Welche Programme sollten auf keinem Mac fehlen?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Ich nutze es halt ganz gerne wegen der Möglichkeit nach Orten bzw. Personen sortieren zu können. Nutze es aber auch so dass ich meine eigene Ordnerstruktur beibehalte und die Fotos eben nicht in die iPhoto Bibliothek importiere.

  • Ich nutze es halt ganz gerne wegen der Möglichkeit nach Orten bzw. Personen sortieren zu können. Nutze es aber auch so dass ich meine eigene Ordnerstruktur beibehalte und die Fotos eben nicht in die iPhoto Bibliothek importiere.


    Genau, das war glaube ich bisher mein "Problem", da werden die Fotos irgendwie noch ein 2tes mal wo abgelegt, das brauch ich nicht zwingend. iphoto hat sicher seine Vorteile, aber ich hab sie bisher irgendwie für meinen Gebrauch noch nicht begriffen.

  • Nachdem die Testphase von iOut Bank für den Mac abgelaufen ist, und ich den Preis im Mac App Store gesehen habe den Stoeger verlangt,
    werde ich auf Pecunia umsteigen.

    http://www.pecuniabanking.de

    Nutzt das Finanz-Programm schon jemand hier, und kann man es empfehlen?

  • Jetzt hol ich den alten Thread mal wieder raus und poste mal meine "wichtigsten" Programme auf dem Mac (vielleicht folgen von euch ja auch noch welche):

    An erster Stelle:
    - Better Touch Tool

    Damit kann man für sämtliche Aktionen Touchpadgesten erstellen.

    Bei mir z.B. mit 3 Fingern nach unten ziehen = aktuelles Programm schließen;
    Im Safari 4-Finger Tip = aktualisieren, 4-Finger Klick = Vollbild, 3 Finger nach oben = neuer Tab,...

    Also man kann wirklich so ziemlich alles einstellen (und ne Snap Funktion ist auch dabei).
    Das ganze ist Freeware.

    Ansonsten:

    - QuickCal
    Zwar keine Freeware, aber Kalendereinträge und Erinnerungen lassen sich damit deutlich schneller eintragen (kann dann natürlich auch mit dem Better Touch Tool geöffnet werden :) ).

    - Geektool
    Freeware zur Anpassung des Desktops. Von ner Uhr bis zu nem RSS-Feed geht da auch einiges

    - Caffeine
    Freeware die das einschlafen/abdunkeln des Macs verhindert

    Ansonsten hab ich noch ein paar Standard Programme wie OpenOffice und Gimp drauf, aber die sollten ja die meisten eh kennen...

    MfG,
    Diddy

  • So sieht es natürlich nicht wirklich dauerhaft auf meinem Desktop aus.
    Außerdem ist das nur der Notebook-Bildschirm, der als "Werkzeugleiste" neben dem Hauptmonitor hängt.

    Spoiler anzeigen



    Aber ich wollte mal ein paar Sachen auf dem Bildschirm zusammen stellen, vielleicht ist für den ein oder anderen ja was interessantes dabei, denn für ein kleines Wetterbild ist ja auf jedem Monitor Platz. ;)

    Ganz oben ist das Programm Dateline, welches einfach nur eine Kalender-Linie vertikal oder horizontal zeigt. Beliebig zu konfigurieren, es kann auch weitere Termine farblich markieren.

    Dann sieht man ein paar Widgets vom zugehörigen Dashboard, die man einfach auf den Desktop ziehen kann.
    Auf dem Bild sind das der zugehörige Kalender und das Wetter, das schon zum Dashboard gehört und die nächsten Termine und die Fußballtabelle gibt es auf der Widget-Seite von Apple.

    Das kleine Icon mit dem LKW gehört zu Transmit. Einem Programm um Daten auf die verschiedenen Webserver zu laden. Legt man eine Datei auf den LKW ab, wird sie ins voreingestellte Verzeichnis geladen.

    Die zwei RSS-Feeds wurden mit den Yahoo!-Widgets dargestellt. Auch von Yahoo! gibt es zig verschiedene Widgets, die alles mögliche unnütze Zeug darstellen können.

    Rechts die Bilder wurden mit Geektool auf den Desktop abgelegt. Natürlich kann man dort auch Bilder von Webcams anzeigen lassen.
    Mit Geektool stellen viele Leute Kalender und Uhrzeit richtig schön auf dem Desktop ab. Auch das Wetter, das Wetterbild und die IP-Adresse unten ist ein Script von Geektool.
    Möglich sind aber auch Systeminformationen, oder abgespielte Lieder von iTunes etc.

    Die Uhr links in der Mitte nennt sich SimpleFloatingClock. Auch sie hat verschiedene Optionen wie analog, digital mit Hintergrundbild, Sekundenzeiger, Datum etc.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Hallo zusammen,

    mein Mac Mini kommt (hoffentlich) morgen bei mir an. Es ist mein erster Mac (das iPhone 4 mal ausgenommen) und ich bin schon ganz gespannt. Ich starte mit dem kleinen mit i5 und 2,3 GHz und 2 GB RAM. Nächste Woche werde ich dann noch 8 oder 16 GB RAM einbauen und voraussichtlich eine SSD (es gibt ja viele Anleitungen im Web dazu, wie man sowas macht; als einstiger PC-Bastler dürfte ich das hinbekommen).

    Wie groß sollte die SSD sein? Ich liebäugle mit einer Intel 520 mit 180 GB. Derzeit in meinem ThinkPad habe ich eine Intel 510 mit 120 GB und es sind bei W7Ux64 (Windows 7 Ultimate 64-Bit) noch 20 GB frei. Geplant ist W7Ux64 entweder per Bootcamp oder Parallels (oder beides) zu installieren.

    Wenn alles so läuft, wie es die vielfältigen positiven Rezenssionen im Web schildern wird der Mac mittelfristig mein Hauptrechner. Aktuell will ich das Thinkpad (ist ein T60) aber nochmal behalten und den Mac mini nur dazu benutzen, mich in die Apple-Welt einzuarbeiten.

    Nehmen wir an ich will Bootcamp und Parallels Desktop beides mit W7Ux64 nutzen (zwei Lizenzen, das ist soweit klar), gibt es eine Reihenfolge die ich bei der Installation beachten muss?

    Wenn ich die SSD direkt einbaue, wie kommt dann das MAC OS X auf die Platte? Ich habe gelesen, das Gerät zieht sich die Installationsdaten dann über WLAN (nur WLAN aussuchen, PIN eingeben und der Download beginnt), ohne das auf dem Gerät ein Betriebssystem installiert ist. Kann das wirklich so einfach sein?

    Gruß,
    mombi

    Wenn es einfach wäre, würde es jeder machen!

    Einmal editiert, zuletzt von mombi (13. April 2012 um 19:13)

  • Eigentlich sollte das funktionieren, wenn Du beim Booten mit CMD+R den Recovery Modus startest, probiert hab ich es aber noch nie. Kannst Du ja vor dem Umbau mal testen. Ich würde auch erst mal ein Update startet, da gab es wohl auch Updates für die Open Firmware (äquivalent zum Bios beim PC)

    Es sollte aber auch klappen, wenn Du die vorhandene Festplatte einfach clonst.

    Bei Bootcamp und Parallels ist die Reihenfolge egal, aber wenn Du Parallels hast wirst Du Bootcamp wahrscheinlich nicht mehr nutzen, ich spreche da aus Erfahrung ;)

  • Ne kurze Frage:

    Hier nutzen ja einige Geektool, funktioniert bei euch das Weather Icon von Yahoo noch?

    Wenn ja, mit welchem Code (musste letztens von grep current-weather auf grep forecast-icon umstellen, dann gings ne Zeit, jetzt aber schon nicht mehr)?

    MfG,
    Diddy

  • Yahoo will ja gar nicht, das man deren Grafik nutzt, deswegen versuchen die immer wieder, das zu unterbinden.

    Kannst Dir mal "QuickWeather Mini" angucken, liefert die Wetterbeschreibung aber nur in englisch.

    Ansonsten mal bei den (Yahoo) Widgets umsehen, ob da was für Dich dabei ist.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Hm, das ist schade...

    Danke schonmal für die Tips, aber ich suche ne Möglichkeit, nur das Wettersymbol darzustellen...

    MfG,
    Diddy

  • Bei dem oben genannten Programm kann man auch die Farbe des Textes anpassen.
    In der Farbe des Hintergrundes sieht man dann natürlich nichts mehr.
    So sieht es momentan bei mir aus.

    Klappt natürlich nur bei relativ einfarbigen Hintergrund. ;)

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Habs auch geladen und bei mir stürzt nichts ab.

    Allerdings sind leider weder bei Commerzbank noch Consors Überweisungen möglich.
    Bei der Commerzbank scheitert's irgendwie grundsätzlich (Konten werden bei Überweisungen gar nicht angezeigt),
    bei Consors liegt das Problem an der SMS-Tan, die nicht unterstützt wird. :mad:


  • ...
    Man kann sich auch nur die faulen Rosinen herauspicken.


    Nix rauspicken. Das ist das erste was erscheint, wenn man nachschaut.

    Und sorry, aber wenn das das erste ist, was man zu Lesen kriegt wenn man das Programm auf der Shopseite nachschaut, dann kommen mir da halt Zweifel.

    E46318i