Hm, der neue M3 des Vorbesitzers meines Wagens ist auch in der Garage ... irgendwelche Probleme mit der Elektronik des neuen DKG. Naja, man weiss es ja: Nie die erste Generation von irgendwas kaufen.
Auto Bild - Rückruf M3 mit DKG
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Zitat
Original geschrieben von csl_micha
wenn Du mit stehendem Motor das Lenkrad noch locker und leicht drehen kannst fährst du sicher eine SeifenkisteEs geht schwerer, aber man kann es drehen. Am Dienstag erst praktiziert (stadteinwaerts bergab im Stau gestanden).
Na gut, dann ist die E46 Limo eben eine Seifenkiste.
-
Zitat
Original geschrieben von GixGax
Es geht schwerer, aber man kann es drehen. Am Dienstag erst praktiziert (stadteinwaerts bergab im Stau gestanden).Na gut, dann ist die E46 Limo eben eine Seifenkiste.
Das man drehen kann ist doch klar, aber stelle Dir mal vor Du nimmst eine BAB Ausfahrt schaltest zwei,drei Gänge zurück und der Motor ist aus, was jetzt? Da bekommst Du ganz schön schweißnasse Hände weil der Bremsservo sicher noch Restdruck hat aber der Lenkservo nicht mehr tut.
Probiere einfach mal auf einer unbelebten!!! Straße folgende Übung:
mit 50kmh rollen lassen und Zündung ausschalten aber bitte Schlüssel nicht zu weit zurückdrehen sonst gibt es doch noch Beulen
-
-
Zitat
Original geschrieben von csl_micha
Das man drehen kann ist doch klar, aber stelle Dir mal vor Du nimmst eine BAB Ausfahrt schaltest zwei,drei Gänge zurück und der Motor ist aus, was jetzt? Da bekommst Du ganz schön schweißnasse Hände weil der Bremsservo sicher noch Restdruck hat aber der Lenkservo nicht mehr tut.Probiere einfach mal auf einer unbelebten!!! Straße folgende Übung:
mit 50kmh rollen lassen und Zündung ausschalten aber bitte Schlüssel nicht zu weit zurückdrehen sonst gibt es doch noch Beulen
Habe ich Dienstag gemacht, aber nicht 50kmh, sondern maximal 30kmh.
Wo ist das Problem? Die Bremse geht noch und lenken kann man auch noch. Es kann beim Fahren genauso der Antriebsriemen reissen, der die Pumpe der Servolenkung antreibt.
Hier wird ja gerade so getan, als ob man nur noch geradeaus ausrollen koennte, wenn der Motor verreckt. Und genau das ist eben nicht der Fall. Deswegen hatte ich geschrieben, dass man hier nicht so uebertreiben soll.
Ich gebe zu, dass es sehr unangenehm ist, wenn Servolenkung und Bremskraftverstaerker ausfallen. Trotzdem kann man das Fahrzeug dann noch sicher zum Stehen bringen und auf Kurs halten.
-
Zitat
Original geschrieben von moonchild1967
Wenn der Gang noch drin ist, dann bremst das schon heftig.
...du definierst heftig scheinbar anders als ich. heftig bedeutet bei mir leichte schwindelgefühle, weil das hirn an die stirn gepresst wird - d.h. min. 11m/s²
gruss
-
Zitat
Original geschrieben von Blue Rabbit
du definierst heftig scheinbar anders als ich. heftig bedeutet bei mir leichte schwindelgefühle, weil das hirn an die stirn gepresst wird - d.h. min. 11m/s²gruss
Hehe, kann schon sein
.
Das Problem, dass ich in erster Linie sehe, ist, dass vor einem ein Auto schlagartig langsamer wird, ohne das Bremsleuchten aufleuchten. Mir saß damals ein 911er im Genick, der nur mit äußerster Mühe und großem Geschick einem Auffahren ausweichen konnte. Da bei mir damals im Calibra, wie schon geschrieben, das Hauptstromkabel ab war konnte ich ja noch nicht mal die Warnblinker anmachen... Dieses Gefühl der absoluten Hilflosigkeit möchte ich nie mehr verspüren müssen.
Grüße
Harad
-
-
Hei Leute,
schön das ich hier ein wenig Leben eingehaucht habe! Endlich ist hier mal was los!HEHE!
Wie immer gibts hier Pro und Kontra, der eine mit hochrotem Kopf, der andere
siehts Cool!Übrigens ich hab keinen Staubsauger vom ALDI.....! War ja nur ein beispiel (wie geschrieben).
Könnte auch sagen Telecom Callcenter, da könnt ich mich so richtig aufregen, aber wegen eines Rückrufes wo die meisten noch nichtmal wissen was da genau war.......? Mei seht es lässig!Mit lachenden und weinenden Auge
Grüsse an alle...... -
Zitat
Original geschrieben von GixGax
Habe ich Dienstag gemacht, aber nicht 50kmh, sondern maximal 30kmh.Wo ist das Problem? Die Bremse geht noch und lenken kann man auch noch. Es kann beim Fahren genauso der Antriebsriemen reissen, der die Pumpe der Servolenkung antreibt.
Hier wird ja gerade so getan, als ob man nur noch geradeaus ausrollen koennte, wenn der Motor verreckt. Und genau das ist eben nicht der Fall. Deswegen hatte ich geschrieben, dass man hier nicht so uebertreiben soll.
Ich gebe zu, dass es sehr unangenehm ist, wenn Servolenkung und Bremskraftverstaerker ausfallen. Trotzdem kann man das Fahrzeug dann noch sicher zum Stehen bringen und auf Kurs halten.
Du hast ja auch einen Gang drin, die Software legt in so einem Fall aber Leerlauf ein und dann ist das Problem größer, deswegen ja das SW Update um einigermaßen gegensteuern zu können.
-
Wie lange fährt Ihr denn mit einem kalten Motor rum ...
-
-
Zitat
Original geschrieben von csl_micha
Du hast ja auch einen Gang drin, die Software legt in so einem Fall aber Leerlauf ein und dann ist das Problem größer, deswegen ja das SW Update um einigermaßen gegensteuern zu können.Ich habe doch keinen Gang drin, wenn ich den Berg runterrolle.
-
Zitat
Original geschrieben von Julius-24
Herby,dann komm ich höchstpersönlich zu dir und versohle dir den Hintern
Im Ernst, manche Fehler tauchen erst in der Masse der Fahrzeuge auf, bzw. wenn eine erhebliche Zahl an Rückmeldungen reinkommen...
Testfahrer haben den Nachteil, dass sie sich recht schnell an Dinge und Macken gewöhnen und dann die Macken nicht mehr als Macken erkennen
Nun sind 1000 DKG-Getriebe betroffen, aber bei wievielen war wirklich was? Bei 10, 100 ? Ich würd sagen, dass ist pure Vorsorge
Aber wieviele sind ohne Probleme mit dem Wagen gefahren?Viele Grüße
JuliDie 1000 beziehen sich aber nur auf Deutschland, weltweit sind immerhin rund 8000 Fahrzeuge davon betroffen. :eek:
Markus
-