Der Cabrio & Roadster - Offen-Fahr-Thread!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Cabrio ist möglich, aber sinnlos. :D

    So sehe ich das auch. :top:

    Wobei ich dieses Jahr, warum auch immer, bisher viel weniger gefahren bin als sonst. Meine üblichen ca. 10 tkm/Saison werde ich diesmal bei weitem nicht zusammen bekommen.

    P.S. Zu dem Bimmer: von vorne nicht so schlimm wie "The 7" oder der X7, aber trotzdem :flop:. Da kommt bei mir keinerlei "haben-will-Gefühl" auf.

    Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.

  • So sehe ich das auch. :top:

    Wobei ich dieses Jahr, warum auch immer, bisher viel weniger gefahren bin als sonst. Meine üblichen ca. 10 tkm/Saison werde ich diesmal bei weitem nicht zusammen bekommen.

    P.S. Zu dem Bimmer: von vorne nicht so schlimm wie "The 7" oder der X7, aber trotzdem :flop:. Da kommt bei mir keinerlei "haben-will-Gefühl" auf.


    Geht mir ähnlich. Real sehen die neuen Z4, 8er und auch der X7 noch schlimmer aus als auf dem Foto.
    Der X7 kam mir auf der A9 entgegen - grausam.

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • Auch, wenn es hier nicht hinpasst: Ich mag das neue, zerknautschte, vollge-Nierte Design auch nicht. Und ja: Ich bin auch eher ein Fan vom Bangle-Design. Das hatte Profil und Charakter - und nur wenige unnütze Linien.

  • Es wird Zeit. Bangle Muss Wiederkommen! ;)

    Erst hinterher weiß man, was man an ihm hatte.....Für mich ist das aktuelle Design bei BMW fast schon eine genauso große Katastrophe wie bei Mercedes.
    Am besten gefällt mir im Moment das klare Design von Audi/Volkswagen, auch wenn ich mich mit meinem A6 jetzt nicht unbedingt identifizieren kann. Aber, dass hat andere Gründe.

    Und, was mir nach wie vor hervorragend gefällt, ist mein Mustang. Spassauto per Excellence mit einer wunderschönen Linie und tollem Design.

    1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.



    2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......

  • Ich war jetzt mit meiner alten Dame wieder oben auf Rügen.

    Welch Gefühl, diese Insel mit Cabrio erleben zu können.
    Rügen ohne Cabrio ist für mich ein Frevel.

    Sehr, sehr geil, komme aus dem Grinsen beim Schreiben gerade nicht heraus.

    Warum bin ich noch nicht auf diese Idee gekommen. :top: Für längere Touren in den Süden (französische Küsten, Italien, etc.) fehlte mir bisher die Zeit. Das ist nichts mal für eine kurze Woche.
    Aber an die Ostseeküste oder überhaupt den Norden der Republik habe ich bisher gar nicht gedacht. :kpatsch: Die aktuell ständig besseren Sommer, lassen solche Ausflüge mit dem Roadster auch hier immer interessanter werden. Da dieses Jahr schon vollgepackt ist, vielleicht was für das Jahr 2020. :top:

  • Warum bin ich noch nicht auf diese Idee gekommen. :top: Für längere Touren in den Süden (französische Küsten, Italien, etc.) fehlte mir bisher die Zeit. Das ist nichts mal für eine kurze Woche.
    Aber an die Ostseeküste oder überhaupt den Norden der Republik habe ich bisher gar nicht gedacht. :kpatsch: Die aktuell ständig besseren Sommer, lassen solche Ausflüge mit dem Roadster auch hier immer interessanter werden. Da dieses Jahr schon vollgepackt ist, vielleicht was für das Jahr 2020. :top:


    Bitte, gern geschehen. Für mich sind das seit 4 Jahren auch immer rund 1100km bis dahin. Aber Rügen ist und bleibt mein Kraftort.

    Videos gefällig?:D:o:cool:

    Apropos Wetter, auch bei 10-15°C und Wolken macht Offenfahren Spass auf Rügen.
    Ich liebe die Alleen, bekomme jetzt schon wieder ein Grinsen und Gänsehaut.:o


    Auf den 1. August freue ich mich auch schon. Bei gutem Wetter geht´s dann wieder auf 8 Pässe und 500-600km.

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • Warum bin ich noch nicht auf diese Idee gekommen. :top: Für längere Touren in den Süden (französische Küsten, Italien, etc.) fehlte mir bisher die Zeit. Das ist nichts mal für eine kurze Woche.

    Süden ist auch im Sommer meist zu heiss für entspanntes Cabriofahren. Mit gefällt es oberhalb von 30 Grad nicht ;


    Aber an die Ostseeküste oder überhaupt den Norden der Republik habe ich bisher gar nicht gedacht. :kpatsch: Die aktuell ständig besseren Sommer, lassen solche Ausflüge mit dem Roadster auch hier immer interessanter werden. Da dieses Jahr schon vollgepackt ist, vielleicht was für das Jahr 2020. :top:

    Für mich eins der genialsten Cabrioklimas, nicht heiss, nicht kalt, einfach :top:

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Also wenns um zeitloses Design geht sollte man bei BMW wohl am ehesten an Claus Luthe denken - auch wenn dessen Abgang bei BMW einem traurigen Ereignis gefolgt ist.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Stimmt....der E39 ist zeitlos langweilig,vorallem als Roadster. :p ;)

    Dem E65 ging der E38 voraus,DER ist wirklich zeitlos elegant und schön.

    Der E85 ist ein einmaliger und auch heute noch sehr modern wirkender Wurf.Ich liebe diesen Z4,hat mir damals zur Veröffentlichung schon sehr gutgefallen und ich war vollkommen begeistert,als ich mal nach einem Münchner Stammtisch damals in einem brandneuen Platz nehmen durfte.
    Ich weiß allerdings nicht mehr,welcher User das war......einer unserer Docs,glaube ich.

    Hat mich wohl nie so wirklich losgelassen,heute steht so einer vor meiner Tür.Fasziniert mich immer noch. :top:


    Greetz

    Cap

  • Dem E65 ging der E38 voraus,DER ist wirklich zeitlos elegant und schön.

    So kann es gehen, als ich den e65 zum ersten mal in freier Wildbahn gesehen habe, war ich hin und weg.....Der e38 hat mich im Gegensatz zum e32 nie angemacht. Deswegen bin ich damals ja auch vom e32 direkt auf den e65 gegangen....

    Bei unserer Dorftanke steht aktuell ein sehr schöner e32 mit BBS-Felgen. Hab ihn letztens gefragt, ob er den verkaufen würde....die Antwort war ein ganz klares und deutliches NEIN....Allerdings kam dann, gut wenn der Preis stimmt.... Die aufgerufenen ca 15.000€ waren mir dann doch etwas zu viel. Obwohl der wirklich wie eine 1 da steht.

    1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.



    2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......

  • :D mit dem Bangle-Design muss man erst warmwerden, aber dann ist es zeitlos und wirkt lange schick. :top:
    Optisch finde ich meinen E85 immer noch top.


    Ich bin, wie gesagt, auch ein Freund des Bangle-Designs und den Z4 finde ich den Gelungensten von allen. :top:
    Gut, E65 vor-FL war ein Test. Aber schon der FL war wieder ok. Vor allem verglichen mit dem nierenkranken aktuellen 7er.

  • ...vor allem verglichen mit dem nierenkranken aktuellen 7er.

    Schlimer geht immer. Wobei ich mich nicht traue mir vorzustellen, wie man das aktuelle noch toppen will. :crazy:

    Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.

  • Schlimer geht immer. Wobei ich mich nicht traue mir vorzustellen, wie man das aktuelle noch toppen will. :crazy:


    Dazu kursieren im Internet doch schon diverse Prognosen. :crazy:

    Ich mag den ersten Z4 auch: Er sieht aus wie eine Skulptur auf Rädern, nicht einfach nur rund oder mit einer riesigen Kühlermaske...

    Lieber habe ich aber einen Z4 wie den G29 als gar keinen. Die Cabrios und Roadster sterben langsam aus. :heul: