Gebrauchtes Grundmodul, Neu Programmierbar? Kosten?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Beim 316i, Limousine von 11/1999, mit Spiegelanklappfunktion, Fensterheber vorne, macht die ZV ganz selten Probleme. Es sind wohl die Relais im Grundmodul. Kann ich ein gebrauchtes, aber vermutlich nicht defektes Grundmodul mit passender BMW-Nummer (laut *******.com) bei einer Auktion ersteigern, um es einzubauen.
    Hier die Fragen:
    1. Wird der Wagen auch ohne Programmierung nach dem Austausch überhaupt starten? Z.B. um dann noch zur Werkstatt zum Programmieren zu fahren, falls Fensterheber, Spiegelanklappfunktion etc. nicht funktionieren?
    2. Was kostet das Programmieren? Kann das auch eine Nicht-BMW-Werkstatt?
    3. In einem sehr alten Thread stand die unbeantwortete Frage, ob man ein gebrauchtes Grundmodul überhaupt neu programmieren kann. Muss man befürchten, dass das nicht geht.
    4. Ich erwäge, die Relais zu kaufen und in das defekte Grundmodul einzubauen. Deswegen wäre es wichtig zu wissen, ob man mit einem anderen (billigen) gebrauchten Grundmodul doch auch ohne Programmierung ein paar Tage fahren könnte, bis man die Relais im ursprünglichen Grundmodul ausgetauscht hat, das man ja dann sicher nicht programmieren müsste.

    Danke für evtl. Antworten.

  • ich denke nach meinen erfahrungen nicht, das es probleme gibt. also fahren solltest du auf alle fälle können, kann halt sein, das einige sachen nicht funktionieren, weil die codierung und SA's nicht stimmen. das kann man aber durch reprogrammierung grade ziehen. Fahrgestellnummer oder km-stand steht meines wissens im GM nicht drinn. viel erfolg.
    MfG, Michael

  • Es geht nicht-gleiche Problem gehabt, nur kann dir BMW-serwis helfen,kostet grundmodul mit programirung ca. 500 Euro.

    Grüß orzel66 :(

    BMW 525 BJ86
    BMW 730 BJ89
    BMW 318 BJ98
    jezt BMW 320 BJ04 SPORT EDITION

  • Grundmodul kannst du gebraucht kaufen. Lass das alte eingesteckt aber alles offen und nimm das neue gebrauchte mit.

    bmw kann entweder die daten aus dem alten kopieren, oder das gebrauchte neue anhand des zentralen codierschlüssels neu codieren.

    es wird nur kleinere probleme geben, wenn das neue gebrauchte grundmodul eingebaut wird ohne es zu korrekt zu codieren, wie, scheibenwischer regensensor geht nicht, wenn das gebrauchte grundmodul diese funktion nicht codiert hat, oder die scheiben gehen beim öffnen der vordertür runter, wenn es aus einem coupe ist usw...

  • mein grundmodul zickt auch rum.
    ich hab auf ebay nen Anbieter gefunden, der es für 85€ repariert.
    Problem: Was mach ich, wärend das teil in Reparatur ist? Geht die Türverriegelung auch mechanisch oder geht ohne Grundmodul gar nix?

  • Wenn du ein Problem beim Öffnen der Türen hast, dann schmirgel doch einfach die Kontaktflächen vom Relais nach. Bei mir funktioniert es schon seit 1,5 Jahren ohne Probleme.

  • reicht es da, die Relais aufzuschneiden oder muß man die rauslöten. Die Anleitungen, die ich hier im board gefunden hab, scheinen ja nicht so unkompliziert

  • es können auch nur ein oder 2 Relais sein, jedenfalls spinnt seit diesem Winter meine ZV. Mal geht sie auf, mal nicht, selbst mit dem Knopf im Innenraum. Zu geht sie immer und wenn ich mal 500m gefahren bin, funktioniert sie auch wieder.

    Ist halt blöd, wenn die ZV geschlossen ist (ich lass sie biem Anfahren schliessen) und ich keine Tür mehr vom Innenraum aus aufbekomme.

  • diagnostisch kommt nichts anderes als die zwei Relais in Frage. Mittlerweile habe ich mir ein Gebrauchtes Grundmodul ersteigert, aber auch die original Siemens Relais gekauft (dummerweise habe ich erst die falschen Relais für die Fensterheber gekauft). Allerdings ist seit Wochen wieder Ruhe, d.h. alles funktioniert bestens. Mein Plan ist nun, wenn es wieder Probleme gibt, das defekte Grundmodul auszubauen und die zwei Relais einzubauen (oder von einer Elektronikwerkstatt einbauen zu lassen). Dann müsste ich nichts umprogrammieren. Falls das dann nicht funktionieren sollte, habe ich ja das gebrauchte Grundmodul, das von der BMW-Herstellernummer passen müsste bzw. das neueste passende Ersatzmodul ist (und von einem Unfallfahrzeug stammen soll) - eingebaut sind hier allerdings vier Relais - wieviele das Original-Modul hat, habe ich noch nicht nachgeschaut - ich hoffe im Zweifelsfall auch damit normal fahren zu können und dass ein BMW-Händler das umprogrammieren kann. Momentan (Winterzeit) gibt es aber keine Probleme mit der Zentralverriegelung.

  • also würde es reichen, von dem gekennzeichneten Relais den Deckel abzutrennen, mit etwas Schleifpapier die Kontakte zu glätten und den Deckel wieder draufzukleben oä?

  • Zitat

    Original geschrieben von Wolf41
    Zum Öffnen ist nur ein Relais zuständig.
    http://img242.imageshack.us/img242/9695/relaishb7.jpg

    Hier noch ein anderer Link: http://www.re-electronics.de/downloads_anleitungen.html

    Danke f.d. Hinweis. Du meinst, dass alleine das Relais mit dem Pfeil - und nicht das benachbarte - für das Öffnen der Türen verantwortlich ist - habe bisher immer nur Hinweise gefunden, dass beide auszutauschen wären? Wäre für mich als Laie aber auch noch plausibel, dass nicht zwei Relais gleichzeitig korrodieren und ausgetauscht (oder repariert) werden müssen.

  • Bei mir habe ich beide Relais geöffnet und wieder das Grundmodul angeschlossen. So konnte ich genau sehen, daß beim Entriegeln der Türen nur das eine Relais schaltet.

    Beim öffnen des Relais bitte vorsichtig sein.

  • ich grab das hier nochmal aus.
    Kaum wurde es letzte Woche kalt, schon hat meine ZV wieder angefangen zu spinnen.

    Ich hab das Grundmodul jetzt mal ausgebaut, das in dem Bild von Wolf41 gezeigte linke Relais geöffnet, etwas abgeschliffen und wieder eingebaut.
    ZV funktioniert wieder, d.h. mal schauen, was passiert, wenns wieder unter 0 Grad hat.

    Dumm ist nur, dass jetzt meine Heckklappe überhaupt nicht mehr per ZV auf geht.
    Ich musste sie, nachdem ich die Btterie abgeklemmt hab, mal mit dem Schlüssel öffnen und seitdem gehts auch nur noch mit Schlüssel.
    Wenn ich den Knopf am Kofferraumdeckel drücke, passiert nichts, es klickt nur.
    Vom Grundmodul hör ich auch nichts, wenn ich den Kofferrraumdeckel per FB öffnen will.
    Ich hab schon beide Stellungen des Schlosses ausprobiert, aber nichts geht.

    Muss ich den Schlüssel reinstecken und irgendwo 2sek halten oder ist mir da irgendwas anderes kaputt gegangen?

  • Zitat

    Original geschrieben von cnow
    Muss ich den Schlüssel reinstecken und irgendwo 2sek halten oder ist mir da irgendwas anderes kaputt gegangen?

    Bin Laie, aber meiner früheren Recherche nach wird das Kofferraumschloß NIE über das 'reparierte' Relais gesteuert - und der Kofferraum ist nie betroffen, wenn diese Probleme mit der ZV auftauchen. Vielleicht ist ja wirklich etwas anderes kaputtgegangen auf der Platine - oder ein Kontakt an den Steckern ist nichtrichtig fest oder feucht (meine reine Vermutungen ohne konkreten Erfahrungswert!).

    Ich würde einfach das Modul noch einmal aus- und einbauen.

    Zusätzlich könnte man vorher versuchen, die Schlüssel neu anzulernen - steht auch irgendwo, Suchfunktion könnte helfen. Denn es würde wohl passen, wenn das Signal des Schlüssels nicht erkannt wird. Also 'Schlüssel anlernen' und Suchfunktion wären einen Versuch wert, bevor Du das Modul ausbaust...