Umzugs-LKW mieten, Haftpflicht reicht?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Zitat

    Original geschrieben von c1helfer
    naja

    aber besser ist ein geflegter mercedes benz vario 6t kasten (mit fahrtenschreiber) da geht ordenlich was rein - kinderleicht zu fahren

    Ja, das mag schon sein. Aber ich glaube nicht das Sixt den wegen mir
    neu ins Angebot nimmt. :D

    Also Fazit: Ich nehme den 7,5 t mit der hübschen Spielerei am Wagen-
    ende und fahre den Wagen selber. Optional werde ich meinen Bruder
    als Zusatzfahrer eintragen lassen. Das ist bei Sixt sogar kostenlos.

    Ich sage vielen Dank für Eure Ratschläge. :top:

    Investor

    Sorry wenn wir Dir bei Deinem Umsatz nicht weiterhelfen können. Dafür
    könntest Du aber ruhig mal den einen oder anderen Berliner essen.
    Wahlweise auch ein Brötchen. Dann freut sich nämlich unser Umsatz. :D

    SB68Manm

    Ja, hört sich gut an Dein Bericht. Aber...

    ... wir ziehen in unsere neuerworbene Eigentumswohnung -> kein Geld
    ... wir mußten uns eine neue Küche kaufen -> kein Geld
    ... es müssen einige Möbel neu gekauft werden -> kein Geld

    Deshalb Umzug in Eigenregie. Ich packe jetzt schon Dinge die bis zum
    Umzug nicht mehr gebraucht werden. Dann werden wir in der Zeit zwischen
    Schlüsselübergabe und Urlaub (10 Tage) soviel wie möglich mit dem
    Wagen rüberbringen. D.h. also, in den reinen zwei Umzugstagen müssen
    wir nur die großen Sachen transportieren und die neuen Möbel im
    Möbelladen abholen. Und was die 60 kg der Waschmaschine angeht.
    In der Firma habe ich es des öfteren mit 50 kg Zuckersäcken zu tun.
    Sollte also machbar sein, bzw. muß machbar sein.

    Insa

    Sie hat es genommen wie ein Mann - sie hat sehr gelitten...

  • Zitat

    Original geschrieben von Insa

    Investor

    Sorry wenn wir Dir bei Deinem Umsatz nicht weiterhelfen können. Dafür
    könntest Du aber ruhig mal den einen oder anderen Berliner essen.
    Wahlweise auch ein Brötchen. Dann freut sich nämlich unser Umsatz. :D

    Insa

    Ich esse jeden tag Brötchen ;) :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Insa
    Ja, er macht den Schein. Aber den ganz normalen. :D
    Nachdem unsere Eigentumssuche in Fahrradreichweite zum
    Arbeitsplatz nicht von Erfolg gekrönt war, konnte ich ihn
    überzeugen :cool: das er doch bitte schön mit 37 endlich
    mal den Führerschein machen könnte. Und das tut er jetzt.

    Insa

    Dann hat sich das mit dem 7,5 Tonner zumindest für deinen Mann erledigt. Den darf er nicht mehr fahren. Hier eine Übersicht => http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-FSKl/Kl_pkw.htm