billiger "tuning" tip

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Bennennt doch den Thread einfach in Nordschleifenerfahrungen um und beginnt einen neuen mit dem Thema Gaspedaltuning. :D Imho die beste Lösung :rolleyes:

    M.G.

    von 1-12: 1996 BMW E36 318ti GC-W 773
    von 3-10: 1992 Porsche 968 Targa GC-P 968

  • elektronisches Gaspedal. Das funktioniert nicht über Gaspedalzug, wie bei den älteren Fahrzeugen. Funktioniert imho über einen Potentiometer, der die Gaspedalstellung umrechnet und entsprechend die Drosselklappen etc. einstellt.

    M.G.

    von 1-12: 1996 BMW E36 318ti GC-W 773
    von 3-10: 1992 Porsche 968 Targa GC-P 968

  • Zitat

    Original geschrieben von Marc
    Hallo,


    Wohl die schwachsinnigen Reportagen im TV gesehen/geglaubt?

    Marc.
    Die Reportage ist sicherlich einseitig, aber ich war selbst letzten Donnerstag mit einem M-Roadster auf der Schleife unterwegs (als Beifahrer). Was manche dort meinen abziehen zu müssen ist schon, sagen wir mal, recht "merkwürdig".
    Von Motoradfahrern, die sich beim einstechen in die Kurve mit dem Helm über die M-Schnauze lehnen, bis zum Porsche, der ohne Rücksicht einem fast die Schnauze wegfährt ist alles dabei. Viele (die Mehrzahl) fahren genial und trotzdem rel. Rücksichtsvoll. Trotzdem sind auch jede Menge Rücksichtslose unterwegs. Und ich denke, daß Zombie schon recht hat. Man muß sich fragen, ob man seinen Wagen den anderen (dem eigenen Fahrkönnen muß man vertrauen) ausliefern will.
    Am Rande: Als wir dann am Do. noch ein wenig zusehen wollten, war der Ring gesperrt. Ein Motorad und ein (Serien-) 996 waren kolidiert (keinem ist was passiert). Ob es dazu gekommen wäre, wenn man ein bischen Rücksicht genommen hätte?
    Klar, die Nordschleife ist eine Rennstrecke. Genauso klar sollte es jedoch sein, das auf ihr die StVO gilt (inkl. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Rechts-Überholverbot) und auch Gelegenheitsfahrer darauf unterwegs sind.

    Uns hat es trotzdem Spaß gemacht. Warum Motoräder und Autos gleichzeitig fahren dürfen

    Gruß
    Coyote

    P.S.: Auf dem Hockenheimring darf man Donnerstags nachmittags fahren (Motoräder und Autos getrennt).

    (auch wenn man ständig damit beschäftigt ist,

    BMW E61 525d

  • Hallo,

    Zitat

    Ein Motorad und ein (Serien-) 996 waren kolidiert (keinem ist was passiert). Ob es dazu gekommen wäre, wenn man ein bischen Rücksicht genommen hätte?

    Hallo der Unfall geschah direkt vor meinen Augen am Donnerstag Nachmittag (Brünnchen)schätzungsweise gegen 17:00 Uhr. Dieser Unfall kam auch nicht durch Rücksichtslosigkeit zustande. Ursache war, dass auf dem kleinen geraden Teilstück des Brünnchens der Motorradfahrer links außen am Porsche vorbei wollte, dieser aber weit außen blieb um die Ideallinie nicht zu verlassen. Als Motoradfahrer weiß man, dass man durch so eine Kurve nicht aufrecht inklusive Maschine durchfahren kann, er musste also zumindest die Maschine drücken. Dabei kam es zur Kollision bei der nichts außer Sachschaden passiert ist. Aufmerksamkeit hätte diesen Unfall verhindern können.
    Ürigens, würde man die Privatiers mit ihren Fahrzeugen auf unbekannte Landstraßen loslassen wäre die Unfallzahl wahrscheinlich oder durchaus größer. 2-3 Tote in einem Jahr - es mag sich vielleicht zynisch lesen- sind nicht viel für eine Rennstrecke mit dem Betrieb

    Grüße

    Ein Sechser unter der Haube ist fast so gut wie ein Sechser im Lotto

  • tja. bei dem thema kann man wieder geteilter meinung sein. auf der einen seite, ist es gut, wenn man sich auf so einer rennstrecke mal "austoben" kann und sein fahrzeug ohne bedenken mal vollgas zumuten darf. auf der anderen seite, dem material solche extrem belastungen zuzumuten ist auch net schön. (kann mir nicht vorstellen, dass jemand materialschonend auf dem ring faehrt) das motorradfahrer und autos gleichzeitig auf der strecke sind, find ich schon fast grob fahrlässig. jedem seine zeit wäre viel besser. ich für meinen teil fahre mein auto lieber auf der autobahn aus, wenn sie frei ist. sicher ist auch gefährlich, solche geschwindigkeiten jenseits von 200 auf der bab zu fahren. aber wenn frei ist und der verkehr es zulässt. aber bevor mir irgendein trottel mit seinem getuneten 2er golf meinen neuen bmw zerschiesst, lieber auf der strasse. die meisten fahren da etwas vorsichtig. (obwohl mir auch schon bei 220 ein auto mit 90 vor die schnauze gefahren ist)

    gruss jan

  • Hallo,

    jetzt mal Tacheles:

    Wer dort noch nicht gewesen geschweige denn gefahren ist, kann m.E. überhaupt nicht von Dingen wie Gefahren, Verschleiß Unfällen usw. reden.
    Ich sage/schreibe es nochmal: Man kann auf dieser Strecke auch zu Zeiten fahren wo niemand vor oder hinter einem eine Gefahr darstellt, weil niemand da ist. Wo kann man sonst eine derart ausgebaute kurvige Einbahnstraße befahren?
    Keiner von den Anfängern unter Euch wird auf dieser Strecke großartig oder übermäßig Verschleiß haben. Seid ihr schon mal über den Brenner o.ä. gefahren? Oder lasst ihr auch lieber Euer Auto zu Hause weil am Berg die Kupplung und die Bremse so stark verschleißen.
    Fahrt doch mal Pfingsten dorthin, vielleicht drehen wir einfach mal in einer Kolonne eine nette Runde mit den Verschleißängstlichen unter uns....

    Grüße

    Ein Sechser unter der Haube ist fast so gut wie ein Sechser im Lotto

  • Zitat

    aber bevor mir irgendein trottel mit seinem getuneten 2er golf meinen neuen bmw zerschiesst

    Nur der Vollstaendigkeit halber:
    es gibt auch genug Trottel mit anderen Marken, auch mit BMW.

  • Ulli[TI]:

    war nur als floskel zu verstehen, mir liegt es fern, irgendjemanden oder irgendeine marke persoenlich anzugreifen.

    aber gern korrigiere ich mich:

    "getuneten 2er golf" --> "getuneten auto"

    nichts fuer ungut. golf musste halt als allerweltsfahrzeug fuer diese symbolik herhalten.

    gruss jan

  • Zitat

    war nur als floskel zu verstehen

    Hatte ich nicht auch anders gelesen, aber es gibt evt noch welche auf die es einen bleibenden Eindruck hinterlassen koennte ;)

  • wann wird der titel dieses threads endlich von den admins umbenannt? von den 2seiten beinhaltet nur das 1. Posting etwas über den titel. der rest ist wieder nur XXXgeswchwafel, sollte das dann nicht sogar in "geplauder"?
    wieder mal 3minuten meines lebens verschwendet auf der suche nach dem inhalt......

    net bös gemeint

    cu, HAN Oli
    _____

  • Zitat

    Original geschrieben von Marc
    Hallo,

    jetzt mal Tacheles:

    Wer dort noch nicht gewesen geschweige denn gefahren ist, kann m.E. überhaupt nicht von Dingen wie Gefahren, Verschleiß Unfällen usw. reden.
    Ich sage/schreibe es nochmal: Man kann auf dieser Strecke auch zu Zeiten fahren wo niemand vor oder hinter einem eine Gefahr darstellt, weil niemand da ist. Wo kann man sonst eine derart ausgebaute kurvige Einbahnstraße befahren?
    Keiner von den Anfängern unter Euch wird auf dieser Strecke großartig oder übermäßig Verschleiß haben. Seid ihr schon mal über den Brenner o.ä. gefahren? Oder lasst ihr auch lieber Euer Auto zu Hause weil am Berg die Kupplung und die Bremse so stark verschleißen.
    Fahrt doch mal Pfingsten dorthin, vielleicht drehen wir einfach mal in einer Kolonne eine nette Runde mit den Verschleißängstlichen unter uns....

    Grüße

    Hallo,

    ich hatte das was von Pfingsten geschrieben, da ist der Ring allerdings (bis Montag abend) für die Bärtigen reserviert. Das WE danach ist wieder auf.

    Grüße

    Ein Sechser unter der Haube ist fast so gut wie ein Sechser im Lotto