E46 Xenon Scheinwerfer zu schwach

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hi Leute !!!

    Heute ist der Refelktor zurück gekommen von der Instandsetzung.
    Ich habe mir etwas mehr versprochen. Der Reflektor macht von der Verarbeitung einen guten Eindruck, aber wie mann auf den Fotos sehen kann ist er jetzt etwas dunkler als das Original. Er hat wenn man es genau betrachtet einen Gold Schimmer. Die Ausleuchtung ist aber wieder perfekt aber nicht mehr weiß sondern halt gold/weiß.
    Fazit: Für bessere Ausleuchtung Top, aber mit dem kleinen Fehler dass er jetzt mehr gelb reflektiert als das Original.

    MFG Maik


    http://www.treffbilder.de/show.php?show=…snc00186asy.jpg[/IMG]

    http://www.treffbilder.de/show.php?show=…snc00183irb.jpg[/IMG]

  • bist du denn nun mit den 76 eur (incl. porto) ausgekommen? dann wäre es ja an sich angemessen. die schlechtere ausleuchtung als neu original ist jedoch günstiger als sich neue scheinwerfer kaufen zu müssen. der gelblichere schein kommt vielleicht auch davon dass die ausleuchtung den gelblicheren schein der neueren xenon "besser" zu geltung kommen lässt. vielleicht helfen die bläulicheren varianten der brenner von osram bzw. philips?!
    jetzt kann man nur hoffen, dass diese beschichtung besser hält als das original.

    tja, man kann nur sagen, ein wirkliches armutszeugnis der hersteller bmw und zkw sich nicht kulanter zu zeigen. auch wenn es wahrlich viel geld kostet würde, wenn allen betroffenen geholfen würde. jedoch weiss ja nur ein kleiner teil von dem problem. ich denke, wenn bmw bzw. zkw sich kulanter zeigen würden, hätte es keinen großen wind gemacht, die wenigen die davon wissen und es hätten machen lassen, wären nicht so ins gewicht gefallen und deren service könnte wirklich mal gelolbt werden.
    nun ist es so, dass man sich verschaukelt fühlt. hochpreisiges material in schlechter qualität auszuliefern und bei beanstandung auf stur zu stellen. mit dieser einstellung muss man sich nicht wundern, wenn immer weniger menschen bereit sind viel geld für die fahrzeuge auszugeben (in der heute eh schon ach so schwierigen zeit). kundenzufriedenheit sollte gerade jetzt auf einer der ersten stufen stehen.

    beschämend finde ich das...

  • Das schlimmste finde ich, dass viele Betroffene gar nicht mitbekommen, dass sie eigendlich kaum was erkennen können aufgrund der schlechten Ausleuchtung.

    Dennoch lassen Sie die SW bei den Inspektionen und den "Lichtwochen" immer wieder einstellen, bekommen einen trollen Aufkleber, aber sind immer noch blind.

    Ich habe so eine diffuse und schlechte Ausleuchtung noch bei keinem anderen KFZ Scheinwerfer mitbekommen.

    Andere haben eine kurze Ausleuchtung, nicht so hell und breit.

    Die defekten ZKW haben den gefährlichen Trick, dass die Ausleuchtung in bestimmten Bereichen noch recht gut ist und in anderen (gerade frontal in Hohe der Fahrbahn) eher sehr schlecht und kaum etwas reflektiert.

    Dies finde ich ist ein wirkliches Sicherheitsrisiko; daher habe ich das einfach mal so an den ADAC und das KBA gemailt.

    Ich denke zwar nicht, dass hier was kommt, aber dennoch... Sollte aufgrund schlechter sicht durch defekte ZKWs irgendjemand zu Schaden kommen, kann ich getrost dem KBA vorwerfen von dem Sachverhalt gewusst, jedoch nichts getan zu haben.

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX

  • Man müsste sich gar nicht besonders kulant zeigen. Die Reflektoren als Einzelteil anzubieten würde doch schon reichen.
    Aber das hier ist so, als müsste man ein ganzes Auto kaufen, wenn das Getriebe kaputt ist.

  • hallo! bin selbst betroffener von diesem Problem.. ich habe jedoch den "vorteil" das einer meiner scheinwerfer noch so ist wie er sein soll.. keine ahnung warum? auf jeden fall ist nur der reflektor des rechten scheinwerfers verkohlt..

    kurze Frage.. hat mal jemand versucht mal direkt bei BMW München vorzusprechen.. vl bringt das mehr als beim örtlichen Händler.. oder man sollte wirklich mal eine Liste mit den Geschädigten erstellen! wo genau festgehalten ist wer wirklich alles betroffen ist!

    Liste mit Erstzulassung, Fahrzeugtyp, Motorisierung, und Ob beide Sw betroffen sind..


    Was haltet ihr von diesem Vorschlag?

    mfg

  • Zitat

    Original geschrieben von Gunnar
    Man müsste sich gar nicht besonders kulant zeigen. Die Reflektoren als Einzelteil anzubieten würde doch schon reichen.
    Aber das hier ist so, als müsste man ein ganzes Auto kaufen, wenn das Getriebe kaputt ist.

    das problem hierbei ist aber dann, dass man dann den scheinwerfer auseinandernehmen muss. nicht jeder kann das bzw. traut sich das zu. bei bmw würden die das evtl. machen, tauschen aber doch lieber komplette teile aus. kann mir kaum vorstellen, dass sich eine werkstatt die mühe macht, den scheinwerfer zu zerlegen. dabei kann auch schnell mal was kaputt gehen. so ganz ohne ist das nicht, in meinen augen.
    somit können weitere (evtl. erheblich höhere) kosten auf einen zukommen. es ist einfach eine fehlkonstuktion und somit sollte bmw zkw in die haftung nehmen. oder deren qs hat einfach ein schlechtes produkt abgenommen, dann steht wiederum bmw in haftung.

    aber wie immer will keiner schuld sein und der kunde hat natürlich wieder irgendeinen bedienfehler gemacht oder es wird behauptet man habe falsche brenner eingebaut gehabt. also, im zweifel immer gegen den gut zahlenden kunden.

  • Zitat

    Original geschrieben von VANDIT
    Wäre nett wenn man den Threadtitel umbenennen könnte.
    ZKW Xenonscheinwerfer - Reflektor-Serienfehler o.Ä.

    Die Bosch Xenonscheinwerfer sind nicht betroffen oder?

    Wie bereits in diesem Thread gepostet bin ich mit meiner Ausleuchtung auch nicht zufrieden. habe AL - Scheinwerfer... Werde mal meine Reflektoren begutachten, sobald es draußen etwas wärmer wird...

    Gruß
    manu

  • Dito.
    Sobald es wärmer wird, bzw ich mein M-Paket montiere, werde ich mir auch meine AL Scheinwerfer mal genauer ansehen.

    Gruß
    Happi

  • Also ich verstehe das gejammer über Kulanz wirklich nicht. Damals, vor 13 Jahren habe ich zum 18ten mir einen E30 325er gekauft, KM (lt. Tacho 150K wahrscheinlich gedreht :) ) das Ding hatte schon schon die DE-Scheinwerfer (Linse) aber es funzelte nur und ich sah nichts. Also Scheinwerfer zerlegt und siehe da der Reflektor schon geschmolzen + Verchromung ab. Okay zwei neue Reflektoren gekauft (2x 95 DEM) und es ich war begeistert.

    Beim E36 dagegen vergilbt nur das Streuglas, die Refelktoren sind selbst nach >200K mit starkem Lichtanteil i.O.. - trotzdem auch hier ein Verschleißteil.

    Jetzt seit es Xenon gibt, muß man ja auch zeigen das man Xenon hat, äh nein der Sicherheit wegen natürlich. Also wird nun permanent mit Licht gefahren.
    Die zweite und dritte Hand Kunden zahlen nun die Zeche weil der Vorbesitzer am liebsten auch noch das Licht über Nacht angelassen hätte.

    Will nur sagen, man ist auch a bissal selbst Schuld an dem ganzen und das Problem ist nicht neu, neu bzw. die einzige Frechheit ist seitens BMW das es den Reflektor nicht einzeln gibt. Wahrscheinlich weils Teile tauschen schneller geht und den Kunden mehr Geld aus der Tasche zieht.


    just my 2cent

    BMW M3 CSL

  • selbst wenn deine theorie stimmt, dass es daran liegt, weil die vorbesitzer ständig ihr xenon an hatten, dann kann auch der nachfolgebesitzer auch nichts dafür. mein auto hat nun 74.000km gelaufen (echte), gekauft mit 63.000km. so wie die reflektoren aussehen, sind die nicht erst seit kurzen defekt. ausserdem habe ich seit des kaufs das gefühl, es stimmt was mit dem licht nicht (für xenon recht dunkel).

    es ist und bleibt ein konstuktionsfehler den der kunde mal wieder teuer bezahlen muss. das problem ist halt, das viele das gar nicht merken, weil ihnen der direkte verlgiech fehlt, bzw. die leuchtkraft ja nicht schlagartig schlechter wird.

    also, ich kann deine meinug nicht teilen.

    gruß

  • KM sagen theoretisch nichts über Betriebsstunden aus, sind aber ein Anhaltspunkt. Interessant wäre diese auszulesen und hier zu veröffentl. leider haben die wenigsten hier die techn. Möglichkeiten.

    Meine Lebensgefährtin hat einen E46 Compact mit Xenon das mit 60K KM wie neu ist. Ich habe sie aber auch anständig erzogen. In meinem M3 mit mehr KM ist kein Unterschied zum Compact feststellbar. Kumpel sein 320d (Dauerläufer) ist ne Gefährdung bei Nacht, aber es war sooo schön immer und überall mit Xenon zu fahren :D

    Ich sehe heute doch fast kein neues Auto mehr was bei strahlenden Sonnenschein nicht mit Xenon an fährt. Der Gebrauchtwagenkäufer sagt Danke...

    BMW M3 CSL

  • Wie du selbst geschrieben hast, beim E36 gab es am Reflektor keine Probleme. Beim E46 gibt es sie, stellenweise -> also miese Qualität. Worauf willst du eigentlich hinaus? Die Scheinwerfer darf man nur bei Nacht einschalten? Was ist, wenn jemand fast nur nachts fährt? Ist es dann normal das die Scheinwerfer bei 60.000 km nicht mehr vernüftig leuchten?

  • Das ich mir hier im Thread keine Freunde machen würde war mir klar, natürlich ist es ärgerlich, keine Frage. Nur wenn ich sehe das nur noch mit Licht gefahren wird - meist Xenon User, dann muß man sich eben nicht wundern.

    Ich fahre mit Xenon nur bei Nacht und ich habe keine Probleme mit meinen Reflektoren.

    Sagen wir mal euer Reflektor ist ein Motor, dann hat der mit mehr Betriebsstunden naturgemäß einen höheren Verlscheiß (andere Umstände wie Kurzstrecker oder Vollgasanteil mal außen vor :D ) - da beißt die Maus keinen Faden ab.

    BMW M3 CSL

  • moin,


    und was ist mit der empfehlung des adac, auch tagsüber mit licht zu fahren? was machen denn die ösis & skandinavier?

    die neueren modelle haben alle feinstes tagfahrlicht, die e46 waren da leider noch zu früh drann

    ich fahre täglich dank dauertagfahrlicht mit den xenons. mit protzen hat das nix zu tun, des kam nach einem urlaub auf bornholm ... ;)


    so long

    the.daywalker | Öl | $ | Keep The Streets Empty For Me

    "What we are dealing with here is a total lack of respect for the law!" - The Prodigy | "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." - Albert Einstein (1879-1955)

  • ...ausserdem, wofür ist das licht denn da? und bitte verallgemeinere nicht alle, nur weil du viele leute mit xenons auch bei tag (was für die sicherheit definitv ein plus ist) fahren siehst.
    hat dein bzw. das auto deiner frau ebenfalls zkw xenon scheinwerfer verbaut?

    ich habe auch noch nie den hinweis gesehen, das licht nicht zu oft einzuschalten, aufgrund möglicher abrenngefahr der reflektoren. was für ein blödsinn.
    wenn der brenner (nun weiss ich auch, warum der so heisst) aufgrund dauernder ein-/ausschaltvorgänge den frühzeitigen tot stirbt ist es vollkommen vertretbar, wenn auch trotzdem teuer. aber daran hat man dann halt selbst schuld.

    gruß

  • mmmm die "Ösis" so wie ich einer bin haben das "licht am TAG" gebot nichtmehr.. (soviel ich weis.) ich finde es jedoch besser mir licht zufahren weil man den anderen wirklich besser erkennt!

    außerdem geht das ja wirklich nur auf die lebensdauer der birnen! und nicht auf den scheinwerfer.. (im normal fall halt) bei zkw scheinwerfern halt eben nicht.. wie es aussieht..