In Absprache mit der OHL (Oberste Heeres Leitung) des Forums habe ich nun diesen Thread für E46 Kilometerkönige ab 250.000 Km Gesamtfahrleistung (Zweihundertfünfzigtausend!) angelegt.
Kleine Kilometerkönige, welche meinen ihr BMW hätte bereits mit weniger KM viel geleistet, posten bitte in diesem Thread weiter munter drauf' los: http://www.auto-treff.com/bmw/…5&perpage=25&pagenumber=1
So jetzt aber zu den wirklich interessanten Kilometerfressern !
EDIT: Ich hatte zwar schon ein paar BMW über 250 TKm, aber meine 320er Dieselschnecke gehört definitiv noch nicht dazu.
Den aktuellen E46-Kilometerrekord im BMW-Treff hält User mega2002ralfi mit ... taa-taa-taarrr ...
547.656 km
auf BMW 320d, Bj. 2000, mit 136 PS !

E46 Kilometerkönige ab 250 TKm Fahrleistung
-
- E46
- Frank
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
*malraussuchundeineVorgabemach*
Post vom 1.3.2007 aus E46 Kilometerkönig:
ZitatOriginal geschrieben von Lucius
272'000, 320d - damit wäre ich wohl Vize.
Motor läuft wie am ersten Tag.Ich hatte aber schon vor 4 Jahren 220' drauf, seit dem fährt fast nur noch meine Frau (sonst könnte ich heute mit 400' Spitzenreiter sein
)
Die üblichen Teile wurden auch bei mir getauscht. Bis ca. 120' 2x LMM, 2 oder 3x Querlenker, 2x Federn hinten gebrochen, 1x Zusatzwasserpumpe, DER Riß in der Hinterachsaufhängung (von BMW übernommen). Wenn ich überlege fallen mir bestimmt noch paar Sachen ein. Dafür wurden die Bremsbeläge erst dreimal gewechselt.
Allerdings wird er uns jetzt in Kürze verlassen. Ich hätte aber keine Sorgen noch locker 100' drauf zu fahren.
Mittlerweile hat er mich nun allerdings verlassen. -
-
Der wahre Kilometerkönigsfred
320dA Touring Facelift 11/2001 - 280 TKM
1. Erster Turbolader? nein, der zweite
2. Chip bzw. Softwaretuning? nein
3. Motorseitige Reparaturen, z. B. Einspritzdüsen? Zylinderkopfdichtung erneuert
4. Fahrgefühl/Fahrleistungen nach 335 Tkm? wie neu
5. Rost? nein
6. Die wievielte Kupplung, falls Schaltgetriebe? Automatik
7. Etwaige Unfallschäden? nein
8. Erstbesitzer? Zweitbesitzer seit 278TKM
9. Fahrstil (Opa / Cruiser / StvO-Auskoster / Racer)? StVO-Auskoster bis Raser -
Zitat
Original geschrieben von rodNeX
Der wahre Kilometerkönigsfred320dA Touring Facelift 11/2001 - 280 TKM
Gut, das Du den ECHTEN Km-Königs-Thread gefunden hast
!
Hier geht es um KM machen - und nicht um Sonntagsausflügler und Autopolierer
...
-
-
Zitat
Original geschrieben von Lucius
*malraussuchundeineVorgabemach*Post vom 1.3.2007 aus E46 Kilometerkönig:
Mittlerweile hat er mich nun allerdings verlassen.
Was meinst Du mit "verlassen"? Verkauft/Defekt? Wieviele km waren denn zuletzt drauf, Dein Beitrag ist ja über ein Jahr alt ...?!
-
-
Zitat
Original geschrieben von Mmickey
Was meinst Du mit "verlassen"? Verkauft/Defekt? Wieviele km waren denn zuletzt drauf, Dein Beitrag ist ja über ein Jahr alt ...?!Auch obiger Post ist nun schon wieder ein halbes Jahr alt (vom 1.11.07). Der Wagen ist kurz nach dem ursprünglichen Post verkauft wurden und somit hat sich nix mehr getan. War eher mal als Startpost gedacht, um den veruntreuten E46-Kilometerkönig-Thread zu ersetzen.
-
-
So, habe nun heute mit dem 320d E46 BJ 2000 die 290 000 durchbrochen und hoffe, daß ich wenigstens noch die 300 000 km knacke
erster Turbolader noch drin und erste Kupplung sowie die ersten Stoßdämpfer(M-Paket) sportliche FW-Abstimmung
gruß ralf
-
330ci coupe - 290000km
extrem hoher Volllast- und Höchstgeschwindigkeitsanteil(offen); Drehzahlgrenze auf 7200/min angehoben. Läuft bis heute wie am ersten Tag und die Laufleistung ist dem Auto weder anzusehen, noch anzumerken.
Antriebsstrang, incl. Kupplung und Schwungscheibe wurde bei ca. 200000km ausgewechselt wegen Umrüstung auf 6-Gang-Getriebe - war aber tadellos. Differential wurde umgerüstet auf Sperre - wurde dabei nachgestellt - ebenfalls tadellos. Rost: 3. Motorhaube auf Garantie. Und ein neuer Kofferdeckel - sonst kein sichtbarer Rost. -
-
Zitat
Original geschrieben von vollgasfahrer
330ci coupe - 290000km
extrem hoher Volllast- und Höchstgeschwindigkeitsanteil ...
Respekt.
Frage : Welches Öl und welches Ölwechselintervall ? -
Ich habe ausschließlich Castrol SLX verwendet(die BMW Version).
Intervalle immer nach Anzeige - da sich die Anzeige nach einer verbrauchten Kraftstoffmenge richtet, die bei mir natürlich überdurchschnittlich schnell verbraucht ist, sind das ca. alle 15.000km...
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von mega2002ralfi
So, habe nun heute mit dem 320d E46 BJ 2000 die 290 000 durchbrochen und hoffe, daß ich wenigstens noch die 300 000 km knackeWas spricht denn dagegen?
-
Evtl. die Stoßdämpfer.......290tkm und noch nie getauscht....aua......da springen die Räder auf unebenen Straßen sicher wie ein Flummi im Glas.....sieht man dummerweise von innen ned......
Greetz
Cap
-
-
Ihr würdet staunen, die Dämpfer sehen noch super aus und da springt noch nichts zu sehr!!
achso, dagegen sprechen würde natürlich nichts und ich werde sicher noch in 2008 die 300k knacken!!
-
Am Aussehen kann man die Tauglichkeit eines Dämpfrs ned festmachen.Ich kann dir auch nen ölleren Dämpfer einbauen und du würdest es erst dann feststellen,wenn der mal auf nem Dämpferprüfstand stehen würde oder du im Graben liegst.
Dämpfer verschleißen übrigens schleichend,das bekommst du also garned mit,bzw. erst dann,wenn neue drin sind.Du gewöhnst dich nämlich an die maladen Dämpfer,Stück für Stück.
Greetz
Cap
-
-
Hatten heute ein Kundenfahrzeug da BMW 320I EZ 1998 1.Hand, meines Wissens erster Motor+ erstes Getriebe. Regelmäßig gewartet und nicht verheizt
KM Stand 406 000 KM. Kein Scherz. Rost von Aussen und unten 0. Grund für den Werkstatt aufenthalt war eine TÜV untersuchung sowie eine einseitig Ziehende Handbremse. SONST NIX.(Ich werde auch in Zukunft nicht versuchen mein Auto zu verstehen, sondern mich nur wundern das es funktioniert
-
-
CaptainFuture01 das ist mir alles klar und ich bin auch etwas technisch begabt und kann sogar ganz gut Auto fahren
die Dämpfer werden demnächst mit allem drum und dran gewechselt
-
-
Heute früh hatte ich dann schon mehr als 300 000km auf dem Tacho!
Ich hoffe, der hält noch ein paar Tage
-
Zitat
Original geschrieben von vollgasfahrer
.....
Intervalle immer nach Anzeige - da sich die Anzeige nach einer verbrauchten Kraftstoffmenge richtet, ........Interessante Aussage.
Weißt Du das, oder ist das eine Vermutung?
Gegen Dein Auto ist mein Cabrio ja fast noch "jugendlich" (aktuell 187.000 km).
BTW: WIe hoch ist Dein Ölverbrauch? Hat sich der Ölverbrauh mit zunehmender km-Leistung verändert?
Grüße
Peter -
-
Die Intervallanzeige richtet sich nach mehreren Faktoren.Die Spritmenge kann da durchaus miteinbezogen sein.
Auf jeden Fall wird Drehzahl und Lastzustand miteinbezogen.Greetz
Cap
-
Zum Thema Ölverbrauch! Meiner nimmt nach wie vor fast gar kein Öl! Und das ist mit der Laufleistung schon beachtlich!!
-
-