Hatte auch schon den Gedanken, heute zu wechseln...
Da der Wetterbericht aber in den nächsten zwei Wochen trocken mit min. 3° und bis zu 14° vorhersagt, wart ich noch.
Wer hat schon Winterreifen drauf!
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Ja. Ich habe langsam soooo einen Grant auf diese Pfuscher. Wegen einer Firmenrichtlinie muss ich zum Euromaster Reifenhändler nebenan. Wegen des guten Geschäftsverhältnisses...
Ich hatte nun 3 mal in Folge bei einem maßlos überteuerten Reifenwechsel (~85Euro) mit Einlagerung:
- Dreckige Felgen, obwohl immer eine Felgenwäsche auf der Rechnung war. Beim ersten mal ging mir das durch, weil ich dachte die waschen die Felgen sinnigerweise vor dem Einlagern. Danach immer "oh das war ein Fehler, das nehmen wir runter".
- Reifendruck nicht geprüft/gefüllt. Weil die Reifen vorne nach hinten getauscht werden erscheint nach 10km Autobahnfahrt die Reifendruckwarnung.
- Radbolzen mit 200Nm+ angeknallt.
- Vorne die Reifen mit mehr Profil, obwohl ich das bei Abgabe anders vermerkt habe und das bei meinem Verbrauch überhaupt keinen Sinn macht.
- Radbolzenabdeckungen nicht montiert.
Die Episode geht weiter:
- Mein Auto ist "durchgerutscht", obwohl ich ne halbe Stunde nach der ausgemachten Deadline da war. Es wurde dann noch schnell gemacht...halbe Stunde Wartezeit.
- Reifendruck zu niedrig.
- Bolzen brutalst angeknallt, nicht lösbar mit nem 200Nm Drehmomentschlüssel.
- Keine Bolzenabdeckungen montiert.
- Der Mechaniker hat vorne 6mm und hinten 8mm Restprofil gemessen und der Meister ist sich sicher, dass das stimmt...50tkm alte Reifen Pedal to the Metal auf nem Frontkratzer...also als ich geschaut hatte waren die fast blank.Wollte gestern die Alltagsschlurre meiner Frau winterbereifen (e36), leider ein Reifen über den Sommer mit komplettem Luftverlust. Kein Nagel, keine Beschädigung. Ventil? Ich weiss es nicht, ärgerlich!
Luft rein, Seifenwasser drüber. Bei komplettem Luftverlust könntest du so was sehen. Mein Tipp wäre auch das Ventil.Hatte auch schon den Gedanken, heute zu wechseln...
Da der Wetterbericht aber in den nächsten zwei Wochen trocken mit min. 3° und bis zu 14° vorhersagt, wart ich noch.
Wenn meine Reifen nicht blank gewesen wären, dann hätte ich auch noch gewartet. -
Da würde ich mal ganz dringend zum Fuhrparkhannes bei Euch gehen und dem das schriftlich darlegen dass Du zu solchen Pfuschern nicht mehr gehst. Geht schließlich auch um Deine Sicherheit.
-
-
Gerade erledigt.
Habe mich nun für einen Nokian WR D4 in 225/45 R18“ entschieden.Sollte für den Niro reichen.:D
Bei mir seid Samstag ebenfalls WR D4. Ein toller Winterreifen. Funktioniert auch klaglos bei richtigem Schnee in den BergenGesendet von meinem Xperia Z2 Tablet LTE mit Tapatalk
-
Deswegen fragte ich um Rat, in meinem speziellen Fall ist das nämlich gar nicht so einfach zu entscheiden.Falls es jemanden intessiert:
es sind tatsächlich, trotz der wenigen KM, 2 Sätze Reifen geworden.
Aktuell sind nun Conti Winter Contact montiert (275er... selten so schwere Reifen montiert!).Da wir viel Schnee haben und das Fahrzeug im Sommer mit 3,5to am Haken eingesetzt wird, habe ich mich doch zur reifentechnischen Ideallösung aber finanztechnisch schlechtesten Lösung entschieden.
Egal, die 4 Aufstandsflächen sind nunmal der einzige Kontakt zur Fahrbahn - beim Mopped war mir das auch immer sehr wichtig, warum also beim Auto da sparen. -
Mit Sicherheit kein Fehler. Jetzt kannst Du 3,5t auch auf Schnee ziehen.
-
-
Ich weiß, nicht jeder hat selbst Zeit und Gelegenheit, aber um sicher zu sein, dass alles stimmt, erledige ich bei allen meinen Fahrzeugen den Reifenwechsel fast immer selbst. Das brauchbare Wetter am vergangenen Montag habe ich dafür genutzt.
X3, Corsa und Golf sind jetzt auf WR, der Z4 bekommt keine, da ich den bei entsprechendem Wetter nicht aus der Garage hole.Beim Golf und Corsa merkt man den Unterschied zu den SR schon deutlich. Etwas schmäler und eben keine 50er, bzw. 55er Bereifung. Beim X3 mit identischer Größe auf gleichen Felgen wie die SR, dazu V-Bereifung, merkt man nahezu keinen Unterschied. Selbst als ich die Reifen bis zum Juni bei höheren Temperaturen fuhr, machte sich das nicht bemerkbar. Dennoch würde ich damit nicht in den Sommerurlaub und den Süden Europas fahren. Wenn man allerdings keine längeren Strecken fährt würde ich bei einer Profiltiefe von 4 mm die Teile schon noch bis in den Sommer hinein runter fahren.
So viel zur Nutzung von WR auch im Sommer. Kommt m. E. sehr auf den Einzelfall an und ist selbst dann eher eine Ausnahmelösung mit Einschränkungen. -
Mein Vater hat auf seinem F48 seit heute auch Pirelli-Winterreifen. Bin mal gespannt, was er sagt.
-
-
-
Mein Vater hat auf seinem F48 seit heute auch Pirelli-Winterreifen. Bin mal gespannt, was er sagt.
Ich kann bisher nichts Schlechtes über den Sottozero sagen. Er ist leise, nicht schwammig und gript und bremst soweit gut. Allerdings bin ich nur bei trockener Fahrbahn bisher gefahren, zwischen 3 und 11 Grad Plus.
-
Bin ganz entzückt von den schönen, hellen Alufelgen..
Ja, die Rial X10 hat eine schöne Brillanz. -
Ja, die Rial X10 hat eine schöne Brillanz.
@ Rollo: Die Rial X10 wollte ich eigentlich. Ist aber mit 18" einzeln beim TUEV für den 1er vorzufahren. Das wollte ich mir dann doch nicht antun.
Es sind die 385 in 18" vom Leebmann
Vor 6 Wochen noch 300 Euro günstiger.
-
-
...
Mann sieht der Sharan mit Stahlfelgen scheisse aus, deswegen nur der 1er im Bild:
....
Wie Maggus, nur die Poser-Fotos? Wir wollen doch auch gerne ein wenig lästern. -
Wie Maggus, nur die Poser-Fotos? Wir wollen doch auch gerne ein wenig lästern.
Ist doch klar daß ich hier auf dicke Hose mache und nicht die 195er Rostfelgenfotos auf VW Kappe herzeige..
Leider hat unser Reifenhändler es damals vor 2 Jahren "gut" gemeint und hat uns silberne Stahlfelgen am Sharan auf den neuen W-Reifen montiert. Leicht angerostet bestens passend zu unverschämten VW-Radkappen.
-
@ Rollo: Die Rial X10 wollte ich eigentlich.
Es sind die 385 in 18" vom Leebmann
Ups, sieht trotzdem gut aus.:D
-
-
Ups, sieht trotzdem gut aus.:D
Ja, ganz im vergleich zu den orbitgrauen (schwarzen) Sommerfelgen.
Ist nett, aber hmmmmmm.Und immer Umziehen geht ja auch nicht. :flop:
-
@ Rollo: Die Rial X10 wollte ich eigentlich. Ist aber mit 18" einzeln beim TUEV für den 1er vorzufahren. Das wollte ich mir dann doch nicht antun.
Es sind die 385 in 18" vom Leebmann
Vor 6 Wochen noch 300 Euro günstiger.
SO sehen die Rial X10 auf unserem 1er mit Winterreifen aus
-
@ zash1958: Cool! Ist das 17 oder 18"?
Bei 18" mit Eintragung oder? -
-
Hab dann jetzt das Pony auch mal passend besohlt:
-
Gefallen mir deutlich besser als Deine Sommerfelgen!
-