Der schlechteste Paketdienst deutschlandweit ist...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ich habe momentan diese Packstationen für mich entdeckt - ich kann zwar in der Arbeit stressfrei verschicken, aber an Home-Office-Tagen nutze ich seit ein paar Wochen auch gern mal die Packstation.


    Packstationen habe ich lange auch für den Empfang genutzt, die haben hier aber zwei Probleme. Zum einen waren sie immer recht voll, so dass dann bei mehreren Sendungen mindestens eine doch in der Filiale gelandet ist, dann kann ich den Rest auch gleich dahin schicken lassen. Zum anderen sind sie so ungünstig aufgestellt, dass es in den Fächern bei Regen schnell mal feucht wird. Je nachdem was ich bestelle liegt es dann besser warm und trocken in der Filiale.


    Blöd finde ich persönlich auch, dass man die neueren Packstationen nur über die Smartphone App geöffnet bekommt. Das war früher bequemer, vor allem auch wenn der die Sachen abgeholt hat, der gerade Zeit hat.


    Ich fahre jeden Tag an einer der wenigen verbliebenen Post Filialen vorbei und sehe dort bereits vor der Tür eine Schlange von 20-30 Personen.

    Es braucht keiner denken, dass ich mich da einreihe.


    Ich versuche es grundsätzlich zu vermeiden, zwischen Ende November und Ende Dezember etwas zu bestellen, das artet fast immer in Stress aus. Ansonsten geht man am besten über Mittag in die Filiale, da geht es vom Andrang her. Aber klar, die Möglichkeit hat nicht jeder.


    Heute hatte ich auch eine merkwürdige Sendung, am Bestellen Postfiliale angegeben (vermeiden klappt halt nicht immer), in der Auftragsbestätigung auch so genannt und trotzdem stand DHL heute vor der Tür, auf der Sendung selber war die Hausanschrift. Aber da liegt das Problem wohl beim Versender.

  • Ich habe momentan diese Packstationen für mich entdeckt - ich kann zwar in der Arbeit stressfrei verschicken, aber an Home-Office-Tagen nutze ich seit ein paar Wochen auch gern mal die Packstation.


    Würde natürlich auch zum Anliefern klappen, aber vor die Haustür schmeissen ist mir lieber. :)

    Ähm, wenn Du an Home-Office-Tagen dem Paketboten die Sendung zum Versand in die Hand drücken würdest, statt an die Packstation zu fahren, wie wäre das? :sz:

    Das könnte dann auch das Schmeissen vermeiden. ;)

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:

    (Der Trostpreis geht an Kätzin)


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Ähm, wenn Du an Home-Office-Tagen dem Paketboten die Sendung zum Versand in die Hand drücken würdest, statt an die Packstation zu fahren, wie wäre das? :sz:

    Seitdem unser Stamm-Postbote durch 3-wöchentlich wechselnde Aushilfen ersetzt wurde, klappt das nicht mehr.

    Vorher konnte ich Pakete zum Abholen draussen hinlegen und sie wurden stressfrei mitgenommen, jetzt würden sie Abends immer noch da liegen... :sz:


    (An der Packstation fahre ich auf dem Weg zum Kindergarten sowieso vorbei! ;) )

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Ich versuche es grundsätzlich zu vermeiden, zwischen Ende November und Ende Dezember etwas zu bestellen, das artet fast immer in Stress aus. Ansonsten geht man am besten über Mittag in die Filiale, da geht es vom Andrang her. Aber klar, die Möglichkeit hat nicht jeder.

    Die Schlange vor der Filiale is schon seit dem Sommer unverändert lang. Kleine Änderungen nur je nach der Uhrzeit zu der ich vorbeifahre

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • eine solche komplett überlaufene "Filiale"

    Ich vermute wie bei uns, eine Postbankfiliale. Die machen zwar noch den Briefpostdienst inkl. Pakete, aber wenn Oma Erna und Onkel Franz vorne die beiden Schalter belegen weil sie bei irgendeiner Bankgeschichte Hilfe brauchen, dann dauert das jeweils 20min in denen du auch jeweils 10 Postkunden hättest abfertigen können. Da hab ich die nette Beamtin in unserer Filiale mal drauf angesprochen, ob man nicht 2 von 3 Schaltern für Post, und einen für solche Bankgeschichten reservieren könne. Das sei nicht gewollt, Hauptgeschäft sei Bank. Danke fürs Gespräch. Wenn ich mir dann die Portopreise und teilweise den nichtstattfindenden Service zur Haustüre ansehe, dann weiss ich Bescheid.


    Ansprechpartner zur Gebietsleitung der Zusteller bekommt man auf Nachfrage auch nicht genannt, könnte sich ja mal jemand Beschweren wollen.

    da bräuchte es locker noch zwei Filialen oder zuminest eine weitere

    Wenn das Postle dann das Paket in die falsche Filiale bringt weil gelogenerweise niemand zu Hause war bringt einem das nix. Da muss man es echt explizit in die Filiale liefern lassen.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Doch, das wird so sein.

    Die Einrichtung ist zwar sicher (wie auch bei der von mir erwähnten in München) immer noch wie früher aber die gehen nur für ausführlichere Beratungen in zwei zusätzliche Kabuffs - der Rest wird am "Post" Schalter erledigt. Ich hab nämlich auch mal was losgelassen und dann eine patzige Antwort in die Richtung bekommen.


    Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass die DHL (ist ja ein eigener Zweig) nur noch gezwungenermaßen machen und Briefe am liebsten gar nicht mehr.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Das ist zwar richtig, aber das funktioniert nur da, wo es ein separater Bereich mit eigenem Personal ist.

    Die kriegen für jedes Packl ein paar Cent und wenn Du an ner gut frequentierten Tanke am DHL Schalter stehst, dann wartest Du da bis der Kassierer mal Zeit hat und wenn dann grad der nächste Tankkunde zur Tür reinspaziert, wenn der letzte gerade abgefertigt wurde, dann wartest Du den auch noch ab.


    Und selbst mit eigenem Personal sind die räumlich oft so begrenzt (ich seh das in dem AFAIK einzigen richtigen Shop in Fürstenried West) dass die nahezu keinen Platz für Pakete haben bis die abgeholt werden.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Packstationen habe ich lange auch für den Empfang genutzt, die haben hier aber zwei Probleme. Zum einen waren sie immer recht voll, so dass dann bei mehreren Sendungen mindestens eine doch in der Filiale gelandet ist, dann kann ich den Rest auch gleich dahin schicken lassen. Zum anderen sind sie so ungünstig aufgestellt, dass es in den Fächern bei Regen schnell mal feucht wird. Je nachdem was ich bestelle liegt es dann besser warm und trocken in der Filiale.


    Blöd finde ich persönlich auch, dass man die neueren Packstationen nur über die Smartphone App geöffnet bekommt. Das war früher bequemer, vor allem auch wenn der die Sachen abgeholt hat, der gerade Zeit hat.

    Ich hab die Packstation auch seit einigen Jahren sehr gerne genutzt; brauchte damit tagsüber nicht zu Hause zu sein und konnte die Pakete in der wenige Minuten zu Fuß entfernten Station abholen. Dass irgendwas trotzdem in der Filiale gelandet ist kam sehr selten vor, auch Probleme mit Regen hatte ich keine. Und DHL brauchte nicht bei mir vorbeifahren...eigentlich perfekt für alle Seiten :top:


    Bis DHL auf die geniale Idee kam die Packstation nur noch mit ihrer App bedienbar zu machen. Habe keine Lust die App zu installieren, um dann alle paar Wochen oder Monate mal damit ein Paket aus der Packstation zu holen. Bestelle ich Pakete halt wieder nach Hause, und wenn ich nicht da bin gehen sie halt zur Filiale... :sz:

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)


    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei www.7-forum.com)

  • Aktuell bahnt sich Stress mit Amazons Lieferdienst an. Meine +1 hat (für mich zu X.Mas :) ) eine Action-Cam bestellt, ein Bundle mit einem passenden Selfie-Stick.

    Lieferung war gestern angekündigt, es kam aber nur der Selfie-Stick. Das Bundle wurde also getrennt versendet. Allerdings fehlt das Paket mit der Cam, die aber ebenfalls als

    zugestellt vermerkt wurde. Meine Frau hat es angenommen, nicht ahnend, das in dem Packerl nur der Stick ist und die offensichtlich separat versandte Cam fehlt.


    Jemand hier, der mal einen ähnlich gelagerten Fall hatte? Wie geht Amazon mit so einer Situation um, sind die kulant? Es geht um einen Wert von knapp 200,- €.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."

  • Wenn Ja, dann bei Amazon anrufen und reklamieren.

    Genau das haben wir jetzt gemacht, die freundliche Dame meinte dass da wohl ein Mitarbeiter einen Fehler gemacht hätte - welchen auch immer. Kostenlose Ersatzlieferung folgt :top:

    Sehr erfreulich dass da nicht lange ´rumgemacht wird oder dem Kunden gar unterstellt wird ein krummes Ding drehen zu wollen. Hab ich nämlich bei einem anderen Online-Dealer schon

    mal erlebt. Aber Amazon spielt da ja auch in einer ganz anderen Liga.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."

  • Aber Amazon spielt da ja auch in einer ganz anderen Liga.

    Man kann über Amazon sagen, was man will, aber kundenfreundlich sind sie: Habe bei einem Chinashop, deer angeblich 24/7 alert ist, eine Detailfrage zu einem teureren Produkt hinterlassen. 24 Stunden später kam eine Entschuldigung seitens Amazon, dass die bis jetzt nicht geantwortet hätten. Gleichzeitig waren alle Angebote dieses Shops und seiner Untershops als nicht verfügbar gelabelt. Da wird offenbar sehr schnell der Stecker gezogen.

    May your life overflow with both curses and blessings, sosu. :boese::blumen:

  • Ich habe momentan diese Packstationen für mich entdeckt - ich kann zwar in der Arbeit stressfrei verschicken, aber an Home-Office-Tagen nutze ich seit ein paar Wochen auch gern mal die Packstation.

    Das habe ich letztens auch gemacht - zweimal, jetzt wohl erst einmal eine Weile nie wieder...

    Paket 1 - umgeleitet an gewünschte Packstation in fußläufiger Nähe, weil der Termin für mich nicht passend war

    ...kann nicht zugestellt werden, gewünschte Packstation ausgelastet
    ...wird an andere Packstation geschickt (für mich ungünstig, da ist mir die normale Prozedur sogar lieber)

    Paket 2 - direkt mit Bestellung an gewünschte Packstation geschickt

    ...wird direkt wieder an die andere Packstation geliefert - auch noch exakt die gleiche, als ob es hier nicht auch noch andere Packstationen gäbe

    Die Packstation ist deshalb schon mal Grütze, weil man zwar ganz gut hinkommt, aber schlecht weg. Wer sich ein wenig mit der Verkehrsführung in Großstädten auskennt, weiß vielleicht, was ich meine...

    Bei DHL baue ich jetzt darauf, dass ich entweder da bin, ein lieber Nachbar es für mich annimmt oder es an den kleinen Paketshop geht. Letzterer ist für mich immer noch besser erreichbar als die unerwünschte Packstation.

    Jetzt warte ich auf ein Paket von UPS. Ich hoffe, das wird diesmal kein großes Uuups. Das Paket hat einen sehr teuren Inhalt und meine Unterschrift ist bei Annahme erforderlich. Am Donnerstag wurde das Paket für Freitag 11-15 Uhr angekündigt. Naja. Das Paket ist nicht gekommen und die Statusmeldung hat sich bis vor kurzem auch nicht verändert. Nun wird das Paket für Montag 11-15 Uhr angekündigt. Zufällig klappt das bei mir (wenn ich das Haus natürlich nicht verlasse), aber ich hoffe auch sehr, dass es dann auch stimmt. Mein Vertrauen wurde bisher bereits geschädigt.

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Die Schlange vor der Filiale is schon seit dem Sommer unverändert lang. Kleine Änderungen nur je nach der Uhrzeit zu der ich vorbeifahre

    Das hängt unter Anderem auch damit zusammen, dass nach und nach die Postfilialen geschlossen werden und zunehmend Dientsleister, die eigentlich etwas völlig Anderes verkaufen, mit diesen Aufgaben neben ihren eigentlichen Aufgaben betraut werden. Die machen das dann mitunter auch keine Ewigkeit mit, da sich das Geschäft für sie nicht lohnt.

    Kürzlich gab es erst einen Bericht vom NDR dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe keine Statistik dazu, aber ich vermute, dass in den letzten Jahren aufgrund mehrerer Faktoren (Home Office, Langeweile in der Quarantäne oder auch sonst, digitale Vernetzung und Verfügbarkeit von Endgeräten, Preisvergleichbarkeit im Internet, aussterbende Ladengeschäfte in der Umgebung, etc.) immer mehr mehr Online bestellt wird und entsprechend müssen auch immer mehr Pakete in Paketshops oder in Packstationen abgeholt werden, da es hierfür auch bei Home Office oder Quarantänepflicht immer die Möglichkeit gibt, nicht angetroffen zu werden (mitunter auch, weil der Paketbote nicht klingelt, weil der Paketbote schneller als der Stuhlgang ist, weil die Klingel defekt ist oder weil man die Klingel einfach überhört hat). In Stochastik habe ich damals einigermaßen aufgepasst. :crazy: Dahingehend ist die Situation wirklich bescheiden, dass die Annahmestellen immer weiter auf Packstationen ausgeweitet werden, deren Zugang nunmehr nur noch über eine App funktioniert. :rolleyes: Wenn ich Pakete aufgegeben habe, dann doch lieber in so einem Shop.

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Wir sollten am Freitag etwas sperriges für den Pferdehof geliefert bekommen per Spedition. Am Mittwoch wurde angerufen, ob sie Do oder Fr liefern können, Zeitfenster 09-16 Uhr. Es sollte 1h vor der Anlieferung ein Anruf erfolgen. Als es dann 15:30 Uhr war noch kein Anruf erfolgte, rief meine Frau bei der Spedition an. Sie haben ihren Fahrer nicht erreicht und die Dame aus dem Büro meinte, dass sie jetzt Feierabend mache. Die Ware wurde natürlich nicht mehr zugestellt, Samstag auch nicht. Bisher keine Info, wann es geliefert wird.

    Herrlich…

  • Jetzt warte ich auf ein Paket von UPS. Ich hoffe, das wird diesmal kein großes Uuups. Das Paket hat einen sehr teuren Inhalt und meine Unterschrift ist bei Annahme erforderlich. Am Donnerstag wurde das Paket für Freitag 11-15 Uhr angekündigt. Naja. Das Paket ist nicht gekommen und die Statusmeldung hat sich bis vor kurzem auch nicht verändert. Nun wird das Paket für Montag 11-15 Uhr angekündigt. Zufällig klappt das bei mir (wenn ich das Haus natürlich nicht verlasse), aber ich hoffe auch sehr, dass es dann auch stimmt. Mein Vertrauen wurde bisher bereits geschädigt.

    Als hätte ich es geahnt...

    Bereits Sonntag 14:14 Uhr wurde ich mitgeteilt, dass die Zustellung nun doch nicht Montag erfolgt, sondern erst am Dienstag. Auch wieder von 11-15 Uhr. Blöderweise passt das dort bei mir gar nicht. Will ich das Lieferdatum ändern, kommt auch nur eine Fehlermeldung. Herrlich!

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Der hier passt zum Enthusiasmus der Paketzustellung.



    Aber wohlgemerkt, habe ich teilweise Verständnis für die armen Zusteller. Das Problem befindet sich weiter oben in der Hierarchie.

    formerly known as Fastisfast2fast