ZitatOriginal geschrieben von guenter_w
1984 waren bei meinem E 30 folgende Dinge SA:
[...]
- 4-Türen,
Kann mir mal jemand erklären, warum HEUTE NOCH ein VW Golf 4-Türer teurer ist als ein 2-Türer und bei einem 3er BMW GENAU UMGEKEHRT
ZitatOriginal geschrieben von guenter_w
1984 waren bei meinem E 30 folgende Dinge SA:
[...]
- 4-Türen,
Kann mir mal jemand erklären, warum HEUTE NOCH ein VW Golf 4-Türer teurer ist als ein 2-Türer und bei einem 3er BMW GENAU UMGEKEHRT
ZitatOriginal geschrieben von Georg
Noch ist Xenon auch aufpreispflichtig
Jo... bei BMW...
Wenn ich schon Fahrzeuge wie 5er oder 3er mit Halogen fahren sehe... :flop:
ZitatOriginal geschrieben von Monaco
dann gab es noch den aufpreispflichtigen Außenspiegel rechts. kaum zu glauben, aber die *rsche aus Wolfsburg haben den Autos nicht mal 2 Außenspiegel mitgegeben.
Hab den auch kaum vermisst am Anfang, weil ich nie einen hatte
ZitatOriginal geschrieben von KingofRoad
Rechter Spiegel?
Hab den auch kaum vermisst am Anfang, weil ich nie einen hatte
Sieht doch aus wie amputiert. Fehlt nur noch der Hut zum Geldreinwerfen, aus Mitleid.
VW Käfer meiner Mutter Bj 1968, 44 PS Halbautomatic (3 x vorwärts/1 x rückwärts - schalten ohne kuppeln!)
heizbare Heckscheibe, Becker Radio, Schiebedach manuell
Grüße aus Köln
Franz
ZitatOriginal geschrieben von vivacolonia
VW Käfer meiner Mutter Bj 1968, 44 PS Halbautomatic (3 x vorwärts/1 x rückwärts - schalten ohne kuppeln!)
heizbare Heckscheibe, Becker Radio, Schiebedach manuell
Grüße aus Köln
Franz
Das ist ja eh ein Käfer mit Vollausstattung...
ZitatOriginal geschrieben von Marco Scala
Kann mir mal jemand erklären, warum HEUTE NOCH ein VW Golf 4-Türer teurer ist als ein 2-Türer und bei einem 3er BMW GENAU UMGEKEHRT
Das eine ist ein QP, bei dem man für bessere/ andere Optik und (zumindest aktuell) bessere Ausstattung einen Mehrpreis zahlt.
Das andere ist halt ein Kompaktwagen der gegen Aufpreis etwas praktischer wird, durch seine Zweitürigkeit aber optisch nichts dazugewinnt.
ZitatOriginal geschrieben von Grizzler
Das eine ist ein QP, bei dem man für bessere/ andere Optik und (zumindest aktuell) bessere Ausstattung einen Mehrpreis zahlt.
Das andere ist halt ein Kompaktwagen der gegen Aufpreis etwas praktischer wird, durch seine Zweitürigkeit aber optisch nichts dazugewinnt.
Wobei der E30 als Zweitürer die gleiche Karosserie hatte, als der Viertürer.
Demnach war es eigentlich kein typisches Coupé.
Gruss Roland
ZitatOriginal geschrieben von vivacolonia
VW Käfer meiner Mutter Bj 1968, 44 PS Halbautomatic (3 x vorwärts/1 x rückwärts - schalten ohne kuppeln!)
heizbare Heckscheibe, Becker Radio, Schiebedach manuell
Grüße aus Köln
Franz
... und ohne Rückfahr"scheinwerfer"
ZitatOriginal geschrieben von nasaroland
Wobei der E30 als Zweitürer die gleiche Karosserie hatte, als der Viertürer.
Demnach war es eigentlich kein typisches Coupé.
Ok, das war ein wenig vor meiner Zeit, aber ab E36 war die Form schon "dynamischer".
ZitatOriginal geschrieben von Grizzler
Ok, das war ein wenig vor meiner Zeit, aber ab E36 war die Form schon "dynamischer".
Das stimmt, das wurde ab E36 grundlegend geändert.
Der E30 war auch vor meiner Zeit. Meine Eltern hatten jedoch einen neuen 318i Zweitürer in rot, als ich fünf Jahre alt war.
Dieser hatte, glaube ich, keinen rechten Rückspiegel.
Aber sie schwärmen heute noch von dem Auto, da der anscheinend so gut gegangen ist und superzuverlässig war.
Den E21 gab es nur als Zweitürer.
Beim E30 kam dann der Viertürer dazu (AFAIK etwas später).
Erst später ab dem E36 gab es die Limo zuerst und das Coupé hatte eine eigene Linienführung.
Das ist einfach der Zeitgeist.
War bei Mercedes und Audi nicht anders.
Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es von der kleinen Baureihe gar kein Coupé, sondern nur den CE der E-Klasse und den SEC als großes Coupé
Georg
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Georg
Den E21 gab es nur als Zweitürer.
Beim E30 kam dann der Viertürer dazu (AFAIK etwas später).
Erst später ab dem E36 gab es die Limo zuerst und das Coupé hatte eine eigene Linienführung.
Das ist einfach der Zeitgeist.
War bei Mercedes und Audi nicht anders.
Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es von der kleinen Baureihe gar kein Coupé, sondern nur den CE der E-Klasse und den SEC als großes Coupé
Georg
Opel und Ford machten in den 60ern Coupe's, indem sie die Heckscheibe steiler stellten, damit Hutträger immer vorne sitzen mussten
Ich bin mal in nem E36 Coupe gefahren das absolut keine Sonderausstattung hatte. Da war nichtmal ein einfaches Radio drin. Fand ich schon etwas ärmlich. Ist ein Radio inzwischen eigentlich im normalfall schon Serienmäßig?
ZitatOriginal geschrieben von Der Berni
Fand ich schon etwas ärmlich. Ist ein Radio inzwischen eigentlich im normalfall schon Serienmäßig?
Geht es dir um einen E92?
Da ist einiges serienmäßig drin wie zB Radio, Xenon, SFW...
Für mich egalisiert sich die Differenz im Basispreis zum E91 komplett! Bin selbst erstaunt!
Habe schon div. Neuwagen zb. A3 gesehen, in denen kein Radio drin war. Es scheint also bei gewissen Motoren noch aufpreispflichtig zu sein.
ZitatOriginal geschrieben von VANDIT
Habe schon div. Neuwagen zb. A3 gesehen, in denen kein Radio drin war. Es scheint also bei gewissen Motoren noch aufpreispflichtig zu sein.
Stimmt. Bei manchen Herstellern darf man für Selbstverständlichkeiten wie Radio, Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten extra berappen :flop:
Gruß
Ich habe den Knaller:
Audi 100 2.0 Benziner 1979
Gangwahlhebel in der Mittelkonsole 269,- DM
Sonst ist der Schaltknüppel nämlich an der Lenksäule
Ja mei - 50 Jahre davor gabs die SA Schalthebel im Innenraum - da war der noch außerhalb vom Blech, genau wie die Handbremse...
GH
ZitatOriginal geschrieben von Denys
Ich habe den Knaller:
[..]
Sonst ist der Schaltknüppel nämlich an der Lenksäule
Schade eigentlich, dass es keine Lenkstockschaltung mehr gibt. Ich fand das gut. Mein Wartburg hatte das noch, mein BMW nicht.
Schnief!
Gruß
ejmk