Stromanbieterwechsel

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, bin ich zu den Stadtwerken Düsseldorf gewechselt.
    Vor ein paar Minuten habe ich den aktuellen Zählerstand wie verlangt dorthin gefaxt, und ab Morgen fängt das Sparen an... ;)
    Der Wechsel lief alles in allem problemlos und einfach.



  • Kannst ja hier nochmal gegenprüfen => http://www.findhouse.de/

  • Ich bin zu Schwabenstrom.


    den ersten Wechsel wollte ENBW durch Tricks verhindern. Haben plötzlichb behauptet, daß meine Zählernummer nicht gibt. Nach einem Fax mit meiner alten ENBW Rechnung und Bitte mir das zuunrecht überwiese Geld zurückzuerstatten, kanntenSie den Zähler plötzlich wieder.


    Im zweiten Anlauf gings Problemlos

    Garfield Diesel, jetzt ohne Nebelwerfer

  • Hi,


    irgendwas stimmt da net :mad::confused: .


    Die Preise der Vergleichsseiten stimmen nicht ganz mit den Preisen der Anbieter überein.


    Wenn ich vergleiche ist mein Anbieter auf Platz 48.


    Wenn ich jedoch den Stromverbrauch des letzten Jahres der Rechnung entnehme, finde ich keinen günstigeren Anbieter!? :eek:


    Oder habe ich etwas nicht mit eingerechnet??


    Vielleicht könntet ihr mir einen Tipp geben??


    Ich habe in 2007 für 3794 KWh 770,36 € gezahlt (brutto). PLZ 97475, Versorger Stadtwerke Zeil.

    Gruß ElBardo
    -----------------------------------------
    Die Religion spaltet die Menschheit, nicht der Glaube.
    <- Jetzt NEUE Page vom Oldie!

  • Die Vergleichseiten gehen immer vom Normalpreis aus! Das ist wichtig zu wissen! Viele lokale Stromanbieter, überregionale weiß ich nicht, bieten Sondertarife für alle möglichen Lebensumstände oder Laufzeitbindungen an. Dadurch kann es sein, dass dein tatsächlich gezahlter Strompreis im Vergleich sehr gut darsteht.


    Bei uns würde ein Wechsel vom lokalen Stromanbieter zu einem der sogenannten "Billiganbieter" 45 Euro im Jahr ausmachen. Dafür dürfte ich dann noch 50 Euro Vorauszahlung + + leisten. Nöö, da bleibe ich beim lokalen Anbieter. :)

  • ich bin beim Vergleich gestern auch zu einem sehr seltsamen Ergebnis gekommen...das lag daran, dass der Preis beim einen Anbieter noch mit dem letzten Preis von 2007 errechnet wurde und beim anderen Anbieter vom kommenden Preis 2008 - also am besten noch ca.2 Wochen warten und nochmal vergleichen...

  • Tach auch,


    ich ziehe um und da komm ich seit zwei Jahren wieder in den Genuß mich selber um Strom zu kümmern.


    Nun aber meine Frage: Was verbraucht ein zwei-Personen-Haushalt denn so? (beide Berufstätig, abends meist Fernseher (LCD 32") und ein-zwei Laptops an. Wasserbett (240x200) und ein Trockner dürften die größten Verbraucher sein.


    Bin ich da mit 3500KWh auf der sicheren Seite? -oder soll ich lieber tiefer stapeln und dann nachzahlen? Grds. würde ich lieber den exatkten verbrauch bezhahlen und nicht so eine Pauschalsache.


    Was gibt es denn in HH sonst noch für Sondertarife? Die Suchmaschinen habe ich schon durch.


    Grüssle


    Barney

    F11 530dA Touring, E87 116i, E36 328iA Cabrio und SKR 125

  • Zitat

    Original geschrieben von Barney80
    Grds. würde ich lieber den exatkten verbrauch bezhahlen und nicht so eine Pauschalsache.


    Wie soll das denn gehen :confused:

  • Naja, ich dachte immer ich zahl ne Pauschale jeden Monat und am Ende wird der Verbrauch abgerechnet und ich zahl nach oder bekomm ne Erstattung. -oder war das nie so?! :confused:


    Bei den Billiganbietern ist das so, dass man ne Pauschale für z. B. 3600kwh zahlt und wenn man weniger verbraucht hat man Pech gehabt und wenn man mehr verbraucht zahlt man pro kwh nochmal was.


    Ich würd halt gern ne Erstattung bekommen, nicht dass ich am Ende des Jahres noch alle Akkus aufladen muss und so Stromhamsteraktionen starte... ;)


    Grüssle


    Barney

    F11 530dA Touring, E87 116i, E36 328iA Cabrio und SKR 125

  • Zitat

    Original geschrieben von Barney80
    Bei den Billiganbietern ist das so, dass man ne Pauschale für z. B. 3600kwh zahlt und wenn man weniger verbraucht hat man Pech gehabt und wenn man mehr verbraucht zahlt man pro kwh nochmal was.


    :confused:
    Sorry, aber von so einem selten blöden Tarif habe ich noch nie was gehört :eek:


    Es wird grundsätzlich der Jahresverbrauch geschätzt und dementsprechend berechnet sich die monatliche Abschlagszahlung.
    Am Jahresende wird dieser Abschlag mit dem tatsächlichen Verbrauch verrechnet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala
    :confused:
    Sorry, aber von so einem selten blöden Tarif habe ich noch nie was gehört :eek:


    Es wird grundsätzlich der Jahresverbrauch geschätzt und dementsprechend berechnet sich die monatliche Abschlagszahlung.
    Am Jahresende wird dieser Abschlag mit dem tatsächlichen Verbrauch verrechnet.


    Guckst Du hier .


    Die haben Strompakete, die Du zu zugegeben günstigen Kursen kaufen kannst. Minderverbrauch verfällt aber, Mehrverbrauch wird pro kWh abgerechnet.


    Lohnt sich, wenn Du deutlich über einer "Paketschwelle" liegst, also das Paket mit Sicherheit aufbrauchst.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala
    :confused:
    Sorry, aber von so einem selten blöden Tarif habe ich noch nie was gehört :eek:


    Es wird grundsätzlich der Jahresverbrauch geschätzt und dementsprechend berechnet sich die monatliche Abschlagszahlung.
    Am Jahresende wird dieser Abschlag mit dem tatsächlichen Verbrauch verrechnet.


    Doch genau so isses. Habe auch gewechselt, zu Flex Strom. Da gibt es so genannte Pakete, meins z.B. 533 € für 5600 KWh brauch ich weniger gibts kein Geld zurück, brauch ich mehr, zahle ich die Diff. nach. Bei diesem Angebot das übrigens 400€ günstiger ist als bei meinem Vorgänger ist es wichtig das man seinen Stromverbrauch wie im Vorjahr beibehält bez. seinen Stromverbrauch kennt.


    Vita.

    Fahre nur so schnell, wie Dein Engel fliegen kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von Vita
    Doch genau so isses. Habe auch gewechselt, zu Flex Strom. Da gibt es so genannte Pakete, meins z.B. 533 € für 5600 KWh brauch ich weniger gibts kein Geld zurück, brauch ich mehr, zahle ich die Diff. nach.


    5600 kWh kosten dort aber 918.40 EUR.


    Rechnen wir mal nach:
    Bei ganz GENAU 5600 kWh kostet die kWh 16,4 ct.
    Verbrauchst Du aber nur 5000 kWh kostet die kWh schon 18,3 ct.
    Bei 6600 kWh Verbauch kommt man auf 17,4 ct.


    Und dazu noch Vorauskasse :flop:


    Bei eprimo zahlt man z.B. 17,37 ct/kWh OHNE Vorauszahlung.


    Sorry, aber da Spiele ich lieber Lotto, als meinen Jahresverbrauch so genau zu erraten :rolleyes:
    Ist das selbe wie bei den Minutenpaketen beim Handy: auch nur Bauernfängerei...

  • Jup, daher auch meine Frage, mit welchem Verbrauch ich ungefähr rechnen muss...
    :confused:


    Grüssle


    Barney

    F11 530dA Touring, E87 116i, E36 328iA Cabrio und SKR 125

  • Zitat

    Original geschrieben von Barney80
    Jup, daher auch meine Frage, mit welchem Verbrauch ich ungefähr rechnen muss...
    :confused:


    Na super:
    Du ziehst in eine Wohnung neu ein, fragst uns hier im Forum nach Deinem zukünftigen Jahresverbrauch und willst gleich ein Paketpreistarif mit Vorauskasse abschließen ... :confused:

  • Leute, Ihr müsste darauf achten, von wann die Tarife sind, die Ihr vergleicht. Ich wollte im April 07 auch zu Flexstrom wechseln, habe mich zum ersten Mal darauf verlassen, dass der Dienstleister alles wie versprochen regelt. Und die I***** haben beim falschen Stromlieferanten gekündigt, die Sonderkündigungsfrist ist verstrichen und nun hänge ich noch immer im teuren Stromvertrag.


    Da war Flexstrom auch noch günstiger als jetzt. Auch Teldafax war im November noch erheblich günstiger, als sie jetzt anbieten.


    Vorhin habe ich eprimo gecheckt, war um 200 EUR teuerer als Flexstrom und sogar etwas als Vattenfall.


    Edit: aktuelles Angebot: 19,63 ct/kWh von Eprimo!

  • Du kannst wenn du einigermaßen sparsam bist mit 2500KWh rechnen. Vorrausgesetzt ihr habt nicht alles im Stand By laufen. Gerade wenn ich umziehe würde ich alle Geräte die ich anschließe einfach kurz messen. Verbrauch aus, Verbrauch an und schon kann ich sehen ob ich eine Steckerleiste dazwischen hänge oder etwas anderes mache etc..


    Achtung auch Waschmaschinen, Trockner etc können auch wenn sie aus sind einiges an Strom verbrauchen. Unsere Wama meinte sich 15 Watt zu gönnen (komplett aus :eek: ) bis sie Bekanntschaft mit einer Steckerleiste gemacht hat.


    Mit 3500KWh bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und erhälst dann eben entsprechend Geld zurück.


    Youngdriver

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala
    Na super:
    Du ziehst in eine Wohnung neu ein, fragst uns hier im Forum nach Deinem zukünftigen Jahresverbrauch und willst gleich ein Paketpreistarif mit Vorauskasse abschließen ... :confused:


    Nene, ich will ja keinen Paketpreis abschließen. -aber bei jeden Verbrauchsrechner muss man ja was angeben, was man so verbraucht. -und da habe ich mal ungefähr Null Ahnung.


    Und da es hier sicher mehrere zwei Personen-Haushalte mit ähnlicher Technikausstattung gibt dachte ich, ich frag mal na einer ungefähren Hausnummer.


    Grüssle


    Barney

    F11 530dA Touring, E87 116i, E36 328iA Cabrio und SKR 125