Dreier mit V8, Benziner / Diesel

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Bleibt nur die Hoffnung von einem Unfaller die Technik zu bekommen, um die Preise auf ein erträglicheres Maß zu senken... :(

    M.G.

    von 1-12: 1996 BMW E36 318ti GC-W 773
    von 3-10: 1992 Porsche 968 Targa GC-P 968

  • Zitat

    Bleibt nur die Hoffnung von einem Unfaller die Technik zu bekommen, um die Preise auf ein erträglicheres Maß zu senken...

    Ich habe lange versucht Ersatzteilspender fuer einen Umbau auf einen 330ti zu finden.

    Ich habe es letztendlich wegen der exorbitanten Preise fuer Unfaller sein gelassen.

  • Habe für meinen 325ti auch einen 330i Unfaller gesucht, aber das lohnt nicht, für den Preis kann man sich besser nen Kompressor aufsetzen.

    Gruss

    "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen" (Heiner Geißler)

  • Zitat

    Und einen M3?

    Fuer den Umbau eines ti braucht man dann leider immer noch weiterer Spender, so zB fuer die Hinterachse+Bremse.
    Besser waere da ein Spender aus der Z3/5 Reihe.


    PS Frage an den MOD : warum wird TI (ti in Grossbuchstaben) zensiert ?

  • Und wofür steht das t von ti eigentlich ??

    M.G.

    von 1-12: 1996 BMW E36 318ti GC-W 773
    von 3-10: 1992 Porsche 968 Targa GC-P 968

  • Das mit t die Compact bezeichnet wird ist nachvollziehbar :), Nur da wahrscheinlich MichaelG nicht nur Legasteniker bei BMW vermutet und mir "Tompact" auch komisch vorkommt, ist die Frage noch nicht befriedigend beantwortet .

    Sonst ist ja auch klar
    d für Diesel
    X für Allrad (4 Enden am X oder X(=Cross)-Country)
    i für injection (Benzin Eispritzung anstatt Vergaser)
    c für Coupe
    CiC als Cabrio

    und t??? "Tja, zu kurz" heißt's wohl auch nicht :confused:

    Nichts für ungut
    Ralf

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann

  • Das t im "ti" kommt vom englischen trim!

    To trim heißt so viel wie: zurückgeschnitten, zurechtstutzen oder zurichten... :D
    To trim kann aber auch: nett machen, zurechtmachen, ausrüsten oder anpassen bedeuten.

    Sprich, da ist für jeden was dabei zum trimmen. ;)

    So denn!
    Pitt

  • PIT: Der zweite Teil Deiner Antwort gefällt mir am besten. :D

    T für Compact halte ich hingegen für weit hergeholt. Daß der Begriff ti nur beim Compact verwendet wurde sei mal dahingestellt, aber Bärs Erklärung finde ich spitze.... :D Nichts gegen Legastheniker, aber der Buchstabe t ergab bisher für mich keinen erklärbaren Sinn. Aber jetzt weiß ich es ja :D

    M.G.

    von 1-12: 1996 BMW E36 318ti GC-W 773
    von 3-10: 1992 Porsche 968 Targa GC-P 968

  • Hi Leute,

    ich wollte Euch nicht die Antwort von Hamann vorenthalten, falls sich jemand für den V8 Benziner im 3er interessiert

    Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

    wir bedanken uns für Ihre e-mail und dem damit verbundenen Interesse am Hamann Motorsport Performance Programm.
    Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir keinen 3er der Modellreihe E46 mit einem 740d-Motor bauen werden. Unsere Hochtouren laufen momentan auf den Verbau eines BMW V8-Benzinmotors im aktuellen 3er der Baureihe E46.
    Denoch wünschen wir Ihnen viel Erfolg mit Ihrem 8-Zylinder Diesel Projekt im 3er.
    Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen das gesamte Hamann Motorsport Team und verbleibt

    mit freundlichen Grüßen
    Hamann Motorsport GmbH
    Verkaufsabteilung

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann