Schicker Lastesel!
Die Verarbeitung bei Volvo war immer schon top.
Viel Spass! Sommerreifen sind ja schon montiert. hehe.
Werde wohl bald zu Volvo wechseln
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Danke! Aber nur auf diesem Foto - ca. 15 min später hab ich mir Winterreifen montieren lassen. Ich muss die nächsten 14 Tage relativ viel fahren - da ist es mir mit Winterreifen doch noch sicherer....
papst
-
-
Schöner, insbesondere individueller, Wagen
!
Was läßt Du umrüsten?
-
Ich lass auf LPG umbauen.
Papst
-
-
Zitat
Original geschrieben von Papst78
Ich lass auf LPG umbauen.Oha
!
Willst Du nicht erstmal testen was die Kiste schluckt?
Bei den derzeitigen Spritpreisen würde ich das nicht machen.
Wie sieht es denn mit der Werksgarantie seitens VOLVO nach der LPG-Umrüstung aus? -
-
Realistischer Verbrauch wird sich wohl bei so 10 - 10,5 Liter einpendeln.
Du glaubst ja wohl ned, dass die nächsten Jahre der Benzinpreis so günstig bleibt?
Garantie bleibt erhalten, mit Ausnahme der Teile, die mit Gas in Verbindung kommen. Aber dafür hab ich vom Umrüster eine Garantie. Also ois easy....
Papst
-
-
Zitat
Original geschrieben von Papst78
Du glaubst ja wohl ned, dass die nächsten Jahre der Benzinpreis so günstig bleibt?Ich drücke zumindest fest die Daumen
. Wenn die Spritpreise trotz Wirtschaftsflaute anziehen sollten, kannst Du ja immer noch umrüsten, oder
? Aber jedem das Seine...
-
Wie lange muß man denn fahren, damit sich sowas amortisiert? Kostet ja sicherliche 3 Riesen. Außerdem hätte ich keinen Bock jemanden an meinem neuen Auto rumschrauben zu lassen.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem Schwedenhappen!
-
-
Könnte ich, ja. Aber dann sag mir einen Grund, warum ich nicht gleich umrüsten sollte. Ein wenig günstiger als mit Benzin bin ich dann auch schon unterwegs - und kann schon mal ein wenig die Umrüstkosten reinfahren *g*
Papst
-
Zitat
Original geschrieben von Papst78
Aber dann sag mir einen Grund, warum ich nicht gleich umrüsten sollte.Ich hätte alleine schon einen ausgiebigen Funktionstest über mehrere Wochen gemacht. Wenn nun Fehler auftauchen, bist Du nie sicher wer verantwortlich ist. Zudem gäbe es ein Problem, wenn Du einen "Montagswagen" wandeln müßtest.
Ansonsten sehe ich das wie Heggi.
-
-
-
Naja - eine Werkstatt meines Vertrauens darf auch an nem Neuwagen rumschrauben. Ausserdem würde euch ja auch keiner zwingen umrüsten zu lassen *g*
Ich hab eh noch drei Monate Zeit zum testen, denn die ersten drei Monate wird der V50 auf Autohaus zugelassen. Erst ab Juni läuft er auf mich, und erst dann muss ich ihn zahlen *g*Papst
-
glückwunsch
hätte aber auch erstmal nen paar tkm gewartet mitm umrüsten, einfach um zu schaun ob wirklich alles i.o ist.
viel glück mit LPG und berichte bitte davon.
-
-
Danke - werd ich machen.
Papst
-
So, fast ein Jahr sind herum mit dem schnellen Schwedenhappen. Was gibt es denn für Er-fahrungen aus dem Vatikan (Papst) ;)?
-
-
So, fast ein Jahr sind herum mit dem schnellen Schwedenhappen. Was gibt es denn für Er-fahrungen aus dem Vatikan (Papst) ;)?
Er büffelt wahrscheinlich noch chinesisch, um seine Anwort herstellergerecht formulieren zu können
SCNR;
Michael.
-
-
Hallo,
bin zufällig auf meinen alten Thread gestossen
Also bis jetzt bin ich zu 100% zufrieden. Ich finde der V50 ist ein tolles Auto, und der 5TZylinder 2,5Liter Turbomotor ist klasse. Gewisse Unterschiede im Fahrverhalten zwischen HEck und Fronttriebler sind zwar durchaus da, aber für einen normalen Autofahrer (der zwar garn mal etwas flotter unterwegs ist) alles kein Problem. Also ich kann die leidgeprüfte Diskussion Heck vrs. Fronttriebler nicht verstehen - wie gesagt: Bin normaler Autofahrer und nicht auf der Norschleife unterwegs.
Der Kofferraum bietet ausreichend Platz -zumindest vom Alltagsgebrauch her absolut vergleichbar mit dem aktuellen 3erToruing (mein Nachbar hat nen Touring).
Materialanmutung im Auto ist meiner Meinun nach TOP - es klappert und schepper überhaupt nichts (ausser es ist der Kindersitz ohne Inhalt verbaut - aber dafür kann Volvo nix :D)
Seit km 0 hab ich ausserdem eine Prins LPG Anlage verbaut - auch die trägt zur Gesamtzufriedenheit bei...
Das Auto ist jetzt 10 Monate alt - hat 25tkm auf der Uhr und bisher absolut keine Probleme.
Papst -
-
Na dann. Weiterhin gute Fahrt mit dem Schweden.
Grüße,Andreas
-
Bis auf diese Schweller - die mich aber an jedem Auto stören - sieht er wirklich klasse aus. Erzähl mir was über den Motor und den Vrbrauch mit Autogas - demnächst werde ich wieder mehr Platz brauchen - und um das Mini Triebwerk nicht zu vermissen werde ich dann mind. 220 bist 280 PS bei einem Kombi benötigen + Autogas. Alternative Kuga 2.5 Turbo + LPG
Kann nicht verstehen, das Du ohne Heckantrieb leben kannst:D -
-
- demnächst werde ich wieder mehr Platz brauchen -
Gratuliere. Wann ist es denn soweit?Gruß
Stefan -
die Lebensumstände ändern sich wahrscheinlich bald - und da ich immer sehr lange brauche, um den richtigen zu finden strecke ich jetzt schon meine Fühler aus - wohlwissend, das der Mini fahrdynamisch die Latte brutal hoch gelegt hat - und ich will auch keinen Spritsäufer haben, also Benziner geht nur mit Autogas etc. so ein X5 V8 mit Autogas :D, noch lieber einen nicht vorhandenen X3 mit V8.....aber bis dahin treiben noch einige Eisschollen den Rhein herunter - der Volvo wäre auch absolut nicht uninteressant, auch der Xc60, 330ix....Turbo immer sehr gerne...
-
-