Private Krankenversicherung - Beitragserhöhung

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Meine wurde auch stark angepasst.

    Lasse zur Zeit meine PKV von einer Gesellschaft prüfen ob es nicht möglich wäre innerhalb der KV in einen anderen(neueren) Tarif zu wechseln ohne Gesundheitsprüfung.

    Laut deren Aussage kann man innerhalb der gleichen KV ohne Prüfung immer wechseln. Die KV sagt natürlich was anderes,da die dich gerne im teuren Tarif festnageln wollen.

    Bin mal gespannt was dabei rauskommt.


    Jürgen

  • Laut deren Aussage kann man innerhalb der gleichen KV ohne Prüfung immer wechseln.

    Kenne das so, dass bei Wechsel zu einem Tarif mit besseren bzw. mehr Leistung(en) eine erneute Gesundheitsprüfung fällig wird. Wenn Du in was gleichwertiges oder schlechteres wechselt, geht das ohne Prüfung.

    Lasse zur Zeit meine PKV von einer Gesellschaft prüfen ob es nicht möglich wäre innerhalb der KV in einen anderen(neueren) Tarif zu wechseln ohne Gesundheitsprüfung.

    Da bin ich sehr an Deinen Erfahrungen interessiert, habe nämlich das gleiche Problem (PKV von 2023 auf 2025 = +58 % (!) ). Was ich so rechts und links gesehen habe, ist allerdings auch nicht viel besser.


    Wenn Du noch einen "alten" Bisex-Tarif hast, kann ein Wechsel in einen Unisex-Tarif deutliche Ersparnis bringen, wird allerdings nicht uneingeschränkt empfohlen. Der Gamble ist halt, wie sich die Beiträge in den Tarifen entwickeln. Aber das wird Dir Deine "Prüfungsgesellschaft" ja auch erzählt haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von mea (10. Februar 2025 um 07:55)

  • Moin zusammen,

    dafür habt ihr ja auch die deutlich besseren Leistungen und über Jahre weniger bezahlt.

    Was soll das Gejammer?

    Gruß

    Thomas

  • Lasse zur Zeit meine PKV von einer Gesellschaft prüfen ob es nicht möglich wäre innerhalb der KV in einen anderen(neueren) Tarif zu wechseln ohne Gesundheitsprüfung.

    Laut deren Aussage kann man innerhalb der gleichen KV ohne Prüfung immer wechseln. Die KV sagt natürlich was anderes,da die dich gerne im teuren Tarif festnageln wollen.

    So wie mea geschrieben hat: bessere Leistungen nur mit Gesundheitsprüfung, abspecken geht immer.

    Ist aber ein zweischneidiges Schwert. Teilweise wechselt man in einen Tarif mit 1.000,- Euro mehr SB, spart dabei aber 1.500,- Euro Beitrag. Klingt verlockend.

    Aber wenn im Folgejahr dieses Tarif stärker steigt und keinen Spass mehr macht, kommt man nicht mehr zurück in den Tarif mit weniger SB, bzw. nur mit bestandener Gesundheitsprüfung. Steuerlich kann das sogar nach hinten los gehen, weil evtl. Beiträge absetzbar, Mehrkosten durch höhere SB aber nicht.

    Insofern wie man es macht kann es falsch sein.

  • Das Thema ist und bleibt schwierig. Auf jeden Fall: Tarifwechsel sollte man nur machen wenn es wirklich handfeste Gründe gibt.

    Für die Jüngeren: behaltet das Krankentagegeld im Auge, denn auch das kann man nicht einfach so anheben. Eigentlich nur noch im Rahmen einer Gehaltserhöhung, und auch auch da muß man noch schnell sein. Ich habe das verpaßt und bin jetzt schon fast unterversichert.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Habe gerade die Post von der DKV bekommen, meine PKV geht von 1002,80 auf 1103,86 hoch, macht eine Erhöhung von 101,06 Euro zum 1.04.. Hatte nach der Ankündigung mit einer noch größeren Beitragserhöhung gerechnet. Aber klar, das ist schon Geld jeden Monat.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Wenn jetzt für drei bis fünf Jahre wieder Ruhe wäre. Mir schwant nichts gutes.

    Ja, im letzten Jahr ist sie ja auch schon 200 Euro teurer geworden und jetzt noch mal 100 Euro. Ich hoffe dass ich jetzt erstmal zwei Jahre Ruhe habe, aber ich bin da auch skeptisch 🤨

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Noch spare ich in der Tat erheblich durch die PKV im Vergleich zur GKV, aber das wird immer weniger.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Hier die ganze Familie (4-köpfig) für 550 Euro im Monat privatversichert. Ging aber auch ordentlich hoch zum 1. Januar 2025. Auch hier besten Dank an den Steuerzahler, der das finanziert.

    Ohne Beihilfe und Beamtenverhältnis wären wir niemals privat versichert.

    Ski WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen

  • Ohne Beihilfe wären es dann vermutlich auch 1.100€?

    Wir haben uns damals bewusst für privat entschieden, da zwei Vollverdiener mit zwei Kindern. Wir haben beide mäßig gute Augen und Zähne / Zahnspangen sind für die Kinder sowieso unkalkulierbar . Mit den ganzen Zusatzversicherungen für Augen, Zähne und Krankenhaus Chefarzt / Einzelzimmer war (und ist) das günstiger.

    Da darf man dann nicht jammern, wenn es später ins Gegenteil umschlägt.

  • Hier die ganze Familie (4-köpfig) für 550 Euro im Monat privatversichert. Ging aber auch ordentlich hoch zum 1. Januar 2025. Auch hier besten Dank an den Steuerzahler, der das finanziert.

    Was aber schon gut günstig ist. Ich bin bei 750€ (für 50%, 30%, 2 x 20%) und das zwei QEs niedriger ;)

    Ich weiß nicht was dem Steuerzahler günstiger kommt, die tatsächlich anfallenden Kosten (anteilig) tragen oder in eine Versicherung einzahlen egal ob was anfällt oder nicht.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Post von der DKV

    DKV ab April bei mir: Von 607,58 auf 788,33 und zwangsweise Erhöhung der SB von 2900 € auf 3200 €. Also vergleichbar.

    Aber klar, das ist schon Geld jeden Monat.

    Oh ja, und es wird weitergehen mit den "Anpassungen". :ough:

    Jeder kann ein Gott oder ein Teufel werden. Es braucht nur jemanden, der behauptet, dass dies die Wahrheit ist.

    Eren Kruger in Attack on Titan

  • Ich habe eine Selbstbeteiligung von 900,- Euro und bei mir müsste man theoretisch noch die 350,- Euro Altersrückstellung pro Monat abziehen.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Wären sonst deutlich mehr als 1.100 Euro. Sind jeweils 30% für meine Frau und mich und 20% für die Kinder. Keine Selbstbeteiligung und Beitragsrückerstattung nur für Erwachsene. Ein absoluter Wahnsinn, im Positiven Sinn.

    Schwager zahlt für PKV von Zwillingen 400 Euro im Monat. Da kommt bis zum 18. Einiges zusammen.

    Ski WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen

  • bei mir müsste man theoretisch noch die 350,- Euro Altersrückstellung pro Monat abziehen

    Zum Vergleich: Die ist bei mir oben bereits eingerechnet.

    Jeder kann ein Gott oder ein Teufel werden. Es braucht nur jemanden, der behauptet, dass dies die Wahrheit ist.

    Eren Kruger in Attack on Titan