Wer hat schon Winterreifen drauf!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Und BMW hat es auch schon geschafft die Radbolzen mit unsäglichem Drehmoment anzuziehen. Also weit entfernt von den 140Nm.

    Gerade während der Wechselzeit gehts in den meisten Werkstätten dermassen zu, dass der Wechsel im Akkord erfolgen muss und ich setze mein Taschengeld drauf, dass da schon seit Jahren nicht mehr mit dem Drehmo angezogen wird.

    Auf den Schlagschraubern kann man doch das Drehmoment einstellen, also muss das stimmen! :rolleyes::p:m:

    Komischerweise krieg ich immer dann die Schrauben bei meinem E46 kaum auf wenn ich in der Saison davor nen Werkstattbesuch hatte, bei dem die Felgen runter mussten.

    Verschiedene Werkstätten mit einer rühmlichen Ausnahme die aber nur bei den Oldies greift.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Georg: Sorry, so noch nicht erlebt. = Drehmomentschlüssel vergessen beim Saisonwechsel. Wohl Glück gehabt. Darf auch mal sein. :)

    Ich hab mich bei nem Reifendienst (keine Kette) schon mal geweigert, das Auto von der Bühne zu fahren und hab drauf bestanden die radbolzen noch mal zu lockern und richtig anzuziehen.

    Ist doch auch logisch: Wenn die die Bolzen mit >200Nm festknallen passiert es sicher nicht mehr, dass die sich lockern.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Georg: Sorry, so noch nicht erlebt. = Drehmomentschlüssel vergessen beim Saisonwechsel. Wohl Glück gehabt. Darf auch mal sein. :)

    Heggi: Wir sind aber im Reifenthread und nicht beim Sprit. ;)

    Bei Sprit machen sich die Leute wegen ein paar Cent ins Hemd und ich darf nicht rund 300 Euro pro Auto und pro Jahr einsparen wenn ich dadurch eine kleine Fitnessübung habe und nebenbei noch Zeit spare? :)

  • Räderwechseln selbst ? hab ich ganz früher auch selbst gemacht zuhause, da fuhr ich aber noch Toyota und die hatten einen stabilen Scheren-Wagenheber, der seinen Namen noch verdient hatte.

    Nachher zu Autohaus-Zeiten eine Spende in die Kaffeekasse wenn gerade ein Lift frei war und die Jungs haben das sauber erledigt.

    In der TG hab ich kein vernünftiges Licht und auch keinen "richtigen" Wagenheber mehr, dafür aber einen Reifendienst in der Nähe der meist kurzfristig einen Termin hat.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • ... ich lasse eigentlich wechseln. Aber nachdem ich mir dieses Jahr ohnehin einen Rangierwagenheber kaufen mußte, bringt Ihr mich ins Überlegen. Ich könnte ich es nächstes Jahr, wenn man kurzfristig keinen Termin bekommt, tatsächlich mal selbst wechseln. Ein Drehmomentschlüssel müßte auch noch irgendwo rumliegen. Muß ich mal über den Winter suchen ;)

  • Die Zeiten, wo ich mir das angetan habe sind lange vorbei, eine Zeitlang hab ich die Räder noch selbst eingelagert, aber auch da hab ich keine Lust mehr zu. Das höchste der Gefühle ist, dass ich nach 100km den Drehmomentschlüssel nehme und nachziehe.

    Wir wechseln bei einem Wagen recht früh, beim anderen recht spät, da sind wir für alle Wetterverhältnisse gewappnet und kommen nicht zu den Zeiten wo alle wollen beim Händler an. Die ATs vom Jeep haben auch die "Schneeflocke", freiwillig würde ich die bei glatter Straße aber nicht fahren. In der Regel ist das hier bei Mercedes in 20min erledigt, reicht gerade für einen Kaffee, wenn es nicht eh mit anderen Sachen zusammen erledigt wird.

    Bezahlt habe ich beim letzten mal für 4x wuchten und montieren sowie die alten Räder reinigen und Einlagern gut 100 EUR.

  • ... ich lasse eigentlich wechseln. Aber nachdem ich mir dieses Jahr ohnehin einen Rangierwagenheber kaufen mußte, bringt Ihr mich ins Überlegen. Ich könnte ich es nächstes Jahr, wenn man kurzfristig keinen Termin bekommt, tatsächlich mal selbst wechseln. Ein Drehmomentschlüssel müßte auch noch irgendwo rumliegen. Muß ich mal über den Winter suchen ;)

    In der Regel wechsel ich selber am eigenen Auto... nach dem letzten Erlebnis beim Premium-Dealer mit einem Geschäftswagen um so mehr...

    Termin um 14.15 Uhr zum Wechsel eingelagerter Reifen. Um 14 Uhr dem Hannes an der Tür die Schlüssel gegeben, gegen 14.15 mit dem Serviceberater gesprochen "nein, nicht waschen und legen, ich hab´s eilig. Umstecken und fertig"... Eine Dauer von ~45 Minuten wurde zugesagt und das Auto umgehend zu den Werkstätten gefahren. Gegen 15 Uhr... kein Auto in Sicht... 15.15 Uhr... kein Auto in Sicht... 15.30 nach den 2. Kaffee auf die App geschaut... WTF? Auto steht in der "Anlieferhalle"??? Tatsache, da steht er. Nach 10 Minuten weiterem Warten ob vielleicht noch der Auftrag fertig gemacht wird bin ich da mal hin, WR sind drauf... Also zur netten Dame "Ich tät gern mal so langsam fahren, mein Auto scheint fertig..." Sie findet den Auftrag nicht... und anscheinend auch nicht die Schlüssel zum Auto... Da springen gefühlt 50 Leute nur rum und tragen Zettel und Schlüssel von A nach B. Nach langem Suchen mehrere Leute war der Schlüssle, warum auch immer, nicht bei der Info gelandet zum fertig machen sondern bei einer Dame die da die Halle wohl bewacht oder was man halt so tut auf einer Art Barhocker sitzend ohne offensichtliche Tätigkeit... wie dem auch sei... 2h15m für das Umstecken von 4 Reifen aus einem modernen Hochregallager das "über zwei Drittel der üblicherweise für Radwechsel notwendigen Zeit eingespart werden." Aha... mega...

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Mein Vertrauen hat dieses Jahr ein wenig gelitten, nachdem im Frühjahr beim Enyaq die 255er vorne Inder die 235er hinten montiert wurden ?

    Da lenkt er besser... :zf:

    Bei den vier Ringen hamse auch schon mal übersehen, dass man die neu initialisieren muss. Paar km weiter hab ich Weihnachtsbaum im Komibiinstrument... zur Tanke rausgefahren... 4 Reifen mit 4 verschiedenen Luftdrucken... :hi:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Nachdem mittlerweile 100 Euro + X pro Saison fürs Einlagern + nochmal Kosten fürs Umstecken anfallen + verdaddelte Zeit um zur Werkstatt zu fahren machen wir das bis auf wenige Jahre selber.

    Räder umstecken 30€. Einlagern eine Saison 30€, beides noch zuzüglich Mehrwertsteuer. Macht zusammen 76.XX €... Ich weiß Osnabrück ist z.T. noch Provinz.... Wo? Hier

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ich wechsle auch schon immer selbst, früher hatte ich mit den Autos von meiner Frau und meinem Vater insgesamt bei drei Autos die Reifen zu wechseln, das war schon Arbeit wenn man mit seiner eigentlichen Arbeit fertig war.

    Jetzt habe ich nur noch beim A6 zu wechseln, das ist Hobby, das Werkzeug ist mit Rangierwagenheber, elektrischem Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel und Kompressor mit gutem Luftdruckmesser schon lange in meinem Besitz, da hat man Spaß am Arbeiten.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Das höchste der Gefühle ist, dass ich nach 100km den Drehmomentschlüssel nehme und nachziehe.

    ist ja soweit gut, dann fallen Dir die Schrauben wenigstens nicht von selbst ab :)

    kann mich mal erinnern als ich noch ein Teenie war fuhr einer aus dem Parkplatz raus, Peugeot oder Citroen, da klapperte was verdächtig, ich klopfte dem Fahrer an die Scheibe und sagte, er soll mal den Raddeckel vorn links abmachen, da fielen zwei von drei Radmuttern raus....

    habe auch selbst mal einen Kundenwagen vom Spengler abgeholt, nach 200 m gewendet weil die Lenkung mir nicht gefallen hat, Radschrauben waren nicht fest......

    aber meist wird das einfach mit dem Schlagschrauber festgeknallt, im Pannenfall kriegt man das mit Bordwerkzeug einfach nicht los.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Dann schau mal in den Spritpreis-Thread. ^^

    ?

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.

    Jörg Baberowski

  • Räder umstecken 30€. Einlagern eine Saison 30€, beides noch zuzüglich Mehrwertsteuer. Macht zusammen 76.XX €... Ich weiß Osnabrück ist z.T. noch Provinz.... Wo? Hier

    Munter bleiben: Jan Henning

    Hab ich auch gezahlt

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.

    Jörg Baberowski

  • Hallo zusammen, nach kurzer Abstinenz bin ich wieder zurück.

    Hab mich entschieden, mal Land Rover zu fahren, den ich leider im Gelände zerlegt habe. Nun bin ich wieder zurück bei BMW X3 30D Baujahr 2019, nun meine Frage, ich hab eigentlich neue Winterreifen 235-55-19 vom Land Rover ca, 5000 Km kann ich die auf die BMW Felgen 19 Zoll 7.5 Einpresstiefe aufziehen, ist es erlaubt und macht es etwas aus auf dem Tacho.

    Gruss Werner

  • Antwort: Ja, Nein, Vielleicht oder doch.

    Wenn diese Reifendimension auch beim X3 in den Papieren steht (z.B. in der Konformitätserklärung oder auf Nachfrage bei BMW)) dann kannst Du die natürlich fahren.

    Wenn sie nicht drinn stehen musst Du sie eintragen lassen und hier kommt es dann drauf an, ob und wie sehr der Abrollumfang von der BMW Bereifung abweicht ob dies überhaupt möglich ist und ob/was man dafür machen muss.

    Nebenbei sind die 7,5" die Breite der Felge und nicht die Einpresstiefe.

    Ich hab mal beim Leebmann nachgeschaut.

    Da finde ich als Felge in der Dimension z.B. die Doppelspeiche 698M - 19" in 7,5x19 mit einer ET von 31mm und bei den Winterreifen - BMW X3 G01 findet man als passenden Reifen 245/50R19


    Ergo ist die von Dir genannte Reifendimension von BMW nicht vorgesehen und kann nur durch eine Einzelabnahme eingetragen werden.

    Diese wird Dich mehr kosten als die Reifen zu verkaufen und Dir neue zu besorgen.

    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.