Koffer: Hartschale oder Weich?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Der Vorteil bei den Duffelbags ist ja dass die meistens noch stabile Skaterrollen verbaut haben. Die filigranen Röllchen bei den normalen Rollkoffern können da nicht mithalten.

    Ihr habt es gut...ich muss meine Duffels immer schleppen. Für Rollen ist wirklich kein Platz mehr so wie wir immer verreisen...

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Genau. Täglich waschen ist da die Devise.

    Unter Urlaub stell ich mir was anderes vor wie eine Expedition in die Waschgewohnheiten des 19. Jahrhunderts.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Da wären wir also... :D

    Jemand eine bezahlbare Idee für nen Koffer den man ein- bis zweimal im Jahr braucht und der zu 99% nur im eigenen Auto verwendet wird? Wie ist das mit den 4ern? Wir waren im Urlaub in dem Hotel unterwegs und das waren ein paar Pflasterwege. Im Karstadt auf glattem Boden läuft das ja super, aber wenn es mal eben über robustere Untergründe geht?

    Gerade eben bestellt, weil einer unserer Titan Vega aufgegeben hat. Naja. Nach 15 Jahren und ca. 50 Flügen darf er das.

    Airconic Spinner 77/28 Tsa
    www.thelittlegreenbag.de
  • Ich hole den Thread mal wieder hoch.
    Wir werden im Sommer nächsten Jahres eine 7-tägige Kreuzfahrt von Bremerhaven nach Kirkenes machen.
    Jetzt wollten wir uns für diese Reise noch zwei Koffer kaufen, die die wir haben sind entweder zu klein oder zu groß, laut Google sollte ein Koffer mit der Größe M (50-69 Liter) pro Person reichen. Da ich beim Kapitänsdinner einen Anzug brauche muss der halt auch noch mit in den Koffer passen.

    Meine Frau meinte, zu teuer bräuchte man auch nix zu kaufen, sie hätte letztens im Fernsehen gesehen wie die Arbeiter beim Beladen der Schiffe mit den Gepäckstücken umgehen würden :m:

    Welche Firma wäre denn da eurer Meinung nach zu empfehlen wenn man nicht mehrere hundert Euro für einen Koffer ausgeben will :idee:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich hole den Thread mal wieder hoch.
    Wir werden im Sommer nächsten Jahres eine 7-tägige Kreuzfahrt von Bremerhaven nach Kirkenes machen.
    Jetzt wollten wir uns für diese Reise noch zwei Koffer kaufen, die die wir haben sind entweder zu klein oder zu groß,

    aber mit einem kleinen und einem grossen, sollte es doch passen.
    Ansonsten, im günstig Bereich, weich. Billige Hardschallen, zerspringen auch gerne

    Lieber V8, wie 800V

  • Ich würde nach wie vor auf SAMSONITE setzen. Die kann man auch online günstig schießen. Mein SAMSONITE Hartschalenkoffer hat irgendwas um 100L. Okay, bei Schuhgröße 48,5 ^^. Auf der Rückreise aus Irland hatte ich den stets mit GUINNESS-Büchsen aufgefüllt, damals gab es noch keine Stickstoffkapsel in D...

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Also eher keine Hartschalenkoffer kaufen?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Nimm Hardschale

    Polycarbonat ist leicht und dennoch robust, während ABS-Koffer eine gute Balance zwischen Haltbarkeit und Preis bieten. Polypropylen ist besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abrieb. Hartschalenkoffer eignen sich ideal für Flugreisen, da sie Ihr Gepäck vor rauen Behandlungen am Flughafen schützen können.

    Beide Materialien können einiges ab. Weiche Koffer können aufgeschlitzt werden, nicht unbedingt Diebstahlversuch, sondern am Gitterwagen etc. ;) Der Link von mir ist ABS-Material. Die in L genommen. Die können schon was ab. Oder bis zum nächsten Discounter-Angebot warten.

  • Meine Frau meinte, zu teuer bräuchte man auch nix zu kaufen, sie hätte letztens im Fernsehen gesehen wie die Arbeiter beim Beladen der Schiffe mit den Gepäckstücken umgehen würden :m:

    Das dürfte wohl auch von der Rederei abhängen. Ich habe auch schon gesehen, wie die eine Mulde mit der sie Koffer an Bord geholt haben vorher ordentlich mit Plane ausgekleidet haben, damit die Koffer nicht dreckig werden…

    Nimm Hardschale

    Unsere Rimowa Polycarbonatkoffer begleiten uns jetzt seit bestimmt 15 Jahren auf diversen Flugreisen, Kreuzfahrten und Reisen mit dem Auto. Bislang keine Probleme außer einem defektem Schloss ganz am Anfang, das getauscht wurde. Sie sehen auch noch deutlich besser aus als die vorher genutzten Alukoffer von Rimowa, wobei bei denen die Patina ja gewollt ist ;). Die haben wir auch noch, nutzen sie aber nur noch selten.

    Daher klar auch meine Empfehlung für das Material, Rimowa allerdings scheint nach dem Verkauf nicht mehr zu sein wie früher, daher ev. ein anderer Hersteller.

    Ein Tipp noch vom Händler: Besser kein Gurt um die Koffer, der würde gerne genommen um sie daran zu greifen und durch die Gegend zu schleudern.

  • Wir haben auch noch die "alten" Rimowa. Unverwüstbar. Haben viele, sehr viele Transatlantik- und interamerikanische Flüge überstanden. Von den neue hört man nicht nur Gutes. Außer, dass die Preise abgehoben haben.

  • Bei mir ist es übrigens der hier geworden:

    https://www.amazon.de/dp/B01LXFCAZR?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    Dazu gesellt hat sich dann noch ausm Kaufland neulich

    https://www.amazon.de/Bench-Hartgep%C3%A4ck-hochwertigem-Doppelrollen-TSA-Schloss/dp/B0D7MFBFPF?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    Oder bis zum nächsten Discounter-Angebot warten.

    Jepp. Wenn man nicht gerade ein Vielflieger ist, ist das sicher eine sinnvolle Idee. Meinen "Dauerkoffer" hab ich für 30€ vor X Jahren beim Lidl mit. Der hat grad die passende Größe für 3 Tage dass alles inkl. Laptop und auch mal ne Jacke reingeht. Für Koffer kannste ja ausgeben, da fahren manche dafür in Urlaub... :t:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Ich habe immer gute Erfahrungen mit Eastpack gemacht. Und zum Thema Größe: meiner Erfahrung nach kann man nie zu wenig aber immer zu viel mitnehmen: Früher habe ich auch gepackt als würde ich mich jeden Tag einnässen…. Und als ich meinem Anzug nach Südafrika geschleppt habe stellte ich fest, das auch ein Sakko gereicht hätte, und niemand eine Krawatte erwartet hat…

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • "Ich nehme immer eine Unterhose mehr mit als ich Tage weg bin falls ich mir aus Versehen in die Hose sch...." ? :hehe:


    Ich hab auch in der Regel viel zu viel dabei. Noch schlimmer isses mit Wohnwagen, da hast ja quasi den Kleiderschrank dabei und musst nicht erst Kofferpacken (und tragen). Irgendwie hat man aber auch immer das Gefühl zu wenig dabei zu haben. Ich hab jetzt 2 Paar Turnschuhe dabei (eines an zu Fahren), Badetreter, Schwimmschuhe, chillige Barsitzer und Birkis. Weiß ich jetzt schon dass das zuviel ist, aber es war noch Platz im Koffer. :hehe:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Uns ist gerade eingefallen dass es in Soltau im Outlet Center auch einen Store von Samsonite gibt, bevor wir jetzt was kaufen gucken wir dort noch mal was die haben.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Man vergisst ja auch, dass es meistens irgendwo Läden oder Märkte gibt, auf denen T-Shirts, Hosen und Buxen verkauft werden, wenn es unbedingt nötig wäre.

    Zur Not kann man auch im Waschbecken was waschen.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • *sing* Rei in der Tube….*/sing*

    Stimmt wenn das eigene Format zwischen „S“ und „XL“ liegt sollte es auch überall was zu kaufen geben…

    Sauber bleiben Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Oft ist das auch so, da man im Urlaub meistens eh immer viel Zeit hat geht man auch schon mal in einen Klamottenladen und kauft sich ein neues Poloshirt, ein Kurzarmhemd oder eine neue Jeans.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Otti (8. Juni 2025 um 22:16)