ZitatOriginal geschrieben von schnuffl
Ich habe dort kürzlich mit EC/Maestro bezahlt.Ging problemlos.
Ja, klar, es ging ja auch um Kreditkarten!
ZitatOriginal geschrieben von schnuffl
Ich habe dort kürzlich mit EC/Maestro bezahlt.Ging problemlos.
Ja, klar, es ging ja auch um Kreditkarten!
ZitatOriginal geschrieben von xoduz
Ja, klar, es ging ja auch um Kreditkarten!
Ach ja sorry...
Nächstes mal versuche ich mit der VISA.Eigentlich kaum vorstellbar dass es bei P&K nicht gehen soll.
ZitatOriginal geschrieben von schnuffl
Nächstes mal versuche ich mit der VISA.Eigentlich kaum vorstellbar dass es bei P&K nicht gehen soll.
Doch, und zwar einfach dann, wenn AMEX mit denen einen Exklusiv-Deal hat. Mir fällt da bspw. noch Tim Horton's in Kanada ein, die nur Mastercard akzeptieren. Darüber ärgert man sich als Tagesbesucher ohne MC oder CAD dann so, dass man sich beim nächsten Mal vielleicht für das Kartendoppel entscheidet..
ich habe eben diese Karte hier entdeckt.
Mastercard Gold dauerhaft ohne Gebühren.
Kartengebühr= 0 €
Auslandseinsatz = 0 %
Weltweit allen allen Geldautomaten gebührenfrei Bargeldabholen !!!!
Es gibt nur einen Haken.
Es wird nicht abgebucht. Mann muss innerhalb von 20 Tagen überweisen damit keine Zinsen anfallen. Das sollte auch bei Urlaub und Krankheit machbar sein.
Die Zinsen sind mit 1,53% je Monat knackig wenn man nicht innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt der Monatsrechnung überweist.
Weltweit mit der Kreditkarte gebührenfrei Bargeld abheben geht inzwischen mit vielen Karten.
Bei der comdirect mit der VISA-Karte ist dies so, soweit ich weiß auch bei der VISA-Karte des ADACs.
Naja, das Überweisen gefällt mir nicht so...Lastschrift wäre besser.
Bei der oben erwähnten Santander-Mastercard ist es ja auch so...
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von hilgoli
ich habe eben diese Karte hier entdeckt.
Mastercard Gold dauerhaft ohne Gebühren.
Kartengebühr= 0 €
Auslandseinsatz = 0 %
Weltweit allen allen Geldautomaten gebührenfrei Bargeldabholen !!!!
Es gibt nur einen Haken.
Es wird nicht abgebucht. Mann muss innerhalb von 20 Tagen überweisen damit keine Zinsen anfallen. Das sollte auch bei Urlaub und Krankheit machbar sein.
Die Zinsen sind mit 1,53% je Monat knackig wenn man nicht innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt der Monatsrechnung überweist.
Moment, verstehe ich das richtig: Wenn ich die Kreditkartenrechnung immer innerhalb der Frist von 20 Tagen brav begleiche, dann kostet diese Karte nichts??
Wo ist der Haken?
du musst aktiv überweisen, der Betrag wird nicht abgebucht. Wenn du nicht rechtzeitig überweist werden recht knackige Zinsen ( ca 25 % p.a.) fällig.
Das mit dem kostenlosen Bargeldabholen weltweit hat einen noch größeren haken. Die Abholung selbst ist Gebührenfrei, es werden jedoch sofort happige Zinsen fällig. Ich abe aber noch nie mit der Kreditkarte bargeld gezogen das funktioniert weltweit mit der Maestro EC Karte ohne Probs.
So, habe eben gerade widersprochen.
Muss mir also auch 01.05. was neues einfallen lassen. Schade, aber was will man machen.
Kurios war die Aussage der Amex-Tusse: Tankstellen die Visa annehmen müssen auch die Amex annehmen... -alles klar!
Der BMW-Card-Mann war da schon verständlicher. Der hat mir nur gesagt, dass in den nächsten Jahren die Akzeptanz der Amex genau so hoch sein wird wie Visa, sie aber bis jetzt nicht mithalten könnten.
Also, ich suche also auch nach Tipps. Hätte gern das Kartendoppel und wenn möglich mit Partnercard. Gebühren wie bei BMW wären toll.
Grüssle
Barney
Habe eben auch meine Kündigung abgeschickt.
ZitatOriginal geschrieben von hilgoli
Das mit dem kostenlosen Bargeldabholen weltweit hat einen noch größeren haken. Die Abholung selbst ist Gebührenfrei, es werden jedoch sofort happige Zinsen fällig. Ich abe aber noch nie mit der Kreditkarte bargeld gezogen das funktioniert weltweit mit der Maestro EC Karte ohne Probs.
Kommt sicherlich auf die Bank an. Bei der comdirect wird direkt von deinem Girokonto abgebucht und dort kostet das Abheben im Ausland keine Gebühren!
Wurde erst vor ein paar Monaten so eingeführt.
Auch die VISA-Karte ist kostenlos. Leider haben die keine Mastercard - aber immer noch besser als die Amex.
Klar geht das Bargeldabheben am Automat im Ausland mit der EC-Karte ohne Probleme - kostet pro Transaktion auch nur 3 - 5 Euro!
Mit der Kreditkarte kann man sich das sparen.
Ich weiß immernoch nix ofzilelles...
ZitatOriginal geschrieben von DeJay58
Ich weiß immernoch nix ofzilelles...
Hab auch erst durch diesen Beitrag von diesem "Problem" erfahren. Schreiben oder dgl. habe ich auch noch nicht erhalten. Bin mal gespannt, wann es soweit sein wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß es in A die VISA weiter geben wird.
Ich habe bei Karstadt-Quelle noch eine Mastercard entdeckt (klick)
Diese ist gebührenfrei und belastet direkt ein beliebiges Girokonto. Keine Überweisung notwendig.
Dafür kostet die Bargeldabhebung etwas und der Auslandseinsatz (außerhalb €) schlägt mit 1,5% zu Buche.
Wie man sieht, gibt es die "ideale" Kreditkarte nicht - oder ich habe sie noch nicht gefunden
ZitatOriginal geschrieben von Stefan320i
...
Wie man sieht, gibt es die "ideale" Kreditkarte nicht - oder ich habe sie noch nicht gefunden
Es gibt sie offenbar nicht (mehr). Die BMW-Karten (Visa/Master) waren schon sehr ideal. Angefangen von der Abbuchung, über die Auslandsgebühren (außerhalb EU/€) bis hin zur Kostenfreiheit bei einem gewissen Umsatz, den die meisten von uns sicherlich erreichten, bzw. gut überschritten. Dazu die Tankvergütung, die nur leider etwas niedriger war, als z. B. bei der ADAC-Karte.
Auch wenn diese ADAC-Karte irgendwie z. T. nach Mitgliedskarte ausschaut (was sie zusätzlich ja auch ist), so sind mir persönlich da die Leistungen am sinnvollsten gestaffelt, so man nicht das goldene Teil braucht.
Bei 2% Tankkostenvergütung erreiche ich dadurch, daß das Kartendoppel für mich kostenlos ist und die Restkosten für Partnerkarten unter 10,- € betragen.
Als Sicherheitsmerkmal ist dabei kostenlos das Bild auf der Rückseite möglich.
Für meine Bedürfnisse reicht dieses Kartendoppel.
Da bestimmte Geschäfte, in denen ich wöchentlich einkaufe, die AmEx doch akzeptieren, kann es sein, daß ich die Karte - entgegen meinen ersten Gedanken - dann doch erst mal behalte. Ich käme über die erforderliche Summe, damit die Karte (inkl. Partnerkarte) kostenfrei ist.
Das Optimum war halt immer noch das BMW-Kartendoppel. Einen wirklichen Ersatz gibt es wohl nicht, so man nur genau die bis jetzt angebotenen Leistungen braucht und die Abwicklung der Zahlung/Abbuchung möchte.
So, Widerspruch ist raus.
Übrigens: in meinem Freundeskreis ist die Kündigungsrate 100%.
Auch ich habe das Schreiben kurz nach Weihnachten erhalten und bin seitdem auf der Suche nach Alternativen, die für mich als Student infrage kommen. Schwieriger als gedacht muss ich sagen!
Es gibt günstigere Karten (bspw. Barclay, Ing-DIBA), aber bisher habe ich kaum eine gefunden, die für 20€ eine Auslandsreiseversicherung inklusive hat. Die Tankrückerstattung kann ich mir wohl sowieso abschminken und vom coolen Aussehen der BMW-Card red ich gar nicht erst.
Gruß Francesco
....................................
Man möchte halt einem Premium-Autofahrer eine Premium-Kreditkarte bieten.
VISA kriegt man inzwischen eben vielerorts kostenlos hinterher geschmissen, dass passt eben nicht mehr zu einem Premium-Image. Also versucht man sein Glück eben mit Amex.....
Schade um die bisherige Mastercard...hätte meine gerne weiter genutzt :flop:
ZitatOriginal geschrieben von 320d Jan
BMW hat sich eben falsch entschieden
*Chauvi mode on*
Wenn die Kundenbetreuung schon von einer Frau geleitet wird
*Chauvi mode off*
ZitatOriginal geschrieben von Stefan320i
Man möchte halt einem Premium-Autofahrer eine Premium-Kreditkarte bieten.![]()
VISA kriegt man inzwischen eben vielerorts kostenlos hinterher geschmissen, dass passt eben nicht mehr zu einem Premium-Image. Also versucht man sein Glück eben mit Amex.....
Schade um die bisherige Mastercard...hätte meine gerne weiter genutzt :flop:
Nö, soweit ich weiss hat BMW einen Haufen Geld bekommen, dass sie ihre Kundendaten an Amex verkauft haben. Das wird wohl der Hauptgrund gewesen sein.