Welcher LCD ist besser ?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Bin mir so unschlüssig welcher es denn sein soll.
    genauergesagt ich hab NULL Ahnnung was ein LCD Fernseher so haben muss.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen ?

    Samsung -vs.- LG

    der Samsung hat anscheind kein DVB-T Tuner (braucht man den?)
    beide sind HD-Ready und der Samsung scheint n Besseres Kontrastverhältnis zu haben.

    Zudem soll mein Laptop da drann !!
    Beide haben den Eingang dafür anscheind..

    Ich nix weiß

    mfg

  • Deine Hautfarbe interessiert mich nicht :D

    Was willst du damit machen?
    Beide sind ok aber es gibt vll. einen besseren fürs Geld.
    Wenn ich wüsste was du alles machen willst, damit.

    Cheryl:"Vergiss nicht das Jim ein Höhlenmensch ist, weniger Logik, mehr Gegrunze!" :D
    Mein Traum in Weiß # Usertreffen 2008, er war dabei ;)

  • Naja, generell sind Pioneer-LCDs und -Plasmas sehr empfehlenswert.

    Pioneer ist meines Wissens nach der einzige Hersteller, der Null Pixelfehler garantiert und meiner Meinung nach auch das beste Bild bietet.

    Chris

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."
    Henry Ford

  • okay dann ich doch weiß *g*

    Playstation drann, Satelitenantenne drann, Soundsystem drann, Laptop drann, DVD player drann. Das sollte reichen.

    Mit dem Laptop sollte das Funktionieren. habs mit nem 2. Monitor ausprobiert.
    Braucht halt nur diesen Stecker (viel Polig und Blau- wie auch immer der heißt)

    find vom Design her den Samsung besser. Aber hat anscheind kein DVB-T !?!


    also ich hab kaum welche gefunden (außer No-Names) die in ähnlicher Preisliga spielen...
    Aber wenn ihr was habt- Vorschläge erwünscht.!!

    mfg

  • Ein Kumpel von mir hat inzwischen seinen .. glaube fünften LCD und schwört auf LG. Er sagt, dass die zur Zeit die besten LCDs bauen. Er hat die Dinger bis vor kurzem auch verkauft, von daher halte ich seine Meinung für ziemlich kompetent. Ich kann den ja mal fragen was für Modelle der hat (er hat zur zeit 2 LGs). Vielleicht ist der ja dabei oder kennt den.

    EDIT: Ich erreiche den gerade nicht, versuche es später nochmal ;)

  • also ich habe genau den LG.
    und ich bin sehr zufrieden. es hängt ein digi reviever dran und benutzen tue ich ihn eben wie eine glotze. normales fern + hin und wieder dvd´s

    bin sehr zufrieden. schönes bild sehr guter funktionsumfang und sehr leichte menuführung

  • Soweit ich weiß bietet Samsung als einziger Hersteller in den ersten 24 Monaten Vor-Ort Service. Für mich neben der sehr guten Technik ein weiteres Kaufargument.

  • Zitat

    Original geschrieben von Buckyball
    Soweit ich weiß bietet Samsung als einziger Hersteller in den ersten 24 Monaten Vor-Ort Service. Für mich neben der sehr guten Technik ein weiteres Kaufargument.

    Nicht ganz korrekt. Panasonic macht das auch. Aber ich weiß gar net ob die auch LCD's haben

    Und überhaupt: Plasma ist eh viel besser als LCD :cool:

    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen!

  • Samsung, hat die bis dato beste HD Wiedergabe, nur leider hängts meistens am PAL Tuner, der nicht so pralle ist.

    Würde für größtenteil HD Wiedergabe, immer Samsung vorziehen.
    Wenns eher um TV geht, dann eher Panasonic, da vorallem die Plasmas.

    Plasma = TV / normale DVD/ HD DVD
    LCD = Konsolen / PC anschließen / HD Medien

    Cheryl:"Vergiss nicht das Jim ein Höhlenmensch ist, weniger Logik, mehr Gegrunze!" :D
    Mein Traum in Weiß # Usertreffen 2008, er war dabei ;)

  • Für normales Staliten/Kabelfernsehen mit 800x600 (korrigiert mich wenn ich falsch liege) sind die LCDs und Plasma Fernseher sowieso viel zu gut. Da fällt einem erstmal auf, wie schlecht das "normale" Fernsehen überhaupt ist.
    Ich persönlich warte daher noch etwas mit dem kauf eines Neuen/Flachen.

  • Habe den LG 32LC51 (ohne DVB-T) seit ein paar Wochen im Einsatz und bin begeistert von dem Gerät. Tolles Bild über DVB-S und der Preis hat auch gepasst! :top:

  • Hi,

    Das mit dem Vor Ort Service würde ich ganz vorsichtig erwähnen.
    Denn Samsung und LG holt die Kisten nur ab. Von Leihgerät oder ähnlichen keine Spur. Echten VOS bietet eigentlich nur Panasonic bzw Pioneer.Pioneer verkauft im Moment nur Plasma ab 42 Zoll. Panasonic dagegen auch LCD bis 37 Zoll.Der Rest auch Plasma ab 37". Gute Geräte sind noch Metz,Loewe und TechniSat. Die bekommst Du auch beim örtlichen Händler repariert.Müssen also nicht eingeschickt werden. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Buckyball
    Normal gibt es einen Home Serive bei Samsung wo jemand rauskommt und repariert.

    Kenne ich auch so, der tauscht dir schonmal das Board vor Ort.

    Cheryl:"Vergiss nicht das Jim ein Höhlenmensch ist, weniger Logik, mehr Gegrunze!" :D
    Mein Traum in Weiß # Usertreffen 2008, er war dabei ;)

  • http://www.hifi-forum.de :D lasse Dich erschlagen mit Wissen.

    Die Grenze zwischen Zivilisation und Barbarei ist nur schwer zu ziehen. Stecken Sie einen Ring in Ihre Nase, und Sie sind eine Wilde, stecken Sie zwei Ringe in Ihre Ohren, und Sie sind zivilisiert.
    (Pearl S. Buck, amerikan. Schriftstellerin, 1892-1973)

  • Naja VOS hin oder her..
    ich muss sagen sowas spielt in meiner überlegung nur eine untergeordnete rolle.
    Gehört zwar auch dazu aber hauptsächlich soll der Fernseher an sich ein Gutes Gerät sein- (sodass eine reparatur am bessten gar nicht erst in frage kommt :cool: )

    Braucht man nun DVB-T tuner?
    Sonst Geräte die ihr empfehlen könntet?

    mfg

  • Moin,

    Hängt von Deinem Senderangebot im DVB-T Bereich ab.
    Wir hier in Berlin,haben gut 25 Sender im Angebot.Auch die Privaten darunter,da lohnt es sich schon. Also schau was es bei Dir in der Region alles gibt. :)