Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • ... eben, da muß man ausrechnen, was dann tatsächlich übrig bleibt.

    Hinzu kommt, dass man in einem gewissen Alter einfach keine Schulden mehr haben möchte. Ich hatte mich mit 50 schuldenfrei gemacht und seitdem nie mehr wieder einen Kredit aufgenommen, nicht mal das Konto überzogen ;)

  • Ja und? Wird der Ertrag dann geringer als 1,39%?

    Nein - aber der Unterschied wird nach Steuern deutlich kleiner als er auf den ersten Blick aussieht.

    Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Heinz an. Schuldenfreiheit ist für mich ein Wert an sich.

  • Habe gerade den Freistellungsauftrag angepasst.

    Jetzt passt´s.

    Mit billigen Schulden, die bis zur völligen Tilgung billig bleiben und einem ordentlichen Polster auf dem Tagesgeldkonto kann ich gut leben. Wäre anders, wenn ich Angst vor einem Ablauf der Zinsbindung haben müsste.

  • Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Heinz an. Schuldenfreiheit ist für mich ein Wert an sich.

    Ist ne psychologische Sache, kommt natürlich auf die Differenz an. 1,5% Unterschied aus 80k Restschuld ist was anderes als wenn wir über siebenstellig reden.

    Haltet mich für altmodisch, aber was zahlt is´, is´ zahlt... :sz:

    So sehe ich das auch. 02.01.2023, Restschuldablösung, nachdem ich jedes Jahr volle 10% Sondertilgung ausgeschöpft hatte. Wie eigentlich in fast allen Finanzierungen bisher. Was war das für ein fettes Grinsen, als ich kurz drauf die Löschungsbewilligung bekam. Auch wenn das Geld eigentlich auf einem anderen Konto gegenfinanziert ist, das macht etwas mit einem.

    Ist hoffentlich auch die letzte Finanzierung in meinem Leben. Ausser es läuft mir noch was passendes übern Weg, und ich müsste Zwischenfinanzieren.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • "Ist hoffentlich auch die letzte Finanzierung in meinem Leben."

    Hallo Martin,

    so sehe ich das auch. Vor 8 Jahren fehlte mir die eigene Garage und meine Gattin brauchte mehr Platz für ihre Blümchen und die Doppelhaushälfte(60m von Haustür zu Haustür) dazu war günstig von privat und sehr günstig finanziert(bei der Allianz übrigens).

    Jetzt sind die Immobilien und Zinsen teurer, wir haben immer noch die Garage und den größeren Garten und außerdem sind wir auch 8 Jahre älter.

    Man nimmt nichts mit und außerdem sage ich immer: Man muss den Unterschied kennen zwischen Mut und Tollkühnheit.

    Gruß

    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Etafan (18. Dezember 2024 um 18:26) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Habe sämtliche Sondertilgungen eingestellt seit es wieder Zinsen gibt. Hab auch eine Weile gehadert aber hey, ich weiß ja was am Ende der Laufzeit fällig wird, ist ja planbar, so dass man das Festgeld schon passend danach auslegen konnte...

    its nice to be important but its more important to be nice

  • Hallo zusammen,

    wenn ich eine Volltilger Finanzierung mit 1,39% effektiv habe und bei der BMW Bank aufs Tagesgeld aktuell 2,65% bekomme, lohnt sich doch eigentlich keine Sondertilgung oder habe ich einen Denkfehler?

    Kommt drauf an... Wenn Du auch ohne ST mit dem Darlehen zum Ablauf der Zinsbindung fertig bist spricht zumindest in der Theorie wenig dagegen. Blöd wenn Du nicht fertig bist und dann für 4% anschlussfinanzieren musst. ;)

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Blöd wenn Du nicht fertig bist und dann für 4% anschlussfinanzieren musst. ;)

    Die Alternativen ist ja nicht, das Geld auszugeben sondern es während der Kreditlaufzeit anderweitig anzulegen. Und bei den von Etafan geposteten Zahlen lohnt sich das dann halt.

    Ich verstehe aber auch die andere Seite, musste mich selbst lange vom Steuerberater überreden lassen überhaupt mal eine Kredit aufzunehmen und das hat sich durchaus gerechnet. Zur Zeit sind die einzigen Schulden aber die, wenn mir meine Frau Geld vorstrecken muss, weil ich mal wieder mit leeren Taschen aus dem Haus bin ;). Ich habe auch nicht vor, etwas daran zu ändern, die eigene Unabhängigkeit darf einem durchaus etwas wert sein.

    Ich würde das einfach mal durchrechnen und schauen, wie viel Unterschied am Ende beide Varianten ergeben und mir dann überlegen, ob das eine Summe ist die ich bereit bin für die Unabhängigkeit zu zahlen. Im Zweifel ist das schnelle Tilgen nicht das beste Geschäft aber auf keinen Fall das schlechteste.

  • Kommt drauf an... Wenn Du auch ohne ST mit dem Darlehen zum Ablauf der Zinsbindung fertig bist spricht zumindest in der Theorie wenig dagegen. Blöd wenn Du nicht fertig bist und dann für 4% anschlussfinanzieren musst. ;)

    Volltilger heißt fest bis alles bezahlt ist. Das ist ja das geniale an dieser Art der Finanzierung; die Allianz bietet das bis 40 Jahre an.

  • ... wenn ich den Georg richtig verstanden habe, ist die Sondertilgung prozentual angegeben und er weiß jetzt nicht, ob sich diese Prozente auf den ursprünglichen Darlehensbetrag beziehen, oder auf den Restbetrag zur Verlängerung

    Genau.

    Das war ein Foreward das ab 1.2. Jetzt aktiv ist aber bei der gleichen Bank und mit einer Sonderzahlung am Anfang.

    Dementsprechend ist das etwas schwammig welcher Betrag für die Sondertilgung gilt weil es eben eine Verlängerung mit Zinsanpassung des ursprünglichen Darlehens war.

    Wenns bei ner anderen Bank wäre, wäre es ja klar, dass nur der neue Betrag gilt weil das ja der Anfangsbetrag ist.

    Durch die Steuern auf die Zinsen ist der Ertrag eh noch mal geringer.

    Aber wie geschrieben - nächstes Jahr weiß ich mehr.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Sondertilgung war für mich damals auch ein Thema, schon bei Abschluß (Kind war gerade geboren und wir wussten nicht wann und wie Frau wieder verdienen kann)

    Damals (2010) waren p.a. 2,5% der Kreditsumme normal, 5% der Kreditsumme als Oberkante. Alles darüber hätte den Kredit deutlich verteuert. Ich habe mir die 5% in den Vertrag schreiben lassen und als ich sie dann tatsächlich fast immer zog gab es mehrfach Nachfragen.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Das Thema beschäftigt mich auch immer wieder.

    Kann jährlich bis zu 5% der Kreditsumme sondertilgen. Bin auch einer, der keine Schulden mag und was weg ist, ist ebennweg. Hätte es mir daher vorgenommen die Sondertilgungen auszunutzen, um noch schneller abzubezahlen.

    Bei 0,95% Zinslast und zuletzt 3,7% für 1 Jahr Festgeld kommt man allerdings ins Grübeln. Steuerlast hin oder her, wenn überhaupt - je nach Ausschöpfung Sparer-Freibetrag.

    Wenn man die sonst gedachten Sondertilgungsbeträge gut anlegt und wirklich für diesen Zweck irgendwo bespart. Dann zu gegebener Zeit mit der aufgelaufenen Sparsumme die Restschuld ablösen. Aber man müsste das mit Disziplin und wirklich getrennt machen.

    Eine Mischstrategie wäre auch denkbar. Also etwas Sondertilgung und etwas sichere Anlage. Hmm…

  • Hier bin ich anders gestrickt. Hab ne ImmoFinanzierung über 200t am laufen. Allerdings vermietet es Objekt.

    Schuldzinsen somit steuerlindernd. Hab leider in einer Zeit abschließen müssen als die NullKomma lange vorbei waren. Sprich ich bin bei 3 effektiv. Gleichwohl mach ich keine Sondertilgung. Kredit läuft insgesamt 30 Jahre.. Der juckt mich quasi gar nicht da die Monatlichen Raten einkalkuliert sind und in jeder Lebenslage finanzierbar.

    Sehe steuerlich keinen Sinn wenn ich mit dem Kredit eher fertig sein sollte..

  • Damals (2010) waren p.a. 2,5% der Kreditsumme normal, 5% der Kreditsumme als Oberkante. Alles darüber hätte den Kredit deutlich verteuert. Ich habe mir die 5% in den Vertrag schreiben lassen und als ich sie dann tatsächlich fast immer zog gab es mehrfach Nachfragen.

    Ich hatte nie einen Unterschied im Angebot, ob 5 oder 10%. Und nachgefragt hat auch niemals jemand :hmm:

    Sehe steuerlich keinen Sinn wenn ich mit dem Kredit eher fertig sein sollte..

    Natürlich macht es bei so etwas weniger Sinn, wir sind hier aber beim Thema Eigenheimfinanzierung :p:kasper:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Wenn man die sonst gedachten Sondertilgungsbeträge gut anlegt und wirklich für diesen Zweck irgendwo bespart. Dann zu gegebener Zeit mit der aufgelaufenen Sparsumme die Restschuld ablösen. Aber man müsste das mit Disziplin und wirklich getrennt machen.

    Das trifft den Nagel auf Kopf. Da darf halt zwischendrin nicht "Wir wollten immer schon mal in die USA" oder irgendwas anderes jucken oder möglicherweise sogar ungeplant kommen.

    Sehe steuerlich keinen Sinn wenn ich mit dem Kredit eher fertig sein sollte..

    Bei der Absetzbarkeit von Zinsbeträgen ist das ja eine andere Sache. Die hat der übliche Kreditabzahler ja nicht.

    Ich hatte nie einen Unterschied im Angebot, ob 5 oder 10%. Und nachgefragt hat auch niemals jemand :hmm:

    Ich hatte da auch selbst nie nachgefragt, bei meinen Banken waren die 5% offensichtlich standardmässig drin.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Ich bin zwar auch ein großer Fan davon, möglichst schnelle einen Kredit abzuzahlen (unser Haus ist auch schon seit einigen Jahren dank Ausnutzung aller Sondertilgungen abbezahlt), aber die Wohnung die wir uns vor einigen Jahren zur Vermietung gekauft haben und die auf 20 Jahre mit 0,90% finanziert ist, lass ich seit zwei Jahren ohne Sondertilgung. Wenn man selbst auf das Tagesgeld 3% bekommt, macht es halt einfach keinen Sinn. Steuerlich ja eh nicht.

  • Wobei man ja nirgends dauerhaft um die 3% Tagesgeldzinsen bekommt (außer bis jetzt bei TradeRep). Also muss man immer suchen und mit dem Geld umziehen.

    Da ist die o.g. Disziplin noch schwieriger.

  • ... man kann hier vermietete Immobilien nicht mit eigengenutztem Wohneigentum vergleichen.

    Bei der vermieteten Immo ist es egal, weil die Zinsen ja steuermindernde Kosten darstellen, bei der eigengenutzten Immo zahlt man mit versteuertem Geld.

    Gerade wenn man vorhat, die Vermiet-Immo wieder zu verkaufen stellt ein (zinsgünstiger) Kredit einen Hebel auf das Eigenkapital dar. Wenn der Zins niedriger ist als die Rendite steigert der Kredit die Eigenkapitalrendite des eingesetzten EK.

    Zudem ist es auch eine psychologische Sache, dass man die eigengenutzte Immo schuldenfrei haben möchte.

    Mein Vater hatte immer gesagt "auf der eigengenutzten Immobilie sollte möglichst keine Hypothek lasten".

  • Wobei man ja nirgends dauerhaft um die 3% Tagesgeldzinsen bekommt (außer bis jetzt bei TradeRep). Also muss man immer suchen und mit dem Geld umziehen.

    Da ist die o.g. Disziplin noch schwieriger.

    Was dazu kommt. Ich habe Vereinsgeld mit 3% festangelegt ein Jahr. Tagesgeld mit 3% muss man nämlich erstmal finden und dann ist das letztlich eine Momentaufnahme was halt aktuell gerade gezahlt wird. Letztlich erfordert das eine Betrachtung über den gesamten Zeitraum und wirklich aussagekräftig ist ein Vergleich wohl erst jeweils nach dem Ablauf. Das kann bei 2017 bis 2027 nämlich ganz schnell ganz anders ausschauen als wie wenn man das Spiel bei 2022 bis 2032 macht. Fix bleibt ja jeweils nur der Kreditzins während der kurzfristige Anlagezins sehr variabel ist. Ob man in den Bereich der Rentabilität kommt wenn man das von Jahr zu Jahr neu entscheidet ist ebenfalls eine Rechensache. Eine entfallene Sondertilgung kann man ja auch üblicherweise nicht nachholen.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf: