind das 20-Zöller?

    E46318i

  • Zitat

    Original geschrieben von E46318i
    Sind das 20-Zöller?


    hmm.. keine Ahnung, Dein Link führt mich nicht wirklich irgendwo hin.
    Hier mal 3 Links, wo man sieht das das Verhältnis auf jeden Fall ins Positive gerückt wird, durch die 20zoll Felgen. PS: Wenn ich meinen X5 mit den oberhässlichen 18zoll Winterfelgen wieder ansehen muss, kommt mir optisch auch wieder alles hoch^^

  • Zitat

    Original geschrieben von E46318i
    Sind das 20-Zöller?

    Zitat

    Original geschrieben von Gladdi
    hmm.. keine Ahnung, Dein Link führt mich nicht wirklich irgendwo hin...

    Doch. Mein Link führt Dich hierher. :rolleyes:

    E46318i

  • 19"-Räder gehören da gerade mal zur Pflichterfüllung, ansehnlich wird es erst mit 20". Beim 5er GT macht es schon viel aus, aber meiner Meinung kann man damit das Heck nicht mehr retten. Zum Glück ist das Interieur trotz einfach gehaltener Linien sehr gelungen und macht einen wohnlichen wie gediegenen Eindruck.

    Ich persönlich freue mich auf den wohlproportionierten 5er (F10) mit dynamischeren Formen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gladdi
    Der Hintern des GT ist ne reine Gehöhnungssache, so ist das mit allen neuen "anderen" Produkten, die meisten Menschen brauchen wohl ne Zeit lang... ^^

    Dass ein 4-türiges "Coupe" ...irgendwas auch mal ohne "Eingewöhnung" richtig schick aussehen kann beiweist mal wieder Audi... der A7 ist eine Augenweide...
    Aber eine "Geschmäcker-Diskussion" möchte ich damit sicherlich nicht starten!!
    Zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden.

    Größere (schönere) Felgen machen fast jedes Auto eine (oder gleich mehrere) Nummer(n) schöner.

    _________________________________________________________________

    Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?

  • Zitat

    Original geschrieben von NOMAAM
    Dass ein 4-türiges "Coupe" ...irgendwas auch mal ohne "Eingewöhnung" richtig schick aussehen kann beiweist mal wieder Audi... der A7 ist eine Augenweide...
    ...

    Zeig mal nen finales Bild von dem, der A5 "sportback" sieht leider voll verhauen aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gladdi
    ... der A5 "sportback" sieht leider voll verhauen aus.

    Wie Meinungen doch auseinander gehen können ... :rolleyes:.

    Hier meine Sicht der Dinge, Bild und Text.

    1. https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthr…614#post2542614
    2. https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthr…649#post2542649
    3. https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthr…652#post2542652
    4. https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthr…790#post2542790
    5. https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthr…001#post2563001

    Gladdi: Ich weiß vom Mitlesen im X1-Thread, daß Dir der X1 gut gefällt. Du hast ihn Dir, glaube ich, auch bestellt. Demnach wundert es mich nicht, daß Dir der A5 nicht gefällt. Denn wem optisch so ein Design (klick, klick, klick) zusagt, dem kann der A5 gar nicht gefallen.

    E46318i

  • Nee Du, der X1 ist nicht für mich, sondern für meinen alten Herrn. Er wollte erst den A4 allroad 3.0TDI Quattro, ist dann aber doch zum X1 geschwenkt.
    Nicht das der X1 in allen Bereichen den A4 allroad übertreffen tät, so ist es nicht, aber nicht allein nur das jeweilige Auto entscheidet über den Kauf.
    Man muss sich auch gut aufgehoben fühlen, und mein BMW :) ist absolute Klasse seit ewigen Jahren. Am Ende haben dann halt auch die Erfahrungen der Autohäuser den Kauf mitbestimmt.
    Ich denke der X1 ist ein solides ordentliches Auto womit mein 62jähriger Pa gut klarkommen und zufrieden sein wird.

    A5 ist nicht in dem Sinne "hässlich" wie es andere sind, aber in meinen Augen völlig überflüssig. Zum einen weil im eigenen Haus ein Passat CC schon existiert, zum anderen weil im Grunde die Möglichkeit, A4 Limo, A4 Avant oder A5 Coupe völlig ausreicht. Der Sportback ist in meinen Augen nur eine Möglichkeit, den A4 zu Preisen eines A5 zu verkaufen.


    Noch was zum Thema. In der neuen Autobild ist ein interessanter Vergleich vom 5erGT und 530d touring. Das der aktuelle 5er fast "veraltet" ist, ist klar. Aber rein optisch sind die Bildvergleiche echt toll. Die beiden scheinen Welten zu trennen, hätte ich in dem Ausmaß gar nicht so gedacht, dass der touring als so mickrig verkommt dagegen. Von vorne gefällt mir der GT sehr gut, zudem sollen ja die Tagfahrringe aus hellem LED Leuchten sein nun, die weiß leuchten und nochmal ne Schippe "macht Platz ich komme" drauflegen.

  • Gladdi, genau das meinte ich mit dem massigen Auftritt. ;) Ich kann mir gut vorstellen, dass sich manche am wuchtigen Auftreten stören - so war es ja auch schon bei der "wenig erfolgreichen" R-Klasse.

    Die reinen Fahrleistungswerte sind sicherlich nicht schlecht. Trotz starkem Mehrgewicht und lediglich 10 PS mehr Motorleistung (offiziell ;) ), liegen die Fahrleistungen auf dem Niveau des 530d touring. Damit kann man absolut leben. Allerdings spielt die Subjektivität ebenso eine entscheidende Rolle.

  • Für mich ist der 5er GT ein 7er mit Fließheck. Ein Großteil der Komponenten stammt m.E. auch vom 7er und nicht vom 5er. Allein die Abmaße deuten ja auch eher in Richtung 7er.

    Nur vom Marketing her kann man den 5er GT nicht neben einem schönen Stufenheck 7er positionieren, sonst müßte man sich ja als 7er-Fahrer schämen. ;)