Ich will ein Verwarnungsgeld nicht zahlen...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Zitat

    Original geschrieben von Locke_E46
    Hi,
    Was ich machen werde weiß ich noch net, eigentlich sehe ich es nicht ein. Auf Fahrtenbuch etc hab ich aber auch keinen Bock...


    Wegen so einem Sch**ß gibt es kein Fahrtenbuch, da muss mehr vorfallen.


    Immerhin sind DIE diejenigen, welche DIR nachweisen müssen, dass DU das auch wirklich warst ... sonst verschicke ich demnächst auch mal einfach Zahlungsbelege und hoffe, dass alle auf mein Konto einzahlen :D :p :cool:


    Don't PANIC!


    Michael.

    Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Unterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain (1835-1903))
    Free Copdland - Auch mal eine andere Meinung haben im BMW-Treff :top:
    Jeep fahren heißt da stecken zu bleiben, wo andere erst garnicht hinkommen!

  • Wie diesem Thread zu entnehmen ist
    http://www.auto-treff.com/bmw/…ad.php?s=&threadid=216536
    ist ein Blitz dieser Anlage nicht unbedingt wahrnehmbar.



    Und von wegen "die müssen beweisen": ja, das werden die können.
    Meiner Ansicht nach hast Du zwei Möglichkeiten: 15 Euro zahlen und gut ist (würde ich machen), oder einen Verwaltungsakt starten, der Am Ende Dich mehr kosten wird und der mehr von unser aller Steuergeld kosten wird. :flop:
    Und das wegen 15 Euro ?
    Immerhin gebt Ihr ja zu, zu der Zeit dort gewesen zu sein und nur unklar ist, wer zu dem Zeitpunkt am Steuer gesessen hat.
    Ja, und ? Bei 15 Euro ?
    Zahlen und fröhlich sein. Vermeidungsstrategien kann man machen, wenn's um Punkte oder mehr geht. Ist jedenfalls meine Meinung.

    Viele Grüße --Michael--
    "Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude" (A. Merkle, 2005)
    520dT (F11)

  • Zitat

    Original geschrieben von Mixaelzzz


    Immerhin gebt Ihr ja zu, zu der Zeit dort gewesen zu sein und nur unklar ist, wer zu dem Zeitpunkt am Steuer gesessen hat.


    Das ist genau der springende Punkt.


    Ich bin auch kürzlich auf der Autobahn geblitzt worden. 96 statt 80. Machte 20 Euro, glaube ich. Hab gezahlt und gleichzeitig das Foto angefordert. Das ging problemlos.


    Ich verstehe in so einem Fall die Haltung "Die sollen mir erstmal beweisen, dass ich das war" nicht. Sofern es sich nicht um eine Firmenkarre handelt, ist doch eigentlich in 99% der Fälle klar, wer gefahren ist. Da kann man auch mal zu seinem "Vergehen" stehen und muss sich nicht in seinen Grundrechten verletzt fühlen. Ist ja schließlich nur eine OWi. ;)


    Klar gibt es Fälle, wo Tempomessungen schon arg nach Geldmacherei riechen. Aber ich hab's trotzdem in der Hand: halte ich mich penibel ans Tempo, passiert mir auch nix.

  • Hi,


    ich verstehe nicht, warum du dir bei 15 € so die Gedanken machst.


    Daß du da den Blitzer nicht gesehen hast, kann doch sein. Wenn du da evtl. unterwegs hättest sein können - kurz überlegen, zahlen und gut ist.


    Warum aufregen?! Wegen 15€? Hallo wir haben heute im Biergarten für 3 leichte Weißbier und ein Radler 17,10 gezahlt.


    Darüber könnt man(n) sich aufregen. :rolleyes:
    Aber -> That´s Munich! :D


    Also, vorher die Preisliste vom Biergarten - oder eben die v/max Beschränkungen anschauen.. ;)


    Markus

    Grüße
    Markus <-- formerly known as powders


    To be or not to be · Shakespere | To do is to be · Nietzsche | To be is to do · Sartre | Do be do be do · Sinatra

  • Die Fotos kann jeder Betroffene gegen eine geringe Gebühr (meistens zwischen 5 und 15 Euro) bei der verantwortlichen Dienststelle einsehen. "Akteneinsicht beantragen" soll das heissen.
    Die andere Möglichkeit ist "nicht zahlen". Über kurz oder lang wirst Du das Foto dann vor Gericht zu sehen bekommen. ;)
    Wenns nicht automatisch verschickt wird, hast Du m. E. nach keine andere Möglichkeit an das Foto zu kommen. Ausser Du hast Vitamin B und ein Kollege sendet's Dir mal eben per E-Mail zu.

    Ich kann auch ohne Alkohol Spass haben!
    Aber sicher ist sicher. ;)

  • Also ich geh mal ganz stark davon aus, dass du selbst gefahren bist.
    Denn wenn deine Freundin gefahren wäre, hätten sie das Foto ja mitschicken müssen, weil - Halter=männlich + Fahrer=weiblich. Also keinen Aufstand machen und zahlen.


    Wenn deine Freundin trotzdem gefahren wäre, wäre es ne große Sauerei von der Behörde!


    Bei uns in S-H ist es noch so, dass man das Foto auf Anforderung gratis zugeschickt bekommt - so war es jedenfalls noch letztes Jahr beim Kollegen :D


    Gruß
    lehevo

  • Meine Freundin wurde auch schonmal mit meinem Wagen geblitzt. Hab auch kein Foto bekommen.

    Ich kann auch ohne Alkohol Spass haben!
    Aber sicher ist sicher. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Facelift
    Meine Freundin wurde auch schonmal mit meinem Wagen geblitzt. Hab auch kein Foto bekommen.


    Und genau das stinkt mir gewaltig. Das grenzt ja schon an Betr... dem männlichen Halter ein Verwarnungsgeld anzubieten, obwohl 'ne Frau am Steuer saß.
    Die müssten doch eigentlich das Foto einschicken und dich fragen, wer am Steuer saß. Kann man in D aber wohl nicht erwarten.
    Aber wenn ich mal genau nachdenke - meine Frau wurde auch schon mit meinem Wagen geblitzt und ich hab damals auch kein Foto bekommen, hmm. Allerdings hatte sie mir vorher gebeichtet dass sie am bekannten, stationären Blitzer geknipst wurde.
    Hab dann die 15 Teuronen halt überwiesen - werde nächstes Mal aber das Foto anfordern. :D

  • Wieso denn Betr...?


    Ein Verwarnunggeld ist ja nicht zwingend personenabhängig im Gegensatz zu einem Bußgeld. Also kann die zahlen wer will. Daher wendet man sich auch an den Halter. Er kann sich das Geld dann ja wiederholen wenn er möchte oder er nennt den echten Fahrer und dann wendet sich die Bussgeldstelle an diesen. Ein Autovermieter wird das wohl machen, aber wenn die Freundin gefahren ist, dann kann die das ja abarbeiten... :D

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Zitat

    Original geschrieben von Feuerwehr520i
    ...aber wenn die Freundin gefahren ist, dann kann die das ja abarbeiten... :D


    Guter Vorschlag... :D Jetzt zahle ich gerne... ;)

    Signatur kostet extra

  • Hiho,


    Sag Deiner Freundin, sie soll schneller fahren. Bei meiner Holden beginnen die Briefe immer mit "Zeugenbefragungsbogen: ....blablabla... Sie als Halter, kommen als Täter nicht in Betracht." :mad: *böse zum Weibe guck* :D Dann weißt Du wenigstens, Du warst es nicht.


    Gruß

    BMW fahren ist wie kiffen. Einmal angefangen, gibts kein zurück. :D

  • Meine Meinung zum Thema: erstmal nicht bezahlen und das Beweisfoto anfordern.


    Wenn sich der Tatort, wie in diesem Fall, in einer anderen Stadt befindet, wird das Foto an die für den Wohnort zuständige Polizeidienststelle gesandt. Sobald das Foto dort vorliegt, wird der Betroffene entweder aufgefort, sich zur Dienststelle zu begeben oder er erhält "Besuch" von dieser Dienststelle und das Foto kann eingesehen werden.


    Hier noch ein kurzes Beispiel (ist mir persönlich tatsächlich so passiert) warum nicht einfach so ohne weiteres bezahlt werden soll:


    Vor vielen Jahren erhielt ich ein Schreiben von der Polizeibehörde Karlruhe. Ich wurde aufgefordert, einen gewissen Betrag zu bezahlen, da ich in Karlsruhe an einem bestimmten Tag die zulässige Höchstgeschwidigkeit angeblich überschritten hatte. Da ich an diesem Tag nachweislich in München im Dienst war, forderte ich das Beweisfoto an. Nach einigen Tagen war das Foto angekommen: auf dem Foto war ein weißer Pkw VW Kombi mit dem Kennzeichen M-JT ???? erkennbar. Zu diesem Zeitpunkt war ich der Halter eines weinroten BMW (E34) Limousine mit dem Kennzeichen M-T ????. Auf dem Foto war der Buchstabe "J" etwas verschwommen dargestellt. Daraufhin die Behörde angerufen und obigen Sachverhalt mitgeteilt. Das Verfahren wurde sofort eingestellt und der "echte" Verkehrssünder angeschrieben.


    Grüße


    Hans

  • Da die Akteneinsicht aber bis zu 15 Euro kostet wäre das unsinnig in dem Fall hier. Du musst dann so oder so 15 Euro zahlen, wenn Du auch noch das Foto sehen willst. So kann er wenigstens seiner Freundin die 15 Euro ersparen. ;)

    Ich kann auch ohne Alkohol Spass haben!
    Aber sicher ist sicher. ;)


  • Hans,


    in solch einem Fall würde ich auch erstmal das Foto anfordern.


    Hier schreibt der Threadersteller, dass er zu der fraglichen Zeit dort war und nur unklar ist, ob er oder seine Freundin am Steuer saßen.
    Und da würde *ich* bei einer OWI von 15 EUR keinen Akt machen, sondern zahlen. Evtl. mal anrufen und freundlich fragen wie's mit dem Foto aussieht kann man ja auf jeden Fall. Aber ich würde da keine Stress machen wollen. Die Energie kann man sich für wichtige Sachen aufsparen, bspw. wenn Fahrverbot droht oder wenn - wie bei Dir - eine komplett falsche Anschuldigung vorliegt.
    Ist jedenfalls meine Meinung.

    Viele Grüße --Michael--
    "Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude" (A. Merkle, 2005)
    520dT (F11)