Technische (elektronische) Spielerei gesucht - Tipps?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ich hab mir neulich einen Tisch fertigen lassen und dazu einen Holzbalken bestellt aus dem ich eine Esstischlampe gebaut habe.


    Verwendete Materialien:

    - Holzbalken 1450*120*80 mm Eckenradius 20 mm Eiche weiß geölt 140€ (macht jeder Schreiner, bei mir von masstisch.de)

    - 4 Stück Philips HUE Lightstrip Plus 200€ (Amazon)

    - 4 Stück Aluminium LED Leisten 50€ (Amazon)

    - 2 Stück LED Netzteile á 60W 60€ (Amazon)

    - 2 Stück Plexiglasabdeckungen (GS satiniert weiß, 4 mm) 75€ (Plattenzuschnitt24.de)

    - Sonstige Kleinteile (Kabel mit integriertem Stahlseil, Baldachin, Zugentlaster) 70€



    Den Holzbalken habe ich mit einer Handfräse gefräst was eine ziemliche Plagerei bei dem harten Eichenholz war. Es sind oben und unten jeweils zwei Lightstripes parallel an einen HUE Controller angeschlossen, so lassen sich oben und unten verschiedene Farben/Weißtöne einstellen. Die 20W Philips Netzteile hab ich gegen 60W starke ausgetauscht.



  • Sieht klasse aus. :top:


    Die Fräserei stelle ich mir aber auch unterhaltsam vor. Hast Du das mit ner normalen Oberfräse gemacht?

    Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.

  • Hat der Balken nicht ein großes Gewicht? :eek:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Sieht klasse aus. :top:


    Die Fräserei stelle ich mir aber auch unterhaltsam vor. Hast Du das mit ner normalen Oberfräse gemacht?

    Ja, war eine normale Oberfräse, da war ich tatsächlich ein paar Stunden drüber, das nächste Mal würd ich das in einem Betrieb mit CNC Fräse erledigen lassen.


    Stefan: Ich schätze es müssten um die 10 kg sein, deshalb habe ich auch Lampenseile mit integriertem Stahlseil verwendet.

  • hi,


    wofür brauchst die denn das LED Netzteil? die Hue haben doch ein eigenes!

    Sehr schöne Arbeit


    Gruß


    Thorsten

    Deshalb wird man ja auch nirgends aus der Kneipe geschmissen. Wer dort andere Gäste aber dauerhaft und ständig nervt muss irl. mit paar aufs Maul rechnen. Hier geht das ja leider kaum aufgrund der Entfernung

  • Ich habe mir für meinen Garten einen zweiten Wlan 4-fach Schalter von Sonoff geholt:

    SONOFF 4CHR2/PROR2 - 4 gang 433Mhz RF remote WiFi light switch


    Kostenpunkt bei Amazon gerade mal 27€ :top:

    SONOFF 4CH R2 WiFi Licht Smart Switch 4 Banden 4: Amazon.de: Elektronik [Anzeige]


    Das ist genial einfach zu parametrieren und mit vielen Add-Ins auszustatten. Sogar mit Amazon Alexa funktioniert es.

    Das erste tut schon seit über einem Jahr im Vorgarten seinen Dienst.


    Für das kleine Geld ein geniales Teil!

  • Hi,


    was hast du denn daran angeschlossen?

    Sieht schon interessant aus, aber mir fällt kein Anwendungszweck ein.


    Gruß


    Thorsten

    Deshalb wird man ja auch nirgends aus der Kneipe geschmissen. Wer dort andere Gäste aber dauerhaft und ständig nervt muss irl. mit paar aufs Maul rechnen. Hier geht das ja leider kaum aufgrund der Entfernung

  • Ich habe im Garten die Beleuchtung daran angeschlossen.

    Dazu einen Brunnen und eine separate Steckdose für die Weihnachtsbeleuchtung.

    Bisher ging nur ein Kabel raus, jetzt kann ich die Verbraucher individuell und auch Zeitgesteuert schalten.

    Die Lampen dank IFTTT auch Sonnenauf- und -untergangsabhängig.

    Man kann auch Bewegungsmelder damit verknüpfen.


    Das Teil gibt es auch einkanalig für ca. 10 €.

    Damit schalte ich die Warmwasserumwälzpumpe der Heizung.

  • alles klar, danke!

    Deshalb wird man ja auch nirgends aus der Kneipe geschmissen. Wer dort andere Gäste aber dauerhaft und ständig nervt muss irl. mit paar aufs Maul rechnen. Hier geht das ja leider kaum aufgrund der Entfernung