Ja Ihr lacht. In der 747 steht auf dem Ofen
Zitat„Oven becomes hot during operation“
Eindeutig ein amerikanisches Produkt.
Ja Ihr lacht. In der 747 steht auf dem Ofen
Zitat„Oven becomes hot during operation“
Eindeutig ein amerikanisches Produkt.
Elf Zeichen
Lieferservice Sierksdorf für unseren Freund Florian?
Sicher ist sicher. Für Flo besser einen Warnhinweis draufdrucken.
Eindeutig ein amerikanisches Produkt.
Deshalb hat auch jede Boeing an der Cockpittür außen stehen:
"Do not enter! Pilots occasionally can be found inside!"
Deshalb hat auch jede Boeing an der Cockpittür außen stehen:
"Do not enter! Pilots occasionally can be found inside!"
Und „Do not feed or pet the pilots!“
Munter bleiben: Jan Henning
Ja Ihr lacht. In der 747 steht auf dem Ofen
Eindeutig ein amerikanisches Produkt.
Na ja, sooo abwegig finde ich das nicht - die Aussenseite unseres Backofens wird z. B. nicht heiß...
die Aussenseite unseres Backofens wird z. B. nicht heiß...
Einschalten *wertvollenTippgeb*
Einschalten *wertvollenTippgeb*
Bei meinem Backverhalten nicht notwendig!
Aus eigener Erfahrung kann ich sicher sagen, das kalte und warme Backbleche absolut gleich aussehen.
Mit den amerikanischen Schwachsinnswarnungen aus Angst vor teueren Gerichtsverfahren könnte man doch ganze Bücher füllen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sicher sagen, das kalte und warme Backbleche absolut gleich aussehen.
Einspruch : Zumindest mein Backblech (Original Electrolux Zubehör) ist kalt plan, heiss übel verzogen.
Im Ofen egal, weil in der Schiene eingeklemmt.
Im Ofen egal, weil in der Schiene eingeklemmt.
Ich hoffe ja, in die mittlere der vier Schienen
Ich hoffe ja, in die mittlere der vier Schienen
je nach Produkt, bei vier Schienen ist Mittig nicht möglich.
Aus eigener Erfahrung kann ich sicher sagen, das kalte und warme Backbleche absolut gleich aussehen.
Dann mache ich mal ein Foto, wenn ich wieder Pyrolyse (Selbstreinigung mit 500 (?) Grad) mache - das Backblech verzieht's da ganz kräftig!
(Dabei ist der Ofen allerdings verriegelt, insofern wird das mit dem in die Hand nehmen schwierig)
Dann mache ich mal ein Foto, wenn ich wieder Pyrolyse (Selbstreinigung mit 500 (?) Grad) mache - das Backblech verzieht's da ganz kräftig!
(Dabei ist der Ofen allerdings verriegelt, insofern wird das mit dem in die Hand nehmen schwierig)
Ist es dann überhaupt geeignet?
Bei meinem alten Ofen war es das, da haben sich nur die Halter verfärbt und nichts verzog sich. Bei dem neuen sind die mitgelieferten Bleche ausdrücklich nicht geeignet - geeignete gibt's als Zubehör zu kaufen.
Bei meinem Miele Backofen müssen für die Pyrolyse die Auszüge raus und natürlich alle Bleche.
Stell ein Foto davon rein, dann isses wieder on-topic.
Meinst du sowas?
Ist es dann überhaupt geeignet?
Ja, ich hab' extra in der Anleitung nachgelesen (vorher) - und nachher passt auch alles wieder.