Hardtop E46,wie Zierleisten schwarz bekommen?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hallo,
    hätte die Möglichkeit günstig an ein HT zu kommen, hat aber Cromleisten und ich selber habe die Individual HochglanzShadowline. Wie bekomm ich die Leisten schwarz ?
    1: Bmw -Leisten sündteuer
    2: Lackieren ? Hält das ?
    3: Folien , glaube da gab es mal was von Foliatec ?


    Gruss

    Franz

  • 1: BMW Leisten = 175,-€ pro Stück(!) also zusammen 350,-


    2. Lackieren hält sicher - wenns entsprechend vorbereitet wird, also der Chrom an-/abgeschliffen wird. Dadurch Zeitaufwand und auch nicht billig


    3. Folie - für ein Jahr sicher OK - aber dann sind schon die ersten Macken drinn und wenn man da das Chrom durchsieht...


    Meine Meinung dazu ist:
    Entweder mit dem Chrom leben oder mal nachfragen, ob/wie man die Leisten zerstörungsfrei runter bekommt und dann evtl. mal nen Tauschpartner suchen.


    Georg

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Hallo,
    wie würde so was mit den verschiedenfarbigen Leisten denn ausschauen, kann es mir schwer vorstellen ? Sicherlich beschei..den. Mit dem eventuell schwarzen Dach auf Nachtblaú könnte ich ja noch überleben.

    Franz

  • Zitat

    Original geschrieben von Georg
    3. Folie - für ein Jahr sicher OK - aber dann sind schon die ersten Macken drinn und wenn man da das Chrom durchsieht...


    Nö.
    Kann ich nicht bestätigen ... ;)

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Redest Du von Lackfolie die ja Großflächig ist oder ner Folie auf so nem Zierstreifen die gerade mal 1.3cm breit ist und auch noch gekrümmt?


    Georg

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich rede von professioneller Lackfolie.
    Nix gestückelt. Wenn schon, denn schon. :D


    Ein User aus diesem Forum hat mir gerade am Samstag live bestätigt das absolut kein Unterschied zur A-Säulenleiste in shadow-line feststellbar ist.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Zitat

    Original geschrieben von Franz M3
    Hallo,
    hast Du die mattschwarze Shadowline oder die Individual hochglanzschwarze ?


    :confused:
    Ich habe dann wohl Shadowline hochglänzend. :D

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Hi rollo,
    sieht gut aus,
    dann wär mein Hauptproblem erstmal gelöst, wo hast Du die Folie her ? Vom Profi oder Foliatec ...?


    Gruss

    Franz

  • Zitat

    Original geschrieben von Franz M3
    Vom Profi ...


    ... natürlich.
    Ich habe es im letzten Jahr bei einem Fahrzeugbeschrifter der Firma Trim-Line machen lassen. Unter Geiern : 30.- €uro pro Leiste. Lächerlicher Preis ... :D


    Einen Winter hat diese Folie nun schon hinter sich, Waschanlage inklusive. Hält bombenfest und optisch ist kein Verschleiß erkennbar.


    Ich wollte damals mit Panther hier aus dem Forum die Leisten tauschen, bekam sie aber nicht ´runter und mein :) meinte auch das die Leisten eventuell kaputt gehen wenn man sie demontieren möchte.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Wenn Du nicht zwei linke Hände hast kannst Du es auch selbst machen.


    Ich habe an meinem Unischwarzen E46 Cabrio die A-Säulen Leisten von Anfang an mit schwarzer, glänzender Folie beklebt. Das hält jetzt schon seit Jahren. Sieht fast genauso aus wie die lackierten Flächen.


    Und auf die A-Säule gibt es sicher mal Steinschläge etc.


    Die Folie bekommst Du bei Betrieben die Taxen bekleben. Du brauchst ja nicht viel. Dann noch ein Cutter-Messer und etwas Ruhe. ;)


    Falls die Folien wirklich mal beschädigt sein sollte, bekommt man sie auch problemlos wieder runter und kann dann neue Folie drauf machen.


    Grüße
    Peter

  • Hallo, ich empfehle dir sie zu lackieren, hält länger.

    Und die leisten brauchst du nur mit dem Gummi zusammen nach oben ziehen, aber vorsichtig sonst werden sie krumm und dann musst du dir neue kaufen.

    Das Chrom muss richtig abgeschliffen werden sonst hält da keine Farbe darauf.

  • Hallo, ich empfehle dir sie zu lackieren, hält länger.

    Und die leisten brauchst du nur mit dem Gummi zusammen nach oben ziehen, aber vorsichtig sonst werden sie krumm und dann musst du dir neue kaufen.

    Das Chrom muss richtig abgeschliffen werden sonst hält da keine Farbe darauf.

    Ich denke, daß das Problem nach über 12 Jahren vermutlich keines mehr ist! ;)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Folie - hält prima, wenn es eine profesionelle Folie ("Lackfolie") für Autos ist und von einem Profi montiert wurde.


    Habe bei meinem 6erGT die Hochglanz Shadow Line mit edelstahl matt gebürstet folieren lassen vor rund 1 1/2 Jahren. Hält bestens und sieht aus wie echter Edelstahl (und fühlt sich auch so an)!