Wieviel Öl im 530d?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Mal eben ne Frage in die Runde geworfen, wieviel Öl einschl. Ölfilter werden bei Ölwechsel fällig? 6,5 l wie bei den Benzinern?

    Dann noch was, stimmt es, dass der Ölstand nie über die Mittellinie von Min/Max gehen darf, da sonst der Turbo gefärdet wird? Wozu gibt es dann Max?

    Bin absoluter Dieselneuling und muss das eine oder andere halt nachfragen.

    Danke für Eure Infos

    Gruß
    Pia :D

  • Hallo!

    Deine Frage mit der Oelmenge beantwortet dir mit 100%-Garantie die Bedienungsanleitung deines 530d.

    Sind aber auf jeden Fall, jedenfalls beim 330d, mehr als die 6,5Liter wie beim Benziner. Mein Kurzzeitgedaechtnis laesst nach. Habe vor kurzem den Oelwechsel gemacht, aber schon wieder vergessen wieviel ich eingefuellt hab...

    Und betr. deiner Frage wg. dem Oelstand:

    Hab noch nie diese Behauptung betr. max. auf Halb einfuellen gelesen oder gehoert. Klassischer Fall von Geruecht. Der BMW-Haendler fuellt ja auch bis Max. auf wenn er den Oelwechsel macht. Und auch ich fahre den 330d jeweils mit Oeolstand auf Max. Lieber auf der sicheren Seite.

    Aber ja nicht ueberfuellen!!!! Dann wirds auf jeden Fall gefaehrlich fuer den Motor!

    Gruss

  • Das mit dem Ölstand zwischen Min und Max muß man soweit ich weiß nur beim Smart mit 3 Zylinder Motoren beachten .

  • Das mit dem Ölstand hat mir der Händler verzapt, bei dem ich gekauft hab. ABer irgendwie klang es für mich recht merkwürdig.

    Bevor ich jetzt ins Auto runter lauf, die Bedienungsanleitung durchwühle, würde ich mich freuen, wenn hier jemand meine Faulheit unterstützt und mir die Ölfüllmenge mitteilen könnte 8|:D:top:

    Wo wir aber schon beim Motoröl sind, was füllt ihr denn rein?
    0W30 5W30 0W40 od. 5W40

    Ich bin kein Freund der 0-Öle, desshalb tendiere ich zum 5W40
    Aber wie geschrieben, Diesel ist Neuland für mich und ich würde mich auch hier über Meinungen freuen.

    In meinen Benzinern war immer das TWS drin, aber das ist wohl nicht dieseltauglich :mad:

    Hat wer Erfahungen mit dem Castrol EDGE Turbo Diesel 5W40?

  • Hallo,

    also bei meinem E39 war die Ölmenge mit 6,75 - 7,00 Litern angegeben. Als Öl empfehle (nicht nur) ich Dir Mobil1 0W-40. Für weitere Empfehlungen, welches Öl zu nehmen sei, kann Dir die Suche deutlich mehr Informationen liefern.

  • Zitat

    Original geschrieben von Redfoxzzz

    Bevor ich jetzt ins Auto runter lauf, die Bedienungsanleitung durchwühle, würde ich mich freuen, wenn hier jemand meine Faulheit unterstützt und mir die Ölfüllmenge mitteilen könnte 8|:D:top:

    Hallo Redfoxzzz,

    ist ja verwunderlich, daß Du hier nach diesem Spruch noch eine Antwort bekommen hast. Deine Hoheit hat aber offensichtlich Untertanen gefunden, die spuren, wenn der Großkotz spricht. :flop:

    Einfach widerlich, dieses Gehabe. :flop:

    Freundliche Grüße,
    CVM.

    Gruß CVM.

  • sag mal wie bist Du eigentlich drauf?

    Die anderen Herren sind wahre Kavaliere und haben mir als Frau einen großen Gefallen getan.

    Wesshalb bin ich da jetzt ein Großkotz?

    Ehrlich, Deine Frau (sofern überhaupt vorhanden) tut mir leid :kpatsch:

    so ein Stoffel :flop:

  • Hallo Redfoxzzz,

    wie ich drauf bin, möchte ich Dir gar nicht schreiben. ;):)

    Zu Deiner Frage bezüglich des verwendeten Mobil 1.

    In dem Otto aus meinem Profil und auch noch in etlichen anderen Ottos verwende ich Mobil 1 5W-50 Rally Formula.

    http://www.mobil.com/Germany-German…bil_1_5w-50.pdf

    In diesen Ottos würde das Mobil 1 0W-40 Protection Formula unter den vorhandenen Betriebsbedingungen aber die bessere Wahl sein.

    http://www.mobil.com/Germany-German…bil_1_0w-40.pdf

    Für Diesel ist das M1 0W-40 immer die bessere Wahl. Kann man hier im Forum nachlesen.

    Gruß CVM.

  • Also ich würde keinem Auto ein 0er Öl antun.

    Wenn man sich den Öldruck mal anzeigen läßt, sieht man, daß der mit nem 0W-40 Öl fast immer deutlich am niedrigsten ist.
    Ich würde da ein gutes 5W-40 oder 10W-40 empfehlen.


    Grüße

    P.S. Ich hoffe ich konnte wieder etwas zur allgemeinen Meinungsverschiedenheit bzw. Belustigung zum Thema Öl beitragen.... :p

  • Hallo,

    Mit Ölfilter gehen bei mir auch um die 7 Liter rein. So circa ungefähr zumindest. So genau ist die Skala am Kanister nicht. Als Öl verwende ich das Total 10W40 turbo diesel aus Frankreich und habe keinerlei Probleme damit. Ölwechsel mache ich dafür alle 15-20 tkm. Sieht beim Diesel immer übel aus, was da raus kommt.

    Gruß

    BMW fahren ist wie kiffen. Einmal angefangen, gibts kein zurück. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Wurstatom
    P.S. Ich hoffe ich konnte wieder etwas zur allgemeinen Meinungsverschiedenheit bzw. Belustigung zum Thema Öl beitragen.... :p


    Ja, konntest Du.

    Wenn man sich die Mühe macht, und die 1000 Threads zu diesem Thema durchliest, plus die Spezifikationen der Hersteller, dann dürfte klar sein, dass das Mobil1 0W-40 eines der besten Öle auf dem Markt für normale PKWs mit normalem Nutzungsprofil ist.

    Aber klar, wenn jemand im Hochsommer am frühen Nachmittag in einem M5 mit 280km/h die A9 hoch- und runterfährt, dann gibt es 1-2 Ölsorten, die dafür besser geeignet sind.

    Nichts für Ungut :)

    "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" - Helmut Schmidt

  • Zitat

    Aber klar, wenn jemand im Hochsommer am frühen Nachmittag in einem M5 mit 280km/h die A9 hoch- und runterfährt, dann gibt es 1-2 Ölsorten, die dafür besser geeignet sind.

    Ja da würde ich z.B. ein 20W-60 einfüllen. Und da gibt es sicher auch was Feines von Mobil1... :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von Wurstatom
    Also ich würde keinem Auto ein 0er Öl antun.

    Hallo Wurstatom,

    warum nicht? :confused: Hast Du keine Interesse an einer möglichst schnellen Durchölung des Motors bei Kaltstart, um ihn maximal vor Verschleiß zu schützen? :confused:

    Zitat

    Original geschrieben von Wurstatom
    Wenn man sich den Öldruck mal anzeigen läßt, sieht man, daß der mit nem 0W-40 Öl fast immer deutlich am niedrigsten ist.
    Ich würde da ein gutes 5W-40 oder 10W-40 empfehlen. ...

    Welchen Öldruck meinst Du denn? :confused: Vermutlich aber den bei kaltem Motor.
    Welche konkreten 0W-40er hast Du denn unter welchen Bedingungen geprüft? :confused:
    Wenn Du 5W-x oder 10W-x empfiehlst, welchen deutlich höheren Öldruck konntest Du Dir dann 'anzeigen' lassen? :confused: Und um welche Zeit später wurde dieser im Vergleich zum 0W-x erreicht? :confused:

    Gruß CVM.