24h-Rennen Nürburgring -> BMW doch dabei

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • das wäre ja ein Ding. :top: Wäre toll, wieder Autos in den Werksfarben zu sehen.
    Ansonsten sieht es ja mit BMW dieses Jahr mau aus, Schubert-Semi-WerksZ4 und Scheidt scheint noch so gerade die Kurve gekriegt zu haben, mehr würde sonst vorne nicht mitfahren können.


    http://www.bboard.de/foren-arc…z-11499102-18260-122.html



    Bitte klickt diese Werbung direkt weg, sonst habt Ihr schnell ne Rechnung an der Hose.

  • Du hast den Duller-M3 vergessen. Der ist auch noch dabei. Leider ist aber der Scheid nimmer so stark wie in der Vergangenheit.
    Gruß,


    Andreas (der dem Schubert-Z4 mit Vater und Sohn Stuck die Daumen drückt und den anderen BMW-Teams natürlich auch)

    Wenn ich mich intelligent unterhalten möchte, führe ich Selbstgespräche.

  • Der Schubert-Z4 mit Vater und Sohn Stuck, Claudia Hürtgen sowie Richard Göransson liegt zurzeit klar auf Podiumskurs. :top: Hoffentlich hält der Wagen bis zum Ende durch. Das ist meiner Meinung nach eine ganz reife Leistung, wenn man berücksichtigt, dass die anderen Fahrzeuge an der Spitze wohl ca.80PS mehr unter der Haube haben als der Z4.
    Gruß,


    Andreas


    P.S.: Morgen sind um 21.45 Uhr bei "Blickpunkt Sport" im bayerischen Fernsehen die beiden Stucks zu Gast. Dort wird auch auf das Rennen eingegangen.

    Wenn ich mich intelligent unterhalten möchte, führe ich Selbstgespräche.

  • Also wenn die ganzen Dicken vorne weg wären (bis zum ~130i), dann hätte man ein ziemlich spannendes Rennen für die breite Masse an Fahzeugen.
    Nach den ersten sechs (zum jetzigen Zeitpunkt nur noch 6) klafft ja eine Riesenlücke, bis dann die "normalen" PKW kommen.


    Gruß
    Udo

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Gibt es noch irgend einen Sender, der live überträgt, denn bei DSF scheint wohl Tennis wichtiger zu sein? :rolleyes:


    Auf dem Livestream sieht man nur die Start/Zielgerade.

  • Wieso ist denn der Z4 so zurückgefallen? Der war doch vor nicht allzu langer Zeit noch auf P3/4. Haben die Porsche so schnell aufgeholt?
    Gruß,


    Andreas

    Wenn ich mich intelligent unterhalten möchte, führe ich Selbstgespräche.

  • Hab grad gesehen, dass sie wieder auf P5 liegen. Hab auf http://www.gt-eins.de gelesen, dass der Stuck mit Slicks in den Regen gekommen, dementsprechend langsamer fahren musste und dabei ist dem Stuck einer hinten in die Karre gerauscht.
    Gruß,


    Andreas


    EDIT:


    @ Harry68:
    Ich glaube Carlsson hat einen SLK an den Start gebracht, aber es gibt keinen Top-Benz.

    Wenn ich mich intelligent unterhalten möchte, führe ich Selbstgespräche.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas1984
    ...@ Harry68:
    Ich glaube Carlsson hat einen SLK an den Start gebracht, aber es gibt keinen Top-Benz.

    Hab gerade auch noch einen S-Classe Coupe gesehen, war ein 126'er

  • Die Weiß-Blauen haben sich ja insgesamt doch ganz wacker geschlagen - Bester von denen der Z4 auf dem 5. Platz, der 130i auf Position 10 und auf 14 + 15 zwei M3´s!!! :cool::top:
    Hatte gestern Abend in den Nachrichten gesehen, dass das Wetter ja total verrückt spielte und der Start nach hinten verschoben werden musste, da einige Streckenteile mehr oder weniger komplett versunken waren! :eek:

  • Guckt mal wo der Manta mit Volker Strycek ankam :


    42 16 Lamborghini Gallardo GTR Rösler Stephan , Kitzerow Andreas , Scholze Florian , Silbermayr Georg 93 18:09:23.143 19 Runden

    43 194 BMW E90 Zulauf Holger , Koster Dillon , Winz Marian , Romanini Diego 93 18:11:09.059 19 Runden

    44 170 BMW M3 Coupe Wolff René , Engel Pascal , Joens Christer , Nolde Axel 92 18:01:34.506 20 Runden

    45 119 Opel Manta Beckmann Hans-Olaf , Strycek Volker , Hass Peter , Schmittner Bernhard 92 18:09:31.911 20 Runden

    46 115 BMW 320 is Behr Matthias , Winkler Thilo , Weber Walter 91 17:57:04.591 21 Runden

    47 23 VW Golf 5 R32 HGP Schlee Bernd , Christoffel Marc , Keltsch Peter , Tenchini Giampaolo 91 17:59:11.845 21 Runden

    48 207 BMW M3 - E30 Salzer Hans-Rolf , Salzer Sascha 91 18:02:16.882 21 Runden

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • was mir wie jedes jahr nicht gefallen hat, die viel zu kurzen übertragungen vom dsf, am liebsten wären mir ja die kompletten 24h, wird wohl leider auch nächstes jahr nix. aber tääume darf man ja haben.


  • Ich glaub,3. oder 4. in der Klasse.
    Eigentlich schade,daß die dort nicht mal mit aktuellerer Technik fahren können.
    Mit dem Motor aus dem Astra OPC würden die auch um die Top Ten mitfahren.


    Wenigstens gab es dieses Jahr nicht so eine 911+M3 Schwämme da vorne.
    Die sind zwar zurecht da,aber zuviel ist auch nichts.
    Schon witzig,daß so ein Hyundai Coupé da vorne mitspielte und noch andere Kisten.


    Sogar ein Golf in den Top Ten. :eek:
    Demnächst kann man wohl wirklich auch mit Mercedes bei sowas mitfahren. :D


    MfG Stephan

    Stephan

  • Irgendwie scheint so mancher ned zu kapieren,was der Herr Strycek mit dem Manta-Einsatz bezweckt......


    Die fahren ned mit,um zu gewinnen,die fahren den Manta,weil ihnen der Wagen ansich und das Fahren auf der NS damit gefällt.......Und so nen Beinahe Oldie mit nem neuen Astra-Motor zu "verschandeln" (sorry,aber so seh ich das),würde gerade dem Herrn Strycek als allerletztes einfallen.


    Wenn der gewinnen will,dann packt der nen ehemaligen Astra DTM aus und richtet den entsprechend her,dann bekommt er auch seinen Sieg,so isses ned.



    Greetz


    Cap ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von CaptainFuture01
    Irgendwie scheint so mancher ned zu kapieren,was der Herr Strycek mit dem Manta-Einsatz bezweckt......


    Na,dafür gibt es ja Dich Held um das zu erklären. :rolleyes:


    Die sollen ja auch nicht gewinnen,das dürfte wohl der letzte kapieren,daß man dafür keinen Manta ausbuddelt.


    Aber so könnte man halt zeigen,daß es nicht viel braucht,um immer noch vorne dabei zu sein.


    Weiß zwar nicht,ob die den Motor wie aus dem Manta 400 verwenden,aber der Motor aus dem Astra dürfte wohl klar überlegen sein.
    Von verschandeln können da eigentlich nur die ewig gestrigen reden.


    MfG Stephan

    Stephan

  • Zitat

    Original geschrieben von c23let
    Weiß zwar nicht,ob die den Motor wie aus dem Manta 400 verwenden ...


    Kann ich mir nicht vorstellen, da dieses Fahrzeug von Kissling-Motorsport vorbereitet wird.
    Opel hält sich vornehm zurück und gibt nur indirekte Unterstützung.


    Es ist aber immer wieder erstaunlich das die Underdogs aus den 80er Jahren mit den neuen Fahrzeugkonzepten mitfahren können.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.