Stromanbieterwechsel

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Zum nächsten Jahr wurde mir von meinem regionalen Stromversorger eine kräftige Strompreiserhöhung angekündigt. Nun hege ich den Gedanken mal den Anbieter zu wechseln. Unter http://www.strompreise.de kann man ja schön alternative Tarife vergleichen und sich Vertragsunterlagen zusenden lassen. Also im Prinzip ist der Wechsel des Versorgers recht einfach.


    Doch wie sind hierzu Eure Erfahrungen ? Wer hat schon gewechselt und wo sind Probleme zu erwarten ? Ich denke hier insbesondere an etwaige Stromausfälle und die Haftung des Netzbetreibers und des Stromanbieters.


    Greetings
    frankman

  • Bin gerade in der gleichen Situation (gestern Erhöhung bekommen) und werde 2008 zu Teldafax energy wechseln. Stromausfälle kommen nicht vor, da der lokale Versorger dich versorgen muss. Also sollte die Umstellung auf den neuen Anbieter nicht wie geplant laufen, kriegst du den Strom vom alten Anbieter etwas länger.


    Ich kenne mehrere Leute, die alle ohne Probleme gewechselt sind. Die einzige spürbare Veränderung war eine Rechnung von einem anderen Anbieter.

  • Vergelich mal mit http://verivox.de/


    Ich bin von der Süwag zu e-wie-einfach gewechselt, d.h. ich bin noch dabei.


    Die scheinen etwas überfordert mit der Abarbeitung der Anfragen zu sein, so lange habe ich NOCH NIE in der Hotline für Neukunden(!) warten müssen :mad: .
    Wenn Neukunden schon so schlecht behandelt werden, wie sieht es dann erst mit Bestandskunden aus.


    Auf der anderen Seite: Wann braucht man schon mal die Hotline des Stromversorgers?
    Naja, bin mal gespannt.


    Ganz, ganz wichtig:
    NIEMALS einen Tarif mit Vorkasse wählen und auf möglichst Kurze Kündigungsfristen achten (1 bis max. 6 Monate).
    Ob man lieber einen satten einmaligen Bonus möchte oder lieber einen dauerhaft niedrigen Grundpreis ist eine persönliche Entscheidung.

  • Ich möchte auch von der Süwag weg. Ich habe mir eprimo als möglichen neuen Lieferanten ausgewählt, weil hier die Kündigungsfristen kurz sind, eine Preisgarantie abgegeben wird und der Tarif günstig ist und auch keine Vorkasse fällig wird. Ich würde bei gleichem Verbrauch ca. 200,-€ im ersten Jahr sparen. Da ein Wechselbonus i.H. 75,- € mit dem Tarif verbunden ist ist die Ersparnis in den Folgejahren nur noch ca. 125,- €.


    E wie einfach hat für mich den Nachteil, daß sie sich 1 ct unter den Tarif des regionalen Versorgers positionieren und deren Erhöhung entsprechend mitmachen. In meinem Fall wäre dieser Tarif dann wieder schlechter als bei eprimo.


    Eprimo gehört genauso wie die Süwag zu RWE :eek:.


    Greetings
    frankman

  • Wer zu wem gehört ist mir relativ wurscht.


    An Fachleute:
    Habe den Vertrag per Mail bekommen.
    Hier ein Auszug;


    Was zahle ich denn nun die nächsten zwei Jahre?
    "17,14 Cent" oder "1 Cent weniger als Süwag" :confused:



    EDIT:
    Habe hierzu eben doch nochmal die Hotline bemüht (und es war tatsächlich ein MENSCH gleich nach der ersten Klingeln dran :eek: )
    Ich zahle tatsächlich nur die 17,14 Cent für die nächsten zwei Jahre, auch wenn die Süwag inzwischen 20 oder 30 Cent verlangt.
    Einzig der Grundpreis wird (1 Monat zeitversetzt) angepasst, da dieser an die Süwag abgeführt wird.


    Kann man auch eindeutiger formulieren!!! :mad:

  • Hmm ... ich hab' bei e-wie-einfach alles gleich verstanden! :p
    Und bin dann auch gleich online gewechselt.
    Ist zwar nur ein bisserl günstiger aber dafür bin ich wieder bei meinem regionalen Anbieter (aber einen Cent günster) - das freut den Lokalpatrioten in mir. ;)


    Bestätigungsmail kam gleich am nächsten Tag - mal schauen, wie es weitergeht.


    Gruß
    Olli

    "Alle PKW haben vier Räder. Ich möchte nicht wissen, wie's unterm Auto aussähe, würde sich die Bundesregierung mit dem Problem befassen."
    Dietmar Wischmeyer

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala
    Ganz, ganz wichtig:
    NIEMALS einen Tarif mit Vorkasse wählen und auf möglichst Kurze Kündigungsfristen achten (1 bis max. 6 Monate).
    Ob man lieber einen satten einmaligen Bonus möchte oder lieber einen dauerhaft niedrigen Grundpreis ist eine persönliche Entscheidung.

    Genau das ist die Crux. Wenn man jene Vorkasse-Angebote aussortiert, landen viele wieder bei ihrem Haus- und Hofanbieter oder die Ersparnis ist so marginal, dass es den Aufwand des Anbieterwechsels nicht wert ist. So verhält es sich bei mir jedenfalls.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Zitat

    Original geschrieben von Fastisfast2fast
    Genau das ist die Crux. Wenn man jene Vorkasse-Angebote aussortiert, landen viele wieder bei ihrem Haus- und Hofanbieter oder die Ersparnis ist so marginal, dass es den Aufwand des Anbieterwechsels nicht wert ist. So verhält es sich bei mir jedenfalls.


    Das stimmt, es kommt wirklich auf den jeweiligen Einzelfall an (bei mir sind es aber fast 200 EUR!).
    Wobei der Aufwand nun wirklich minimal ist, das rechnet sich schon für nur 10 EUR. Unbezahlbar ist aber der Wink mit dem Zaunpfahl an den bisherigen Anbieter, dass man sich nicht alles bieten läßt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala Wobei der Aufwand nun wirklich minimal ist, das rechnet sich schon für nur 10 EUR.

    Das kann sich aber auch ganz schnell wieder umkehren in den Folgejahren.

    Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala
    Unbezahlbar ist aber der Wink mit dem Zaunpfahl an den bisherigen Anbieter, dass man sich nicht alles bieten läßt.

    Ja, das sollte der ERSTE Schritt sein.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala
    ... der Wink mit dem Zaunpfahl an den bisherigen Anbieter, dass man sich nicht alles bieten läßt.


    Das ist der Grund, warum ich gerade mit Strom und Gas zu E wie Einfach gewechselt habe.


    Da es nur ein paar Mausklicks sind, Kleinvieh macht auch Mist ...

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala
    Ganz, ganz wichtig:
    NIEMALS einen Tarif mit Vorkasse wählen und auf möglichst Kurze Kündigungsfristen achten (1 bis max. 6 Monate).


    Damit habe ich nun überhaupt kein Problem. Meine Fahrzeugversicherung bezahle ich auch mit Vorkasse des Jahresbetrages, schon seit Jahren. Und auch eine Versicherungsgesellschaft kann pleite gehen....



    Gruß


    Volker


  • Genau! Lieber den wahren Stromgangstern das Geld reinschieben. :kpatsch:
    Bin schon 2 Jahre bei flexstrom. Null Probleme mit der Vorauszahlung, wenn das Geld hat. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von holsteiner
    Genau! Lieber den wahren Stromgangstern das Geld reinschieben. :kpatsch:
    Bin schon 2 Jahre bei flexstrom. Null Probleme mit der Vorauszahlung, wenn man das Geld hat. :)

  • Bin auch zu E wie Einfach gewechselt. Ist der günstigste Anbieter ohne Vorkasse in meinem Gebiet.
    Die sind immer 1Cent günstiger als EON und es fallen keine Wechselgebühren oder sonst etwas an. Warum sollte man es dann nicht machen?
    Vorallem weil E wie Einfach auch zu EON gehört und so alles unkomplitziert abläuft.


    Edit:
    @Erdinger
    Der Vergleichsrechner ist zwar optisch schön und einfach aufgebaut, aber es fehlen doch einige Anbieter und Tarife die bei anderen Seiten vorhanden sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von tom25
    Bin auch zu E wie Einfach gewechselt. Ist der günstigste Anbieter ohne Vorkasse in meinem Gebiet.
    Die sind immer 1Cent günstiger als EON und es fallen keine Wechselgebühren oder sonst etwas an. Warum sollte man es dann nicht machen? Vorallem weil E wie Einfach auch zu EON gehört und so alles unkomplitziert abläuft.


    Im Grundsatz = Ja. Aber! Der "E"-Preis rechnet sich vom Standardpreis des lokalen Stromanbieters. Mögliche, erzielbare Sondertarife des "Lokalen" bleiben außer Betracht. Der Schuss kann nach hinten gehen. Zumindest sollte man genau hinschauen und sich informieren. Nicht, dass man bei "E" den kürzeren zieht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fastisfast2fast
    Das kann sich aber auch ganz schnell wieder umkehren in den Folgejahren.

    Das verstehe ich jetzt nicht? - Wieso Folgejahre? :confused:
    Wenn der neue Anbieter eine Erhöhung ankündigt wechselt man halt zu dem nächsten Anbieter der günstigere Tarife hat.

  • Bei mir hat der Wechsel von ENBW -> Schwabenstrom leider erst im zweiten Anlauf geklappt.


    Beim ersten Mal hat ENBW behauptet, daß es meine Vertrags / Zähler-Nr nicht gibt (komisch, warum habe ich dafür Rechnungen von ENBW bekommen???)


    Beim zweiten Mal hat alles geklappt :)

    Garfield Diesel, jetzt ohne Nebelwerfer

  • Ich wechsele ab 1.1. zu Teldafax. Gebe denen online Deine Daten zu Deinem Vorvertrag bekannt und die kümmern sich um Kündigung etc.


    Vollkommen problemlos.

    Viele Grüße
    Oliver