E46 Cabrio - Anschaffungstips

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo E46er,

    ich plane mir neben meinem etatmässigen Fahrzeug noch ein Cabrio für den Sommer anzuschaffen und habe dabei an ein E46 Cab gedacht.
    (Bauj. 2000-2004, Wunsch dunkelblaumetallic u. Leder hellbeige oder grau)

    Habe hier im Forum schon mal recherchiert, meine diesbezüglichen Fragen wurden aber nicht umfassend beantwortet.

    Ganz einfach gefragt:
    - Auf was sollte ich beim Kauf besonders achten?

    - Ist mit Problemen bei der Automatik zu rechnen, wenn der Vorgänger z.Bsp.
    die Steptronic regelässig genutzt hat?
    Habe da schon von Problemen bei den X5 gehört.
    - Ist das elektrohydraulische Verdeck anfällig?
    - Ist die sportliche Fahrwerksabstimmung merklich härter als das normale
    Fahrwerk? Beim X5 jedenfalls merkt man den Unterschied definitiv.
    Was ist bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung gegenüber der Serie
    geändert? Frage das wegen einem möglichen Rückbau.

    So, danke erst mal im Voraus für Eure zahlreichen Wortmeldungen.

    So long Norbert

  • Hallo,

    spezielle Tipps auf deine Fragen kann ich dir leider nicht geben, sondern nur mitteilen, daß ich mit meinem bald 8 Jahre alten Cabby - orientblau / beige - bisher keinerlei Probleme habe, insbesondere nicht mit der Automatik oder dem Verdeck. Die Laufleistung liegt aber auch nur bei knapp über 60 tkm.


  • Servus,

    was ist los???

    Alle glücklich mit ihrem E46??? Das wäre ja fast eine Sensation.

    Also nur Mut.

    Gruß Norbert

  • Zitat

    Original geschrieben von sig57
    Servus,

    was ist los???

    Alle glücklich mit ihrem E46??? Das wäre ja fast eine Sensation.

    Also nur Mut.

    Gruß Norbert

    Hi,
    also ich auf jeden Fall.
    Anfängliche Probleme und Reklamationen wurden anstandslos und absolut zufriedenstellend von BMW bzw. der NL München-Fröttmaning erledigt.

    Meine "Probleme" waren im Grunde aber eh nicht der rede wert.Ich hab einfach die Euro Plus ausgenutzt um alles rundum in technisch einwandreiem Zustand zu erhalten.

    Gruß Volker

    Gruß Volker

  • also wir haben am Sonntag unser neues E46 Cab geholt mit M-Fahrwerk und sportlicher Fahrwerksabstimmung und finde den schon hart. Auf jedenfall härter als mein 1er mit 18 Zoll Runflat Reifen

  • Zitat

    Original geschrieben von rick87
    also wir haben am Sonntag unser neues E46 Cab geholt mit M-Fahrwerk und sportlicher Fahrwerksabstimmung und finde den schon hart. Auf jedenfall härter als mein 1er mit 18 Zoll Runflat Reifen

    Na er soll ja auch hart sein, oder ;)
    Ist ja schliesslich keine Sänfte oder gar ein Mercedes :apaul: :D

    Gruß Volker

  • Ich habe mein Cabrio EZ: 08/02 vor genau einem Jahr mit 56.000 Kilometern auf dem Tacho gekauft und seitdem etwa 11.500 Kilometer damit zurück gelegt.

    Probleme seitdem : null, zero, nada

    Er läuft ohne klappern/knarzen/undichtigkeiten wie ein Uhrwerk.

    Wenn ich mir hier so manche Berichte anderer Eigner durchlese, habe ich entweder Glück oder tatsächlich ein topgepflegtes Fahrzeug erstanden.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Habe einen 330 Ci (siehe meine Userpage). Nach anfänglich Bedenken auf Grund der scheinbar nicht sehr autoverliebten Vorbesitzerin :rolleyes: bin ich mehr als nur zufrieden.

    Die Qualität scheint bis jetzt auf sehr hohem Neveau zu liegen: Kein Klapper, Knartzen o.a. Kein Ölverbrauch, Sprit je nach Fahrweise :D

  • Zitat

    Original geschrieben von DEMDREIERN
    Habe einen 330 Ci (siehe meine Userpage). Nach anfänglich Bedenken auf Grund der scheinbar nicht sehr autoverliebten Vorbesitzerin :rolleyes: bin ich mehr als nur zufrieden.

    Die Qualität scheint bis jetzt auf sehr hohem Neveau zu liegen: Kein Klapper, Knartzen o.a. Kein Ölverbrauch, Sprit je nach Fahrweise :D

    Servus,

    was hast Du da über dem Handschuhfach im Armaturenträger verbaut?

    Gruß Norbert

  • Zitat

    Original geschrieben von sig57
    ... was hast Du da über dem Handschuhfach im Armaturenträger verbaut?


    Meinst Du die Leisten in Alu Black Cube Design ?

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • dann geb ich auch mal meinen senf ab.

    über design und motor muss man glaub ich nicht viel sagen :D

    aber: bei mir klappert und knarzt einiges, obwohl ich ein sehr gepflegtes modell erwischt habe. diese geräusche nerven ordentlich! und ein bisschen zu hart ist er auch. mein cousin fährt ein 1997er e36 cab und da klappert nichts und weicher ist er auch.

    sonst gibts nichts auszusetzen und ich freu mich jeden morgen wenn ich zur garage runtergehe ;) baujahr ist 09/2000 aber er sieht trotzdem aus wie neu. verbrauch liegt momentan bei 9,5l :cool:

    e46 cab ist einfach nur geil und auf jeden fall weiterzuempfehlen.

    1. Volvo 480 2.0 S 2003 - 2005
    2. BMW E39 528i 04/2005 - 12/2007
    3. BMW E91 320d Touring 2006-2/08
    4. BMW E46 330Ci Cabrio 01/2008 - 02/2011
    5. HILFE! bin auf AUTOSUCHE!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Rollo
    Meinst Du die Leisten in Alu Black Cube Design ?

    Oder er meint meinen alten 320. Da ist so ein kleiner Sensor über dem Handschuhfach direkt an der A Säule. Das war eine nachgerüstete Alarmanlage mit Innenraumüberwachung.

  • Zitat

    Original geschrieben von DEMDREIERN
    Oder er meint meinen alten 320. Da ist so ein kleiner Sensor über dem Handschuhfach direkt an der A Säule. Das war eine nachgerüstete Alarmanlage mit Innenraumüberwachung.

    Servus,

    ich meine Deinen alten 320i.

    auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach und unter dem Airbag.

    ziehe meine Frage zurück. Das ist ja der E36 - hab nicht richtig hingeguckt.

    Gruß Norbert

  • Ich kann nach 60tkm und 7 Jahren auch nicht viel berichten. Einmal waren die Querlenker hinüber und die Hardyscheibe, ab und an mal die Bremsen und eine neue Batterie bisher. Hier und da knarzt auch mal etwas wenns sehr kalt ist.

    Aber sonst alles unauffällig. :)

  • Sieht so aus, als wenn die meisten Cab Fahrer wirklich glücklich sind.

    Ich fahre einen 325Ci mit serienmäßigen Sportfahrwerk und Sprotsitze. Vor kurzem habe ich mein E61 gegen Mercedes E-Klasse (Avantgarde mit Sportfahrwerk) getauscht. Bedeutet: Auch ich mag Komfort und der 325Ci ist mehr als angemessen.

    Ansonsten klappert nicht, der Wagen macht einfach nur Spass.

    Einzige Reparatur bisher: 2 Zündspulen wurden getauscht (unruhiger Leerlauf, Motorwarnleuchte ging an, Kosten 98Euro bei BMW Fröttmaning!).

    Ich habe das graue Leder und finde es grossartig: Pflegeleicht únd dennoch nicht zu dunkel.

    Du wirst Freude an dem Cab haben!

    Gruss,
    Frank

    PS: Zweitwagen und Spassauto: daher habe ich mich für einen Handschalter entschieden, mein Erstwagen hat Automatik.


  • Hallo Frank,

    danke für Deine Info.

    Habe noch etwas Bedenken wegen des harten Sportfahrwerks, was ja die meissten Gebrauchten schon verbaut haben. Bin eher der Cruiser und denke, dass das schon eine gewisse Komforteinbusse ist.

    Kenne das vom X5, habe bei meinem extra nicht das Sportpaket geordert, da er mit den 20Zöllern so und so schon relativ hart abrollt.

    Aber ich habe ja keine Eile und werde ganz entspannt weitersuchen. Scheint ja wirklich ein unproblematisches Fahrzeug zu sein ohne gravierende bauartbedingte Fehler.

    Die die mir bisher zugesagt haben, sind allerdings schon recht weit von meiner Heimat entfernt.

    Gruß Norbert