Stromanbieterwechsel

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Dieser aktuelle Artikel hier verwundert mich wirklich:

    Jetzt aktiv werden!: 90 Prozent der Stromkunden sind Verlierer - n-tv.de (n-tv.de)


    Zitat

    Das heißt im Umkehrschluss: Rund 90 Prozent der Haushalte nehmen Preiserhöhungen stillschweigend hin und sind die großen Verlierer im Strommarkt.


    Unglaublich: viele sind bereit für 2 ct/Liter weniger 'zig Kilometer Umweg zu einer billigeren Tankstelle zu fahren, aber mehrere Hundert Euro Strom und Gasersparnis ignorieren sie völlig :m:


    Mein bisheriger Versorger (Maingau) hat auch pünktlich nach einem Jahr Belieferung den Preis massiv angezogen. :thumbdown:

    Habe jetzt gewechselt und fahre mit Strom und Gas tatsächlich 600 (!) € pro Jahr billiger :top:


    Hand aufs Herz: Wie viele hier aus dem Forum sind noch beim Grundversorger?


    Zitat

    Die Passivität kommt nicht nur den einzelnen Verbraucher teuer zu stehen. Sie befeuert auch eine verbraucherunfreundliche Dynamik im Strommarkt: Anbieter sind geradezu eingeladen, Preise nach Belieben zu erhöhen und berechnen vor allem ihren treuen Kunden mehrere hundert Euro pro Jahr zusätzlich.

  • Hand aufs Herz: Wie viele hier aus dem Forum sind noch beim Grundversorger?

    Ich. Aber nicht im Grundversorgungstarif versteht sich. Ich will dass meine Kohle in der Stadt bleibt und mit Wasserkraft gibts auch Öko. Ok, beim Gas bisschen schwierig natürlich. ;)

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Jetz is aba wieda gut mit der Öko-Poserei, sonst wird uns gleich wieder erklärt, dass eh nicht geht vong Physik her. ;)

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Hand aufs Herz: Wie viele hier aus dem Forum sind noch beim Grundversorger?

    Hier! Weil ich die lokalen Stadtwerke unterstützen will und max. 30€ im Jahr sparen könnte, da ich nur 34€ im Monat bezahle. Also Strom. Ich habe mir dafür stattdessen eine Guerilla-PV auf die Terrasse gestellt, das kompensiert dasselbe und ist für mich Umweltfreundlicher.

    Gas macht ja die HV, und die muss um den billigsten schauen.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Ich habe ein Mehrfamilienhaus zur Vermietung gekauft und wollte jetzt Strom- und Gasverträge abschließen. Bei beiden ist es deutlich billiger, in der Grundversorgung zu bleiben als einen festen Vertrag abzuschließen.


    Z. B. Allgemeinstrom liegt bei ca. 115 € im Monat mit der Grundversorgung während der günstigste Festvertrag mit Preisgarantie bei 171 € monatlich liegt.


    Am Ende kann die GV trotzdem das schlechtere Geschäft sein wenn alles massiv steigt und man dann vielleicht froh wäre, jetzt so einen "hohen" Festvertrag abgeschlossen zu haben..... es ist ja von mutmaßlichen Verzehnfachungen der Preise die Rede.


    Wie seht ihr das?

    Viele Grüße
    Oliver

  • Wie seht ihr das?

    Willst du ernsthaft Glaskugelantworten? Wenn einer das wüsste könnte er gutes Geld verdienen :D

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Willst du ernsthaft Glaskugelantworten? Wenn einer das wüsste könnte er gutes Geld verdienen :D

    Nein keine Glaskugelantworten. Mich interessiert nur, wie manch anderer die Frage für sich beantwortet. Es ist ja schon eine bisher im Leben einmalige Situation - sowas habe ich noch niemals gesehen.

    Ich bleibe erstmal in der GV.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Das ist genau wie unsere Situation mit dem Gasanbieter (hatte ich im Energiekrise-Thread kurz beschrieben). Klassische 50/50 Entscheidung, mit allen Unwägbarkeiten aber schon sehr auf Glaskugelniveau. Ich habe leider bei diesen Dingern immer die Tendenz, die falschen 50 % zu nehmen ;-). Im Moment tendiere ich aber auch dazu, den Grundversorger zu nehmen - gibt vielleicht wenigstens ein paar Karmapunkte...

  • Da ich aktuell mit meinem Stromanbieter EON in einem Rechtsstreit liege, möchte ich von diesem Grundversorger in Saarburg zu einem anderen Stronanbieter wecheseln.


    Energiekrise und Energiewende - Europa und Deutschland, wie geht es weiter


    Ist dabei grundsätzlich und in der aktuellen Situation irgend was wichtiges zu beachten?


    Ich suche noch nicht mal zwingend einen billigeren Anbieter, nur jemanden der mich nicht übers Ohr haut.


    Bis jetzt war ich in Osnabrück (Stadtwerke) und Saarburg (RWE) gut mit den jeweiligen Grundversorger zufrieden, seit dem EON auf dem Briefkopf steht, ist der Wurm drin. Deswegen fehlt mir bis jetzt da jegliche Erfahrung. Hat man irgend einen Nachteil wenn man nicht beim Grundversorger ist? Und hat jemand eine Empfehlung? Und nein, ich suche keinen besonderen Öko- oder Klimastrom. Der Verbrauch in unserer Ferienwohnung ist auch minimal, weil wir vielleicht 6 Wochen im Jahr da sind, auf jeden Fall unter 1000kWh.


    Munter bleiben; Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Eon ist ein Saftladen, das kann ich selbst aus eigener Erfahrung bestätigen.


    Nachteile nicht beim Grundversorger zu sein kenne ich nicht, sind wir schon seit Jahren nicht mehr. Wir schauen bei Verivox die Preise an, grundsätzlich ohne irgendwelche einmaligen Boni und ohne Vorkasse, Preisbindung nach unserer aktuellen Markteinschätzung. Dann schauen wir, was es für ein Anbieter ist, kleine Klitschen nur mit Briefkasten eher nicht. Außerdem lesen grundsätzlich auch die Vertragsbedingungen, manche Anbieter sind dadurch schon rausgeflogen.


    Im Moment sind wir privat bei einer Tochter irgendwelcher Stadtwerke in Süddeutschland, welche genau müsste ich nachschauen. Wechseln tun wir immer dann, wenn die jährliche Ersparnis dadurch einen vernünftigen Stundensatz ergibt, sicher nicht bei 50 Euro. Dann auch immer mit mehreren Verträgen gleichzeitig.

  • Ich bin bei Yello und das mit dem Umzug hat anstandslos geklappt. Sowohl Strom als auch Gas. Daher guter Kundenservice

    Wie poste ich falsch? - Ein Leitfaden für Forenbesucher und solche die es werden wollen

    Nachdem ich
    Google , die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter der sich jeder etwas Anderes vorstellt
    :D

  • Allerdings:
    100% Ökostrom & Ökogas


    Wieso, 100% Strom aus Kernkraft, das unterstütze ich gerne ;)


    So etwas ist bei mir schlicht kein Kriterium. Wenn sie damit vernünftige Konditionen anbieten können, was nicht nur den Preis meint, ist doch gut, wenn nicht dann eben nicht. Auf die Umwelt hat es so oder so keine Auswirkung.

  • Wieso, 100% Strom aus Kernkraft, das unterstütze ich gerne ;)


    So etwas ist bei mir schlicht kein Kriterium. Wenn sie damit vernünftige Konditionen anbieten können, was nicht nur den Preis meint, ist doch gut, wenn nicht dann eben nicht. Auf die Umwelt hat es so oder so keine Auswirkung.

    Wenn die Konditionen super sind, ja ok.


    Aber wenn ich die Wahl habe einer bietet Ökostrom und einer Atomstrom, dann nehm ich Atomstrom.
    Leider bietet das niemand an. Schade, dass sich das keiner traut.

    Diese Signatur konnte nicht gespeichert werden

  • Mich hat es 2019 zu den Stadtwerken Flensburg verschlagen. Aus Flensburg kommen nicht nur lekker Pilsken und böse Punkte ^^ . Der Vorteil bei denen: Als Bestandskunde wird man nicht verar...t, soll heißen, die Preise bleiben für alle fair und man muss nicht jährlich wechseln.


    Nachteile zum Grundversorger sehe ich nicht.

    formerly known as Fastisfast2fast