323ti zieht nicht !?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • jan, wenn BMW den Wechsel des Filters nicht vorgesehen hat, finde ich das ein echtes Versäumnis.

    Vergleichbares gabs beim 944 S2. Der besitzt 2 Nockenwellen und einen Kettenspanner, auf dem eine Teflonschiene sitzt. Diese nutzt sich mit der Zeit ab und bricht durch. Dadurch verstellen sich die Nockenwellen und es gibt eine teure Kopfrevision. Und Porsche sieht keinen Grund dieses Teil im Inspektionsumfang mit zu verankern oder zumindest Checks anzuraten... :mad:

    Aller wieviel km sollte man denn den Kraftstofffilter tauschen ?

    M.G.

    von 1-12: 1996 BMW E36 318ti GC-W 773
    von 3-10: 1992 Porsche 968 Targa GC-P 968

  • Hallo

    Ich hatte ca. 120tkm runter als mir dieses eklatante Versäumnis aufgefallen ist. Ich hab den Filter dann sofort wechseln lassen. Selbst die Autobild hat auf die Wichtigkeit des Filterwechsels schon mal hingewiesen: Klick! Bei mir trat allerdings keinerlei Veränderung nach dem Filterwechsel ein. Der Touring lief auch vorher gut.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • mein Ti (67tkm) hat auch schon seit einigen Tagen den Schwung verloren.
    Allerdings auessert sich das bei Meinem eher in einer Durchzugsschwaeche.

    Da er naechste Woche sowieso zum TUEV muss, hatte ich mal meinen Bekannten beim EX-BMW Haendler nachgefragt, seit Tip: Kraftstoffilter.

    Wird also naechste Woche mitgewechselt.

  • Hallo,

    Zitat

    Wird also naechste Woche mitgewechselt.

    denk dran, der ist nicht so billig wie beim Kadett, vielleicht machst Du so::eek:

    Grüße

    Ein Sechser unter der Haube ist fast so gut wie ein Sechser im Lotto

  • Hallo

    Selbermachen: Hier! - ist nicht schwer...

    Und machen lassen? BMW Niederlassung Saarbrücken: 56,12€ ohne Steuer.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hi,

    soweit ich mich noch erinnern kann postest du doch letztens , dass bei dir der Ölstand im Motor zu hoch war.
    Wenn Du da mit mehr Öl sehr schnell (hohe Drehzahlen) unterwegs warst, könnte vielleicht
    das zuviele Öl im Kat verbrannt sein und hat ihn zugesetzt.
    Dann hättest Du in der Tat Leistungsabfall.

    Hast Du deinen Ölstand korrigieren lassen ?

    Gruss
    Steff

  • Hat vielleicht jemand die Teilenummer und den ungefähren Preis des Kraftstofffilters?
    Würde einige vielleicht interessieren!
    Für mich zwar noch nicht soo interessant, hab erst 50000 runter, aber wenn mans mal braucht!

  • Aaaaalso...

    Ich war ja den ganzen Tag nicht online.....ihr habt euch aber mächtig ins Zeug gelegt. ;)

    Mit der gestrigen fahrt und 220 meinte ich auch nur, ich wär vielleicht bergab bis 230 gekommen. Bei meiner ersten AB-fahrt bin ich bergab knapp über 240 gewesen. Sonst immer so zwischen 235 und 240 gependelt.
    Ich hab aber irgendwie das Gefühl, das da was nicht stimmt und dass das zu anfang noch nicht war.

    Steff323ti
    Ich war inzwischen bei BMW und hab das korigieren lassen. Der BMW-Meister sagte allerdings, daß der Motor keineswegs Schaden genommen hat. War wohl nich so schlimm.

    Wie gesagt, ich werd mal zu BMW gurken und bis dahin das ganze mal beobachten...

    Greetz Mathias

    Blinker is links und Gas rechts...

  • Marc

    Zitat

    denk dran, der ist nicht so billig wie beim Kadett, vielleicht machst Du so:

    Das denke ich mir schon, allerdings sind dafuer BMW Bremsbelaege billiger, als bei meinem Kadett (Lockheed vorne:592¤; hinten:345¤).

    Jan Henning

    Ja, koennte ich schon selbst machen, aber ich habe z.Z. schon zwei "Baustellen" in der Garage, der Kadett braucht neue Bremsbelaege und fuer die RG hab ich noch ein Paar Ideen umzusetzen.

    Ausserdem ergibt sich auch so die Gelegenheit mal wieder einen anderen Wagen probezufahren. Natuerlich dann quasi kostenfrei ;)

  • Was wars denn? :confused:

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Hi!
    Ich weiss woran es liegt!!! :D:D
    Hauptschuld trägt der Ansaugkrümmer des M52 B25 und B28!!!!!!!!!!
    Die Wi...büdl von BMW haben auf den 2 liter,2,5er und 2,8er den selben Krümmer verbaut!!
    Wahrscheinlich weils billiger ist! :mad:
    Der Haken ist,das der 2,5er und 2,8er identische Zyl. Köpfe haben,bei denen der Ansaugkanal
    im Kopf einen 1cm größeren Durchmesser hat als der 2Liter!!!!! :mad:
    Sprich,der Krümmer wirkt hier als Drossel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Kann aus eigener Erfahrung berichten,das meine Maschine(als ich noch den 2,5er hatte)nach Einbau des Schrick Ansaugkrümmers obenrum um einiges besser ging!!!!
    Eingangsmessung mit Seriennocken und 2,5er Motor sowie Schrick Ansaugkrümmer damals bei Kelleners 192PS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Habe gehört,das einige schon den M50 Krümmer verbaut haben,hat fast den selben Effekt,ist aber Bastelei,da nicht alles passt!!!!
    Ansonsten hilft da nur Sammelbestellung mit Sonderpreis bei Schrick :D:D
    Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
    P.S Wenn ich mich nicht irre hat der 323ti ne interne Vmax abregelung,meiner ging damals nich über 230!!!!!!
    Aber jetzt ist alles gut!!!!!
    Cya Michi 328ti,der geht wie Dreck :D:D

  • Hallo

    So, dann mal tacheles: Gesetzt den Fall ich besorge mir den Schrick Ansaugkrümmer und drücke den den Leuten von der BMW-Niederlassung Saarbrücken in die Hand.

    Was kostet mich das? (Krümmer und Einbau)

    Ist das plug&play und paßt alles 100% ohne Gebastel wie bei dem M50 Krümmer?

    Ist es damit getan oder brauche ich auch noch eine Abstimmung auf der Rolle, neue Nockenwellen oder anderes?

    Was kann ich an Vmax-Gewinn erwarten?

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Genau auf so einen Beitrag habe ich die ganze Zeit gewartet!!! :) :)

    Dann jetzt mal meine Fragen:

    1. Was kostet so ein Ansaugkrümmer?
    2. Ist der Einbau schwierig??
    3. Wie siehts mit der EuroPlus Garantie aus? Übernimmt die weiterhin die Kosten??


    Grüße
    Mathias

    Blinker is links und Gas rechts...

  • Ja nun,dann will ich mal :D
    Also Kostenpunkt Krümmer für mich mit Prozente 1533DM!(Autsch)
    Dafür gibts laut Schrick und meinem Popometer 9KW mehr!
    Vmax steigt um 5km/h,Standgeräusch um 2db!
    Einbau ca 2Stunden,passt alles 100%ig!!!!!!
    Mein Eindruck nach Einbau: Deutlich besseres Hochdrehen bis in den Begrenzer,insgesamt bissigeres Ansprechverhalten ab 3500 1/min!!!!kein "zähes" verhalten ab 5500 12/min mehr!
    Wenn du allerdings richtig was machen willst,kann ich "meine" 2,8er Kur empfehlen!
    Cya Michi 328ti :D:D

  • Oh haua ha...

    Ich würd mal sagen, die 2.8er Kur wäre das, was ich suche. :D
    Allerdings sagt mein Konto was anderes. :rolleyes:

    Dat sind ja umgerechnet ~750 Öro. :(
    Muss jetzt erstmal rechnen gehen....

    Grüße
    Mathias


    P.S.
    Wie sieht das eigentlich mit tüv aus. Muss das eingetragen werden??

    Blinker is links und Gas rechts...

  • Ich habe da noch nie Probleme mit gehabt. :confused:
    Klar, er könnte ab 210 km/h schneller sein, aber es ist normal, daß halt in Nähe der Höchstgeschwindigkeit alles nicht mehr so schnell geht.
    Wie zugeschnürrt wirkt das nun echt nicht.
    Die eingetragenen 230 km/h hat aber sowohl mein alter Wagen und auch mein jetziger auch bei leichten Steigungen und voller Besetzung IMMER geschafft.
    Mit etwas Geduld sind auch problemlos 240 drin, die man dann auch halten kann.

    @Nitrious Driver
    Dieses Bild ist entstanden, als wir beide uns auf der Rückfahrt von Biedenkopf gejagt haben! :p

  • @ L'âme
    Du warst aber leider auch minimal schneller als ich. ;)
    Was ich aber auch ein bisschen vermute, daß halt alle Tachos nicht gleich gehen.
    Will heißen, meiner geht ziemlich genau. Denn soweit ich mich errinnern kann, warst du nicht mehr als 1-2km/h schneller als ich.

    Naja, wie auch immer. Jedenfalls könnte der Motor obenrum noch ein bisschen mehr Power haben.
    Demnach wäre dieses Saugrohr genau das richtige. :top:

    Was wäre denn in etwa bei einer Sammelbestellung für ein Preis zu erzielen?? :confused:


    Grüße
    Mathias

    Blinker is links und Gas rechts...